Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Walbro Krafstoffpumpe über Relais direkt an die Batterie !?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Walbro Krafstoffpumpe über Relais direkt an die Batterie !?

    Hallo,

    Ich habe bei mir eine Walbro 255l Krafstoffpumpe verbaut.

    Im Moment läuft sie ganz normal über das System, doch da die Pumpe erst über 12 Volt effizient läuft, möchte ich die Pumpe direkt mit einem Relais über die Batterie laufen lassen, das sie immer auf 100% läuft!

    Original ist ja ein Relais verbaut und wird vom Steuergerät per Masse angesteuert, wenn ich das richtig verstehe!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Kraftstoffpumpe.jpg
Ansichten: 1
Größe: 77,0 KB
ID: 590418

    Jetzt meine Frage:

    Muss ich das Originale Relais im System behalten?

    Wenn das so ist , dann einfach das Andere Relais mit Sicherung zwischen Pumpe und Original Relais schalten?

    Ich denke mal ein paar Leute werden das hier schon gemacht werden und können mir hoffentlich weiter helfen.

    Gruss Buba

  • #2
    Einfach Masseleitung die zur Pumpe geht auf Masse legen ;)

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      hey, das hab ich so auch schon gehört nur mir wurde gesagt das es mim Relais besser wäre ?

      Also meinst du das Massekabel das aus der Pumpe raus geht? das durch trennen und auf Masse legen?

      gruss

      Kommentar


      • #4
        Bei mir hab ich das Masse Kabel vom Kabelbaum getrennt und eine neue Masseleitung von Karosse direkt auf die pumpe gelegt

        Kommentar


        • #5
          Ok! Reichen die vorhandenen Sicherungen dann aus ? die Pumpe läuft dann bei dir Dauerhaft auf 100% oder wie kann ich mir das vorstellen? sie soll ja dann am besten direkt mit Batteriespannung versorgt werden

          gruss

          Kommentar


          • #6
            Wenn du die auf Masse legst läuft sie dauerhaft auf Bordnetzspannung. Sobald der Motor läuft versteht sich.
            "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, heißt untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, heißt übersteuern" (Walter Röhrl)

            Kommentar


            • #7
              Jap läuft immer auf 100%.
              Noch nie Probleme mit Sicherungen oder sonst was gehabt, fahre so schon zwei Jahre rum

              Kommentar


              • #8
                Die Pumpe hat schon ein Relais als warum extra eins verbauen.

                Wenn man die Batterie im Kofferraum hat kann man gleich Masse daran machen.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Also meinst du am besten die Masse an das Batterie minus Pole ?! Hab sie im Kofferraum sitzen , hätte es an Karosse gemacht aber das was du sagst fuzzy macht noch mehr Sinn ! Gar nicht dran gedacht

                  Dann werd ich das wenn er wieder zusammen ist mal in Angriff nehmen [emoji16]!

                  Also Trenn ich das maße Kabel das an die Pumpe geht und mach das von der Pumpe kommende an die minus Seite der Batterie ?! Das andere Kabel kann dann frei bleiben ! Hab ich das so richtig verstanden [emoji6]?

                  Gruß buba

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja von pumpe Masse direkt auf Batterie, andere Masse Kabel vom oem Kabelbaum einfach isolieren

                    Kommentar


                    • #11
                      Ok super ! Danke für die Antworten [emoji6], werd ich dann die Tage mal so verlegen

                      Gruß buba

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X