Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Digital anzeigen like Fast and the Furious 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hey Dom,

    hast du noch ein link vom Car pc??

    Bin jetzt am gucken.

    Oder hat hat sonst wer noch ein car pc verbaut und kann was Posten!?

    Danke.

    Gruß David

    Kommentar


    • #32
      Nur mal so am Rande man kann sich auch einen ganz normalen PC mit einem 12V Netzteil einbauen das ist dann um Vieles Günstiger und mann kann Ihn Aufrüsten mit Dvb-T W-Lan und alles möglichem was es halt für Pc s gibt. Man braucht nur ein passendes Netzteil kostet um die 100 euro eine Backupp Batterie 20 Euro einen Pc um die 180 Euro muss nix Extremes sein muss nur ne 2,5 Zoll Festplatte haben da Stoßsicher und einen Verstärker halt die ganzen Boxen müssen dann über die Endstufe laufen. Wer Interesse hat ich hab noch einen "Mini PC" hier unbenutzt hatte ich mal gekauft um es Einzubauen war aber dann doch zu Faul.

      Kommentar


      • #33
        von einer festplatte würde ich eigentlich abraten auch von einer 2,5 Zoll sobald das fahrzeug sehr hart gefedert ist.
        nimm lieber ne SSD die macht alles mit aber kostet halt noch etwas.
        sigpic

        Kommentar


        • #34
          Mann kann die aber auch so federn ist dann natürlich eigenbau das sie die Schläge aushält indem sie Mitfedert wäre auch ne Möglichkeit und kostet net viel, nur bischen Arbeit.

          Kommentar


          • #35
            Klar gibt es die Möglichkeit Stöße abzufangen, doch mit einem Sportfahrwerk und bei schlechten Straßenverhältnissen können die Stöße sehr stark sein und das wird dir die Festplatte auf Dauer übel nehmen.
            SSDs sind dagegen unempfindlich und verbrauchen auch weniger Strom und produzieren somit weniger wärme und wärme ist bei einem PC im Auto eh ein Problem, da man nicht so gute Belüftungsmöglichkeiten hat wie in einem herkömmlichen Gehäuse.

            Ich würde wenn ein mini ITX Board mit einer Atom CPU von Intel einbauen, da diese sehr Sparsam ist und trotzdem noch genug power fürs Auto hat.
            Normal sollte es dann auch möglich sein noch intern eine DVB-T Karte einzubauen, wobei ich nicht weiß ob es spezielle für Fahrzeuge gibt, weil im Auto herkömmliche nicht sonderlich gut funktionieren werden. (Behaupte ich jetzt mal, wegen der Geschwindichkeit)
            Zumindest gibt es von Kenwood eine extra DVB-T Box fürs Auto mit einer speziellen Antenne.

            Meine Überlegung ist momentan was ich mir genau einbauen soll und ich denke ich werde mir von Kenwood als Multimediazentralle das hier einbauen: http://www.kenwood.de/products/car/m...240BT/details/
            Dazu noch einen Car-PC, wie der von Magden und die DVB-T Box von Kenwood.

            Das ist denke ich ausreichend und zusammen mit meinem iPhone hab ich dann auch immer meine Musik dabei und bin im Auto erreichbar.

            Kommentar


            • #36
              dvb-t sollte schwer sein zwecks faradayschen käfig. ergo sollte ne Antenne aufs Dach. Kommt sicherlich aber auch auf die Netzdichte und Kapazität von DVB-T an. Hier im osten is die fürn Hintern ;)

              Wegen der Geschwindigkeit - sollte doch eigentlich egal sein, oder guggt man beim Auto fahren TV? Und wenn ja - auf der Autobahn? Im Stadtverkehr funzt das.
              Ich würde wenn ein mini ITX Board [...]
              würdest du oder hast du? Was für ne CPU hast n genommen? Interessiert mich mal.

              Und zwecks der Platte ... is risch - SSD. Keine HDD nehmen. usb stick oder sd card mit entsprechendem reader würde auch noch funzen. Muss man windows dann halt erstmal in der Wohnung installieren ;)

              Kommentar


              • #37
                Eigentlich wollte ich bei 280 km/h auf der Autobahn ferngucken.
                Oder meinst das ist keine so gute Idee? :D

                Wegen dem PC fürs Auto: So einen habe ich nicht, allerdings hab ich mich damit schon öfters beschäftigt.
                Aus Sicht des Preis-/Leistungsverhältnisses und auch was Energiebedarf, Rechenleistung angeht, würde ich z.B. sowas nehmen: http://www.intel.com/cd/products/ser...iew/416876.htm

                Da hat man dann CPU und Motherboard zusammen und schon mal eine sehr gute Grundlage. Außerdem kannst du bei dem z.B. auch ein 12V DC Netzteil anschließen was auch wieder Geld spart, weil du ansonsten noch extra ein kleines Netzteil benötigst (ala picoPSU) und das kostet gut Geld.

                Problematisch ist auch noch die Stromversorgung, weil beim Anlassen vom Motor die Spannung kurz absackt und du eine Schaltung benötigst, damit das ausgeglichen wird. (z.B. durch eine kleine Batterie)

                Kommentar


                • #38
                  .... jope und ein Auto läuft auch ni stable auf 12V ... sondern bis zu 14,x. Da muss also nen passendes Netzteil ran.

                  Kommentar


                  • #39
                    was du suchst und ich auhc einbaue ist das magden m1b ist ein tolles ding ^^
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #40
                      Kevin, der Thread ist von 2009. :)

                      Aber ja, das gesuchte Gerät ist das Magden m1b was aber nicht mehr produziert wird.

                      Link: http://www.magden-auto.com/

                      Es kommt aber ein neues raus (m1+).
                      Der Bildschirm wie im vierten Teil gezeigt wird ist nur ein Bildschirm unter einem Alurahmen.
                      Das Magden wird über einen DVI/VGA Stecker mit dem Monitor verbunden.




                      (Dort kann man das gut im Innenraum erkennen.)

                      So sieht das Gerät aus.

                      http://www.magden-auto.com/images/slider-1.png
                      lg Dr!ver

                      Kommentar


                      • #41
                        Was ist denn mit dem Greddy Touch Informeter ? Das hat doch die gleichen Funktionen oder kann das m1b (oder m1+) mehr ?

                        Kommentar


                        • #42
                          Hat jemand eine Ahnung wann das neue Magden M1+ auf den Markt kommt? Selbst das ältere Modell, m1b , finde ich noch nicht einmal bei eBay!

                          Kommentar


                          • #43
                            Das HKS CAMP 2 wär auch eine Möglichkeit alle Daten auf einem Schirm zu haben.

                            Kommentar


                            • #44
                              Das HKS CAMP 2 ist doch auch wieder nur für Serien oder OBD2 ECU.

                              Kommentar


                              • #45
                                Bei Nistune läufts auch!
                                sigpic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X