Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RB25DET oder RB26DETT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Naja ... im Laufe der Zeit wird sich das bei mir hoffentlich einpendeln ... aber ich denke nicht, dass ich noch 3 Jahre warten kann ... sollte ich es dennoch schaffen und nächstes Jahr meinen Eclipse immer noch gerne haben werde ich mir dann in 3 Jahre den GTR holen ... Also eine Heckschleuder reizt mich doch schon .... beim GTR habe ich ja wieder nen 4Rad Antrieb .. hat auch seine Vor - und Nachteile bezüglich Grip und Fahrspaß
    6 Speed MKIV TT Supra BPU +

    Kommentar


    • #17
      ....Also wenn mich nicht alles täuscht...kannste mit nem GTR auch auf Heckantrieb fahren....das geht mit nem Gtr 4wd Torque Split Controller....damit kannste dann max.50% auf die Vorderräder geben....oder halt 0% dann fährste auf Heck!!!!

      Kommentar


      • #18
        selbst wenn man diesen torque split controller da einbaut bleibt immernoch der hohe anschaffungspreis da. klar, vom innenraum und von außen is der gt-r klar im vorteil aber wie schon gesagt bleiben die kosten und ob sich das wirklich lohnt nur um allrad zu haben, 0,1 liter mehr hubraum und nen lader mehr den, so wie ich das gehört hab, sowieso die meisten wieder ausbauen und auf nen single turbo umbauen, genauso wie beider supra. also ich werds so machen das ich mir nen gt-t holen werde und wenn mir deren motorleistung nicht ausreicht denn kann man immernoch auf rb26dett umbauen. um die kotflügel so breit zu kriegen gibts auch gfk verbreiterungssätze, hab da bei ebay nen schönen gefunden, sieht zwar nicht aus wie n gt-r aber is trotzdem schick auf seine art find ich. is übrigens von jdl tuning und bei der ebay anzeige ist da n weißer skyline zu sehen. was das müsekino angeht, das wird man beim gt-´t wohl auch nachrüsten können oder man nimmt sich sonen auto pc wie es auch in nem diesem thread schon beschrieben ist Digital anzeigen like Fast and the Furious 4 aber ich hab schon mal nen skyline und muss nich noch 3 jahre drauf warten.



        mfg der mike
        ?|????|? This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Mike-Sky',index.php?page=Thread&postID=71528#post71528]selbst wenn man diesen torque split controller da einbaut bleibt immernoch der hohe anschaffungspreis da. klar, vom innenraum und von außen is der gt-r klar im vorteil aber wie schon gesagt bleiben die kosten und ob sich das wirklich lohnt nur um allrad zu haben, 0,1 liter mehr hubraum und nen lader mehr den, so wie ich das gehört hab, sowieso die meisten wieder ausbauen und auf nen single turbo umbauen, genauso wie beider supra. also ich werds so machen das ich mir nen gt-t holen werde und wenn mir deren motorleistung nicht ausreicht denn kann man immernoch auf rb26dett umbauen. um die kotflügel so breit zu kriegen gibts auch gfk verbreiterungssätze, hab da bei ebay nen schönen gefunden, sieht zwar nicht aus wie n gt-r aber is trotzdem schick auf seine art find ich. is übrigens von jdl tuning und bei der ebay anzeige ist da n weißer skyline zu sehen. was das müsekino angeht, das wird man beim gt-´t wohl auch nachrüsten können oder man nimmt sich sonen auto pc wie es auch in nem diesem thread schon beschrieben ist [url='http://www.skyline-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=4557
          Digital anzeigen like Fast and the Furious 4[/url] aber ich hab schon mal nen skyline und muss nich noch 3 jahre drauf warten.



          mfg der mike
          Wie er recht hat .. :dreh:

          Naja danke für deinen Beitrag .... ich werde mir das alles durch den Kopf gehen lassen ... auf jeden Fall wird es ein SKY ! (auf den Sky bezogen )
          6 Speed MKIV TT Supra BPU +

          Kommentar


          • #20
            ich schreib ja auch nur da hin was ich denke aber naja...



            vielleicht bekommt man ja noch ma n bisschen mehr schwung und pepphier ins forum weil irgendwie is hier tote hose, zumindest das was den r34 angeht.



            mfg der mike
            ?|????|? This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

            Kommentar


            • #21
              warum soll hier tote hose sein was den r34 angeblangt ;) durchsuche mal den fahrzeugvorstellungsthread dort sind die meisten projekte aufgeführt. R34 gibt es halt einfach nicht so viele aufgrund des preies obwohl zur zeit shcon echt ein dumping preis herst hier msus man schon so sagen.

              die schönsten beispiele für R34 sind hier im forum der ehemalige GTT von bomex bzw skylinesusky, der R34 GTR vom joker und von angel aus der CH. außerdem wär da noch AndyStuttgarts über R34 GTR der wohl die meisten mods aufweist. klar GTR = teurer dafür aber mehr flexibilität und das auto ist sowas von hecklastig (zumindest was den non V-Spec) anbelangt sodas man dne kaum von regulärem hecktriebler unterscheiden kann. Mein projekt ist eher nciht so straßentauglich und daher würde ich es hier garnicht mit aufführen das auto wird wohle ehr weniger in kennzeichen abbekommen sondern wohl mehr rennstreckenfahreug werden.

              ich würde dir empfehlen einen stock GTT zu besorgen da is tnoch nix rumgepfuschst was motor etc angeht quasi einen jungfräulichen. und dann hie rmal einen richtigen r34 GTT mit viel leistung auf die beine zu stellen denn sowas gibt es hier in deutshcland nicht zumindest wüssste ich von keinem ?
              Gruss Andy

