Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R34 GTR, Kanten bördeln und Spurplatten, ja oder nein???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R34 GTR, Kanten bördeln und Spurplatten, ja oder nein???

    Hi Leute,

    ich bin am überlegen ob ich es machen soll;

    Kanten bördeln und Spurplatten drauf, ja oder nein?!? Was meint Ihr.
    Lassen sich die Kanten des R34 gut umlegen?
    Wenn Spurplatten, wie wieviel? 15mm oder 20mm pro Rad
    Felgen sind 9,5x19 ET22 oder ET20 (bin nicht sicher)


    Für: breitere und eventuell geilere Optik

    Dagegen: eventuell Lackschäden an der Bördelkante, ohne Fahrwerk eventuell nur bedingt optisch schöner

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1000.100.4027.500x334.GTR_3.jpg.jpg
Ansichten: 1
Größe: 41,0 KB
ID: 578807
    sigpic

  • #2
    Beim bördeln solltest du immer bedenken das der Lack reißt auch wenn du den warm machst.

    Bei der ET würde ich keine Platten drauf machen da du dann bei ET ~0 bist.
    Die Radlager werden stärker belastet und du weißt nicht ob du die dann eingetragen bekommst.

    Dann lieber breitere Felgen.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      also nach denn Bildern zufolge solltest du auf jedenfall noch bissl weiter rausgehen, wenn es die Lauffläche erlaubt...und natürlich die Bördelkante.
      Ich fahre zwar kein Nissan aber habe die gleichen felgengrößen auf meinem Auto und da bin ich dann auch von ET40 auf ET10 runter gegangen und es füllt das Auto echt "Fett" aus...einfach ein muss bei deinem Wagen.Also machen...

      ahh...ich musste bei meinem Auto aber von 255/30 auf 235/35 wechseln..das sonst die laufflächen rausschauten...kann aber auch eine Option sein um nicht Bördeln zu müssen...
      Zuletzt geändert von Damir; 14.08.2010, 14:30.

      Kommentar


      • #4
        Ja das mit den Kanten ist momentan noch mein Problem; Ich würd schon gern umlegen, für die Zukunft; ABER ich will den Wagen in den nächsten 1-2 Jahren noch nicht neu lacken!
        Bezüglich der Radlager ist richtig, und ein gutes Argument

        Andere Felgen, ist auch ne Möglichkeit aber die Nismo sind halt schon Mega.
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Boosty, hast das Fahrwerk ja schon angesprochen, ohne Fahrwerk wie er auf dem Bild steht auch noch gebördelt, dürfte noch viel seltsamer aussehen (selbst mit Platten) da man immer auch etwas raus kommt.
          Bei 9,5ern würde ich sowieso nicht bördeln wollen, ist ja auch unnötig und dafür ggf. Rostnester einhandeln...
          Dann doch lieber gescheite Felgen ohne viel Nacharbeit.
          RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
          "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

          Kommentar


          • #6
            Sorry hab nochmal gelesen du hast ja kein Fahrwerk...hmmm also ohne Fahrwerk würd ichs auch nicht machen, da hat der RBXXswap schon recht sonst siehts echt nicht gut aus...bau dir nen ordentliches Gewinde rein...und dann kannst mit Platten und Reifen spielen um die Beste kombi für dich rauszufinden...

            Kommentar


            • #7
              Ja Nacharbeit wäre wenn ich breiter werden würde eh fällig;
              Also wenn ich nun eine 10,5 er Felge mit gleicher ET wähle müsste ich auch umlegen.
              Also das Problem besteht immer;
              Wenn ich es umgehen kann, bzw. damit warten kann umso besser, aber dann bekomm ich auch keine breitere Optik.

              Ein Rennwagen soll das eh nicht werden, da müssten dann schon 18er drauf, aber die find ich einfach zu klein auf dem R34.

              Kanten umlegen als solches find ich nicht schlimm, wenn der Wagen in kürze lackiert werden würde dann rum damit, aber so ist eben immer die Angst besagter Rostprobleme dabei.
              Und da der MP2 Lack nicht gerade an jeder Ecke und günstig zu bekommen ist, habe ich mich bislang gesträubt irgendwas an der Karosse zu machen.


              Das ist immer schwierig mit Felgendesign, Felgengröße etc. unter einen Hut zu bringen hehe
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Mit Lack wäre nichtmal so wild es reicht wenn da Klarlack beilackiert wird (außen) innen dann die volle Palette aber das sieht ja keiner.
                RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                Kommentar


                • #9
                  bei dem Midnight Purple 2 will ich halt keine Experimente machen.

                  viel rumprobieren mit Fahrwerk etc. kann man auch nicht; der Satz Felgen kostet ja ein wenig Geld.
                  Viel tiefer kann ich aufgrund unserer Straßenverhältnisse auch nicht.
                  Maximal 1 cm, bei 2cm wirds schon wieder zu knapp an manchen Stellen.
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Da lohnt es sich auf jeden Fall mal, mit deinem Lackierer des Vertrauens zu reden. Man kann z.b. bei Klarlacken die Effektpartikel enthalten, auch nur Beispritzverdünnung auftragen. Diese löst den Klarlack leicht und wird wieder fest, danach kann poliert werden ohne das dem Lack was passiert.
                    Damit bannst du die Gefahr der Microrisse im Klarlack.
                    Also Möglichkeiten gibt es auf jeden Fall, kommt immer drauf an wie gut dein Lackierer ist.
                    RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                    "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                    Kommentar


                    • #11
                      da stellt sich nur die Frage nach dem Kosten / Nutzen Faktor

                      bringt es mir im Moment so viel die Spur breiter zu machen, oder warte ich lieber noch 1-2 + Jahre bis der Wagen komplett neu gemacht wird.

                      Muss ich mir mal überlegen
                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich würde mich bei dem Lack auch auf keine Experimente einlassen. Warte liebe noch die besagten 2 Jahre und machs ordentlich.
                        Auf Spurplatten würde ich wie Fuzzy schon geschrieben hat auch verzichten.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X