Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RB20P Motor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RB20P Motor

    Hallo zusammen,
    ein bissl beim stöbern ist mir aufgefallen das ich so garnix über den rb20p (LPG) finde.

    Hat da jemand Infos zu?
    Wieviele wurden gebaut?
    Wie ist der Verbrauch?
    Wie standhaft ist das Teil?
    Wäre das nicht der *perfekte* gutaussehende Alltagswagen ?

    Gut, die 140Nm und 9x PS reißen einen nicht vom Hocker, aber für a nach b tuts das ja völlig.

    Bin um jegliche Infos dankbar :)
    Gruß Kevin

    Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

  • #2
    Also es scheint sehr schwer zu sein was über den Motor zu finden. Überall findet man nur den selben Satz (The RB20P is the autogas LPG ( Liquified petroleum gas ) version of the RB20, but with 12 valves). Mein Japanisch ist dann doch eher nicht existent um weiter Infos zu finden.
    "Opportunities multiply as they are seized"

    Kommentar


    • #3
      Genau soweit war ich auch, darum hab ich mir gedacht frag ich mal. Beim schauen in den börsen ist mir bis jetzt auch keiner entgegengesprungen, bilder von dem motor hab ich auch keine gefunden.
      Gruß Kevin

      Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

      Kommentar


      • #4
        Wo soll der Motor verbaut sein? Ich glaube nicht das es den ab Werk gibt. Vor 15Jahren war das noch nicht so wie heute warum sollte es da vom Werk aus so einen Motor gegeben haben?

        Außerdem ist das sowieso schon wieder komisches Gerede den RB20 gibt es nur mit 12Ventilen.........

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          also alles schmu und wiki lügt?
          Gruß Kevin

          Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

          Kommentar


          • #6
            Also wie gesagt RB20 ist eh ein 12Ventiler. Und im Fast gibt es auch keinen RB20P also wurde der auch nicht von Nissan gebaut.

            Und wie gesagt vor 15Jahren Gasanlage ab Werk in Japan???

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Gut, dann haben wir das ja auch geklärt. Hat mich halt mal interessiert ;)


              Sent from my iPhone using Tapatalk
              Gruß Kevin

              Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

              Kommentar


              • #8
                Mich interessiert das auch jedoch glaub ich nicht dran.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Wäre auch irgendwie zu schön gewesen, ein sparsamer Skyline :P


                  Sent from my iPhone using Tapatalk
                  Gruß Kevin

                  Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                  Kommentar


                  • #10
                    Aber hab gerade nochmal nachgeschaut der RB20 aus dem R34 hat 24Ventile ich dachte ist der gleiche Motor wie aus dem R33

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      So mal fix etitieren :-)

                      RB20P

                      • Geben SOHC 12-Ventil-Saugmotor. RB20S der LPG-Spezifikation. Die Produktion von Juni 1987 bis Juni 2002. Typ Y31 Cedric / Gloria Nutzfahrzeuge (Taxis und verwendet hauptsächlich) wurde nur installiert.

                      • Spezifikation Referenz:
                      • 69 kW (94ps) / 5.600 U / min 142N · m (14,5 kg · m) / 2.400 U / min (Y31 Cedric Nutzfahrzeug-Typ)
                      • LPG
                        LPG
                      Zuletzt geändert von RBXXswap; 13.01.2011, 07:33.
                      RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                      "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                      Kommentar


                      • #12
                        Ein XTrail 2.0 DCI reinstecken mit einer Leistungssteigerung fährt das ganz gut für den Alltag mit 210PS 450Nm und geringem Dieselverbrauch :) Oder günstiger und einfahcer zu bekommen ein 1.9er DCI oder 2,2er DCI aus dem Primera sind auch bei ~170PS 360Nm und wenig Verbrauch. Aufjedenfall alles sicherlich angenehmer zu fahren und Sparsamer als nen Müder 94PS Gasmotor.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X