Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dippen anstatt lackieren ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Habe auch vor meinen 34er Dippen zu lassen - das Design dafür wird gerade gemacht. Wird aber erst März 2014 - und eine Firma in der nähe habe ich noch nicht gefunden

    Kommentar


    • #17
      Wollte das auch wenn machen lassen in Heilbronn gibts ne Firma die sich darauf spezialiesiert und das ist nicht weit weg von mir :)

      Kommentar


      • #18
        Habe denen 2 Emails geschickt - kommt keine Antwort daher ist die Adresse für mich raus

        In Mannheim ist auch noch jemand - der hat mir einen Preis genannt. Den Skyline bräuchte er 3 Tage. Egal welche Matt Farbe preis bleibt gleich.

        Bin aber weiter auf der Suche. Habe ja noch zeit bis März :)

        Kommentar


        • #19
          Wow das ist sehr vertrauenswürdig :D gut die fallen dann auch schon mal für mich raus. Denke mal das es wohl nicht schwer ist auf ne E-Mail zu antworten

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Fairplay
            Moin Gemb,

            PlastiDip, wie auch der hier von MeC-R34 angesprochene Dipper, liefern beide Hochglanzmaterial. Nur matt ist also passe und Letzterer gibt sogar an, dass man sein Dip Schleifen, Polieren und Waxen kann.

            Hagel macht PlatiDip mal so gar nichts aus. Es hat eine Bruchdehnung von 300-400%, wie soll da Hagel dem PlastiDip etwas anhaben können? Oder bist du mit Trockeneis-Hagelkörnern draufgegangen? Das würde sicher funktionieren ;-)

            Dagegen ist es gegen Rollsplitt oder anderen "schneidenden" Fremdkörpern empfindlich. Siehe auch den Kommentar von Mr.Zurkon, der das als Ergebnis hatte, wobei er die Ursache wohl etwas falsch beschrieben haben könnte? Aber das gilt auch für jeden normalen Lack. PlastiDip lässt sich aber sehr leicht reparieren, anders als Lack, wo dann aber mindestens der Lackdoktor es wohl meistens noch hinbekommt.

            Greets

            Dan
            Ja dann fahr mal in nen richtigen Hagel rein, ich bin im letzten Urlaub auch in nen Hagel reingekommen mit Auto, dann musste ausgebeult und gespachtelt werden, und neue Lackierung, der Plastidip macht doch das Blech nicht stabiler. Dann bringt es auch nichts wenn der Dip noch ganz ist, dafür aber das ganze Auto zerbeult, neu lackieren oder sowas muss man dann sowieso
            sigpic

            Kommentar


            • #21
              Du solltest erstmal lesen....
              黒八十から八

              Kommentar


              • #22
                Zitat von MeC-R34 Beitrag anzeigen
                Wollte das auch wenn machen lassen in Heilbronn gibts ne Firma die sich darauf spezialiesiert und das ist nicht weit weg von mir :)
                Welche Firma ist das? Ich kenn zwei in Heilbronn die das anbieten, beide sehr zu empfehlen! Theoretisch könntest du das auch bei jedem Lackierer machen lassen, wenn du mir sagst aus welcher Gegend um Heilbronn du kommst kann ich dir auch ein paar empfehlen ;)



                Zitat von ProjectGTR Beitrag anzeigen
                Ja dann fahr mal in nen richtigen Hagel rein, ich bin im letzten Urlaub auch in nen Hagel reingekommen mit Auto, dann musste ausgebeult und gespachtelt werden, und neue Lackierung, der Plastidip macht doch das Blech nicht stabiler. Dann bringt es auch nichts wenn der Dip noch ganz ist, dafür aber das ganze Auto zerbeult, neu lackieren oder sowas muss man dann sowieso
                Lies mal weiter unten, ich hatte natürlich nicht gemeint dass Hagel den Plastidip zerstört, sondern das Blech darunter. War wohl n Missverständniss zwischen Dan und mir

