Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Felgen // Welche Einpresstiefe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neue Felgen // Welche Einpresstiefe

    Wollte mir neue Felgen besorgen. Und bin durch die Suche nicht wirklich schlauer geworden.

    Es werden die Rota P45-F vorne und P45-R hinten.


    Breite soll vorne 8,5 mit 235er Reifen und hinten 9,5 mit 265er Reifen werden.


    Nun meine Frage welche ET ich da dann nehmen muss damit ich nicht in Konflikt mit dem Kotflügel komme.
    Reifen sollen aber auch nicht zu weit im Radkasten stehen und vorne werde ich wohl im Laufe der Zeit ne größere Bremsanlage einbauen.

  • #2
    http://www.gtr.co.uk/forum/24434-pic...irls-boys.html

    ;)

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Aus eigener Erfahrung die ich vor ein paar Wochen selbst gemacht hab kann ich nur sagen das die Kotflügel nicht das einzige Problem sind...Eher das kleinere, denn die kann man bearbeiten...Mein Problem war bei den 9,5x18 die ET von 40mm...Da haben die Felgen am Bremssattel geschliffen...Hab erst 5mm Platten verbaut, allerdings haben die Felgen dann bei vollem Lenkeinschlag an Querlenker und Achsschenkel geschliffen...Fahre jetzt vorne und hinten 30mm Spurplatten, also ET10...
      Es blutet...also kann man es töten

      Kommentar


      • #4
        Das Problem vorne wird er nicht haben Bamboocha, da er 8,5" vorne fahren will. Hatte ich auch drauf vorne an meinem, allerdings mit 225/40 R18. Da gab es garkein Problem, ich weis nur leider die ET nicht mehr.
        Icemania, warum willst Du den diese breite Fahren? Die gängigere Größe bei dem wagen und den Felgenbreite wäre 225/40 und 255/35. Sind eigentlich auch etwas einfacher und günstiger zu besorgen, daher meine Frage.
        Ich versuche nochmal zu schauen, ob ich Fotos habe, wo die ET steht die ich hatte, die passt auf jeden fall, ohne nacharbeit.
        Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

        Kommentar


        • #5
          ich hab ja auch einen Satz Rotas.. vorne 8,5 (ich meine ET30) mit 225er, hinten 9,5 (ich meine ET20) mit 255er... passen wunderbar ohne Modifikationen.
          EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

          Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

          Kommentar


          • #6
            Na die Größe ist noch nicht so festgelegt von den Reifen.
            Hatte halt gedacht dass die Breite für die Zukunft schonmal nicht schaden kann.

            Aber wenn viele die 225/255er Kombi fahren bin ich damit auch zufrieden. Dann weiß ich wenigstens dass es dort keine Probleme mit gibt.


            @ Daniel
            kannst du mir das mit der ET bitte nochmal bestätigen, damit ich mir da sicher sein kann? :) Falls du mal Zeit zum nachgucken hast. Eilt nicht

            Kommentar


            • #7
              da die ET ja in der Felge steht, muss ich mal gucken wann ich meinen Wagen mal wieder auf der Bühne habe um das nachzugucken ;o)
              EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

              Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

              Kommentar


              • #8
                Fahre Rota Grid Drift in VA:8,5x18 ET20 (225/40) und HA:9,5x18 ET30 (255/35)
                Passt super...

                Kommentar


                • #9
                  ^^ Du hast doch auch die P45R/F bei Dir drauf, oder habe ich mich so verschielt?
                  EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                  Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                  Kommentar


                  • #10
                    Verschielt...

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 17.jpg
Ansichten: 2
Größe: 82,4 KB
ID: 541828

                    Kommentar


                    • #11
                      ok ich nehme alles zurück ;o)
                      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hmmm der 2. Spoiler von links sieht so aus als ob er bei Geschwindigkeit abfällt *duckundwech*
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          eyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy du S**k^^

                          UND JETZT MAL KEIN OT HIER JA *g*

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X