Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oeldruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oeldruck

    Hallo

    ich hab eine Frage zum Oeldruck, hab dazu echt nichts im Forum gefunden!? zwischen welchem Wert schwankt dieser bzw. wie verhält er sich bei Kälte.
    Mir kam es heut Abend so vor das er niederer als sonst ist.
    Wenn er kalt ist und ich ihn starte ist er bei 5-6 nach dem Warmfahren bei 3-4 und im stand geht er auf 2 runter , ist das normal?

    gruß Nick

  • #2
    Der Öldruck ist Temperatur und Drehzahlabhängig. Je kälter und dickflüssiger das Öl je höher ist auch der Druck. Je höher die Drehzahl je höher der Druck ebenso. Deine Werte klingen normal.

    Kommentar


    • #3
      also im stand sind 2 bar normal? so nieder war das nämlich noch nie.

      Kommentar


      • #4
        Die Werte sind völlig im grünen Bereich. Je nach Motoröl, Temperatur, Drehzahl und dem Alter von dem Öl kann es sogar sein das der Öldruck noch weiter fällt.
        Davon mal abgesehen sollte man dem Schätzeisen im Tacho eh nicht vertrauen

        Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

        Kommentar


        • #5
          wenn das Öl heiss ist, dann ist um die 2 bar im Stand durchaus normal. Wie schon gesagt wurde, ist das Öl kalt und dick, dann ist der Wert höher... beim fahren sollte sich das dann um die 4 bar einpegeln. Dazu sei noch gesagt, das die originale Anzeige nun nicht unbedingt die beste ist ;o)


          Edith sagt: da war der Skyman schneller :o)
          EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

          Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

          Kommentar


          • #6
            Nicht die beste ist übertrieben.
            Wenn meiner warm ist hab ich im Standgas 1,5 bar und das geht dann mit der Drehzahl hoch bis ich mein 6 bar oder so.
            Kalt hab ich am Anfang über 7 bar.
            Die originale faselt meist was von 4 variiert auch nicht wirklich.
            Gruß Kevin

            Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

            Kommentar


            • #7
              also ist es empfehlenswert eine extra oeldruckanzeige einzubauen. Das wär dann anzeige nummer drei die ich brauch XD

              Kommentar


              • #8
                War gerade kurz mit dem Sky (ER34) unterwegs. (als er warm gefahren war. Öl Temp. ca. 80 Grad) Außentemperatur ca. 7 Grad

                Mir ist dann aufgefallen dass bei ner Drehzahl von 2000 bei der Fahrt der Druck auf ca 1,2-1,4 bar war.
                In Standdrehzahl ging der sogar runter auf 1 bar.

                Hatte noch nie soein niedrigen Druck, sollte ich mir da Gedanken machen??


                Öl ist 10w60
                Abgelesen an den OEM Schätzinstrumenten

                Kommentar


                • #9
                  Hoff, dass es die dumme OEM ANzeige ist, ich find das schon relativ gering....!

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja das ist echt wenig ich fand ja schon meine 2 Bar im Stand relativ niedrig, (Aber auch bei kalten Außentemperaturen) bei fahrt sollte die OEM 3-4 Bar anzeigen... Verbessert mich wenns falsch ist :D

                    Vielleicht spinnt die OEM Anzeige bei kalten Temperaturen?!
                    Zuletzt geändert von Skywolf; 22.10.2010, 09:45.

                    Kommentar


                    • #11
                      ich würd das nicht auf die leichte Schulter nehmen, finde das arg wenig... klar kann man spekulieren das die Anzeige spinnt, aber nachher ist wirklich zu wenig Druck da und Dein Motor geht hops...
                      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wrrd ich mal weiter beobachten, der Wagen stand nun allerdings auch 2 Wochen ohne wirklich bewegt zu werden.

                        Mal schaun ob das bei der nächsten Fahrt wieder auftritt.

                        Nicht dass mir da nen Marder irgendwelche Schläuche gekillt hat.

                        Kommentar


                        • #13
                          Füllstand schon kontrolliert?

                          EDIT: Sonst mal Kompression messen.
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            was fürn Öldruck sollte denn in etwa mindestens anliegen um die Schmierung zu gewährleisten? Warm, im stand.

                            Bei vielen Autos ohne Öldruckanzeige und mit Öldruckkontrollleuchte geht diese bei unter 0,25bar erst an.

                            Als ich letztens vom Ring Meet zurück gefahren bin, kam ich nach ca 400km Autobahnfahrt mit um die 130km/h in einen über 1 stündigen Stau.

                            Der Öldruck ist dort im Stand sehr abgekackt.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hier mal zum vergleichen OEM Sollwerte ;)

                              R33

                              Leerlauf
                              RB20E ~1bar 600U/min
                              RB25DE ~1bar 650U/min
                              RB25DET ~1bar 650U/min
                              RB26DETT ~1,5bar 950U/min

                              2000U/min
                              RB20E ~3,8bar
                              RB25DE ~3,3bar
                              RB25DET ~3,5bar
                              RB26DETT ~3,0bar

                              6000U/min
                              RB20E ~4,8bar
                              RB25DE ~5,3bar
                              RB25DET ~5,6bar
                              RB26DETT ~4,6bar

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X