                Kommentar


                • #23
                  Also würde schon was bis nach Heilbronn brauchen. Wohn nähe Dortmund. Aber zuerst brauch ich eh erstmal meinen skyline :D

                  Kommentar


                  • #24
                    Ich liebe das Zeug! Hab schon einiges damit probiert/getestet und weiß was es kann. Einfaches Handling und schnelle schöne Oberflächen sprechen dafür, finde ich. Nicht nur für Felgen, ich nehms vorallem für Kunststoffteile wie im Innenraum, zum Beispiel die oft abgenutzten vermackten Amaturenrahmen/Schalthebelrahmen oder die ausgeblichene vergraute Abdeckung an den Scheibenwischern. Kleiner Tip: Man sollte grundsätzlich um die Kanten herum sprühen, also auch auf den Kanten bis zur Hinterseite weiter. Damit vermeidet man ein Ablösen vom PlastiDip an den äußeren Kanten. Bei mir hebt das Zeug schon zwei Jahre.
                    Kumpel von mir verkauft grad ein paar Set´s: http://www.ebay.de/itm/331066170048?...84.m1423.l2649
                    Wenn ich´s hier nicht reinstellen darf, bitte sagen! Thx
                    sigpic ...life is too short to drive a boring car!

                    Kommentar


                    • #25
                      Interessantes Thema. Hab auch schon drüber nachgedacht, auf youtube scheints es eigentlich recht einfach, zumal ich in meiner Ausbildung eine ganze weile Lackieren lernen durfte.

                      Is jetzt keine Werbung aber guckt euchs doch an:
                      http://www.youtube.com/watch?v=rNY9Dx617N8
                      Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:

                      1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

                      Kommentar


                      • #26
                        Wenn man sich damit auskennt, nicht so wie :D, sieht es auch einfach aus :D aber finds interessant wie viele schon Erfahrung damit gemacht haben :)

                        Kommentar


                        • #27
                          Ich habe mitlerweile schon ca. 15 Autos gedippt und kann das Zeug sehr empfehlen.
                          Es gehört schon Erfahrung mit Plasti Dip dazu um ein gutes Endergebnis zu bekommen.

                          Mitlerweile kann ich auch Candy Farben, Flakes, Holographie Lacke und ähnliches als Dip verarbeiten. Im nächsten Monat werde ich meinen E55 AMG in einem Mint grün / blau mit Flakes lacken...mal sehen wie das aussieht

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Ihm sein Sohn Beitrag anzeigen
                            Interessantes Thema. Hab auch schon drüber nachgedacht, auf youtube scheints es eigentlich recht einfach, zumal ich in meiner Ausbildung eine ganze weile Lackieren lernen durfte.

                            Is jetzt keine Werbung aber guckt euchs doch an:
                            http://www.youtube.com/watch?v=rNY9Dx617N8
                            Wahnsinn. Hätte am Anfang des Videos nicht mit dem Endergebniss gerechnet.^^
                            Aber wie will man den vernünftig an die Türgriffe oder jetzt speziell bei den Skylines an den Spoiler hinkommen? Muss man schon ein paar Teile vom Fahrzeug abbauen oder?

                            Kommentar


                            • #29
                              Denke mal wegen Spoiler oder ähnliche Sachen müssen schon demontiert werden

                              Kommentar


                              • #30
                                So wie der Zappler das hier macht, denke ich ma, dass das sogar ohne Demontage geht. Je nachdem halt wie dein Teil aufegbaut is. Auf meiner aktuellen Karre, nem Calibra, hab ich nen ganz flach anliegenden Heckspoiler, da kommste natürlich net dran mitm Sprüher ohne außenrum alles zehnfach zu versauen. Ansonsten bringt er doch alles gut rüber. Mehr Licht gegen Ende und mehr Endergebnis wäre interessant gewesen ^^

                                Überlege sowas auch zu machen, kennt da jemand jemanden Raum Freiburg und südlich?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X