              Kommentar


              • #22
                was mir grad noch eingefallen ist, wegen dem getriebe vom gt-r, gibts da nen weg das in nen gt-t rein zu bekommen weil wär ja aschon scheiße wenn dem getriebe bei 260 die luft aus geht. soll wohl sonne sequenziele schaltung mit 6 gang geben aber fragt sich halt was das mehr kostet im gegenatz zu nem gt-r getriebe.



                mfg der mike
                ?|????|? This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

                Kommentar


                • #23
                  um die endgeschwindigkeit zu erhören reicht es wenn du dein HA diff gegen das vom R34 GTR ersetzt
                  Gruss Andy

                  Kommentar


                  • #24
                    So viele Mods damit man auch nur annährend an die Leistung und Technik des GTR kommt .. da steckt doch hinterher im GTT mehr Geld als der GTR kostet ... kann ja besser noch 2 Jahre warten und mir dann gleich einen GTR kaufen :)
                    6 Speed MKIV TT Supra BPU +

                    Kommentar


                    • #25
                      die frage die du dir stellen solltest ist, willst du skyline fahren oder willst du skyline gtr fahren.

                      wenn du nen skyline gtr fahren willst, dann hab auch die eier und spar dir die kohle zusammen. sich nen gtt zu kaufen nur um dann viel kohle reinzubuttern um annähernd sich der technik und optik des gtr zu nähern ist irgendwie murks in meinen augen.
                      M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                      Kommentar


                      • #26
                        selbst als GTR owner muss ich sagen das ein gut gemachter GTT einem GTR in nichts nachsteht dank allrad und des daraus höheren resultieren gewichtes und des drehmoments an der vorachse neicht er auch ein bisschne zum unterstuern wenn kruven zu shcnell angegangen werdne und das setup der fahwerks nicht ganz passt nen GTR schnell machen ist außerdem einfacher als ein GTT schnell zu machen behaupte ich jetzt mal
                        Gruss Andy

                        Kommentar


                        • #27
                          denke auch das beim rb26 es einfacher ist aber selbst wen man den motor in ne andere karre schraubt hat man eben nicht den allrad. das war mein grund mir nen gtr zu kaufen weil wenn man schon viel leistung hat will ich die auch sicher auf die strasse bringen. klar die driftkünstler unter euch sehen das anders, aber da ich nich driften kann sondern einfach nur nen perversen anzug möcht ist allrad das beste was ich mir vorstellen kann.
                          nur das ein gtt einiges leichter ist seh ich auf jedenfall als vorteil an damit kann man auch paar ps kompensieren die man im gtt nich hat (wenn kein rb26 verbaut wird).

                          Kommentar


                          • #28
                            es ist halt immer nur die frage ob man noch so lange warten kann sich nen gt-rzu holen oder ob man jetz schon skyline fahren will und sich denn lieber nen gt-t holt. geld muss man in beide autos rein stecken, in das eine nunmal mehr in das andere weniger. ich kann für meinen teil sagen das ich lieber jetz nen gt-thol und da n bisschen was dran mach als das ich noch 2 oder 3 jahre warte und jeden cent 5 ma umdrehen muss mnur damit ich nen gt-r fahren kann. denn leb ich lieber mit nem "kleineren" skyline als mich nur von wasser und brot zu ernähren und mach denn über wochen und monate was an dem auto das ich denn von der technik her, den allrad jatz ma ausgeschlossen, n fast gleichwertiges auto habe.



                            zu dem diff, hat das schon mal wer ausprobiert? hat das denn ne andere verzahnung? erfahrungsberichte???



                            mfg der mike
                            ?|????|? This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

                            Kommentar


                            • #29
                              und jeden cent 5 ma umdrehen muss mnur damit ich nen gt-r fahren kann. denn leb ich lieber mit nem "kleineren" skyline als mich nur von wasser und brot zu ernähren
                              na wenns an den finanziellen mitteln happert, dann ist der gtt sowieso die bessere wahl.
                              M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

                              Kommentar


                              • #30
                                Ich finde es immer wieder interessant zu lesen, dass ein GTT mit viel Leistung bzw ein RWD mit viel Leistung die Power nicht mehr auf die Strasse bringt. Natuerlich hat ein AWD System physikalisch gesehen rein auf Traktion reduziert immer einen Vorteil gegenueber einem RWD System. Aber, seid ihr je einen vernuenftig(!) aufgebauten und abgestimmten GTT gefahren? Einen bei dem nicht einfach nur hirnlos an der Leistung geschraubt, sondern auch Bremsen, Fahrwerk, Karosse, Reifen modifiziert wurden? Ich behaupte, die meisten von euch wuerden ganz schoen grosse Augen machen auf einer schnellen Runde auf der Nordschleife in einem solchen GTT! ;)

                                Ich habe sowohl einen R34 GTT als auch einen R33 GTR und habe von daher den direkten Vergleich zwischen beiden Konzepten. Beide sind fuer sich genommen gut und voellig verschieden. Ich wuerde keinen als "besser" bezeichnen.

                                Man muss kein Drifter sein, um ein leistungsstarkes RWD Fahrzeug ordentlich zu bewegen. Ich sage es nochmal: Alles steht und faellt mit dem Setup!!!

                                Ansonsten sei erwaehnt, dass es durchauch leistungsstarke GTT in Deutschland gibt. ;)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X