Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R34 Gtr nimmt kein Gas mehr an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R34 Gtr nimmt kein Gas mehr an

    Hallo zusammen,

    ich wende mich mal an euch mit folgender Frage.

    Mein Nissan Skyline Gtr R34 nimmt zwischenzeitlich "während" des fahrens kein Gas mehr.

    Beispiel ist ich fahre auf der Autobahn und bei 140 km/h nimmt er plötzlich kein Gas mehr an.
    Ich muss dann auf der Autobahn zum stehen kommen damit sich dieses Problem reguliert und ich wieder fahren kann bzw er wieder gas annimmt.

    Sofern ich in den niedrigen Drehzahlbereich komme funktioniert es meist wieder, manchmal nach kurzer pause manchmal innerhalb von wenigen Sekunden.

    Die Luftmassenmesser wurden bereits getauscht und die Verkablung gecheckt.

    Nun, da das Problem trotzdem noch besteht bin ich ratlos und weiß wirklich nicht was es noch sein könnte.

    Wenn einer von euch eine Idee hat oder gar dieses Problem kennt, ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Grüße Raphael

  • #2
    Hallo Raphael,
    eine kurze Vorstellung in Eingangsbereich wäre nicht verkehrt;)

    Du deinem Problem hab ich grundlegend ein paar Fragen:
    Ist eine (Fehler)Leuchte im Tacho an?
    Geht er komplett aus oder läuft er im Stand weiter wenn er kein Gas annimmt?
    Passiert dies nur wenn er kalt ist oder auch wenn er warm gefahren ist? Oder evtl. beliebig?
    AFR-Anzeige verbaut wo man Werte sehen kann wenn er kein Gas annimmt?

    Kommentar


    • #3
      Was sagt das MFD zur Gaspedalstellung während das Problem besteht?

      Kommentar


      • #4
        Auf der MFD wird das Gaspedal so angezeigt wie ich es bediene, sprich es steht nicht und fällt auch nicht, sondern ich kann es ganz normal bedienen, nur das dann kein Gas mehr angenommen wird.

        Kommentar


        • #5
          @bogonzo

          Sorry werde mich gleich dann mal direkt Vorstellen war keine Absicht das ich es nicht getan habe.

          Nein, während des rollens habe ich im Tacho keine Fehlermeldung, aber sobald ich einen Gang rausnehme geht die Motorkontrolleuchte an.

          Der geht im Stand auch nicht komplett aus sondern läuft weiter.
          Passiert in jeglicher Situation sofern Kalt als auch warm gefahren.
          Eine AFR Anzeige ist nicht verbaut.

          Kommentar


          • #6
            Wenn Lampe an ist ist es am einfachsten den Fehlercode auszulesen.

            Alles andere wären jetzt nur Spekulationen.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Beim R34 GTR leuchtet die Motorkontrolleuchte dann eigentlich nur noch auf, wenn das Motorsteuergerät ansich oder der Kühlmitteltemperatursensor bzw. deren Verkabelung einen weg hat....

              Natürlich vorausgesetzt das die beiden Luftmassenmesser und das Drosselklappenpoti wirklich in Ordnung sind...
              Zuletzt geändert von Skyman; 28.06.2016, 20:15.

              Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

              Kommentar


              • #8
                Zum Auslesen kannst du gerne mal nach Moers kommen, haben Sonntag schon auf dem Rastplatz miteinander gequatscht.

                Kommentar


                • #9
                  Kontrolleuchte geht an wenn eine Spannung ausserhalb des Sollbereiches, eine Kabelunterbrechung hat oder einen Kurzschluß hat.

                  Das heißt Lampe geht bei fast jedem elektrischem Bauteil an. Zu sagen Lampe ist an das ist dieses oder jenes, ist totaler Quark.

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Das stimmt so nicht. Bei der OEM R34 GTR ECU leuchtet die MKL nur wenn der Temperatursensor, einer der beiden Luftmassenmesser oder der DK Poti Werte außerhalb eines definierten Sollbereiches an die ECU liefert. Natürlich kann das auch an einer defekten Verkabelung dieser Bauteile liegen.....
                    Aber wie Fuzzy schon geschrieben hat, am idealsten und einfachsten ist es natürlich erst mal den Fehlerspeicher auszulesen ;-)

                    Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

                    Kommentar


                    • #11
                      Lampe geht an wenn es Probleme mit folgenden Komponenten gibt.
                      - Zündsystem
                      - CAS
                      - Einspritzdüsen
                      - Leerlaufregelventil
                      - AFM
                      - Wassertemperatursensor
                      - Ladelufttemperatur
                      - Klopfsensoren
                      - Drosselklappenpoti

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke erst einmal für die ganzen Antworten und Hilfestellungen.
                        Ich werde dann mal die restlichen Komponenten checken bzw austauschen..

                        Wenn ich weiß was es war werde ich berichten.

                        @mz47
                        Ja kann ich mich dran erinnern, wenn es zeitlich kein Problem für dich darstellt wäre ich dankbar wenn wir das mal machen könnten. Am besten sagst du mir wie es dir passt, dann richte ich mich danach.

                        Danke

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Raphael Beitrag anzeigen
                          Danke erst einmal für die ganzen Antworten und Hilfestellungen.
                          Ich werde dann mal die restlichen Komponenten checken bzw austauschen..
                          Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
                          Wenn Lampe an ist ist es am einfachsten den Fehlercode auszulesen.
                          Das hast du aber schon gsehen ja?
                          Also auslesen als Erstes!
                          Einfach blind Komponenten tauschen ist sehr langwierig, teuer und bringt vielleicht noch nicht mal Besserung wenn z.B. nur eine Leitung irgendwo durchgescheuert ist.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Mot Beitrag anzeigen
                            Das hast du aber schon gsehen ja?
                            Also auslesen als Erstes!
                            Einfach blind Komponenten tauschen ist sehr langwierig, teuer und bringt vielleicht noch nicht mal Besserung wenn z.B. nur eine Leitung irgendwo durchgescheuert ist.

                            Ja klar habe ich das gelesen und das wird auch das erste sein was ich als nächstes mache!
                            Aber inzwischen sieht es so aus als ob mein Steuergerät ein weg hat.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X