Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal ne Frage an die Reifen / Felgenfreaks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mal ne Frage an die Reifen / Felgenfreaks

    Also...

    Ich habe meinen Sky mit 15 Zoll (205 / 60 R15 82V) bekommen.
    Am Anfang dachte ich ... OK.

    Jetzt .... Scheiße... Das sieht total kacke aus

    Also mal geschaut. Im Keller liegen noch diese Felgen nutzlos herum

    R.O.D Leichtmetallfelgen
    Typ 27 858
    8,5 J x 18 H2
    ET 40
    Traglast 720 Kg
    Abrollumfang 2015
    Zentrierart Mittelzentrierung
    Mutter M12 x 1,5
    Bund Kegel 60º

    Shindaiwa hat mir ja schon gesagt, dass ich diese Felgen fahren kann.

    Nun mein Problem... die Reifen und das Gutachten.

    Zur Zeit sind 225/45 R18 drauf. Erstens müsste ich den Tacho nachjustieren, da Durchmesser und Abrollumfang größer sind als bei den Serienteilen. Außerdem schlagen die Reifen beim Volleinschlag im Radkasten an der Plastickverkleidung an

    Ich denke mal, dass ich mit 225/35 R18 ja das gleiche problem haben würde (die ich theoretisch verwenden dürfte, da Abrollumfang und Durchmesser dann nach meinen Informationen in der Tollerranz bleiben)

    Welche Reifengröße könnte ich alternativ nehmen.

    Oder doch auf 17 Zoll Stockfelgen wechseln???
    Wenn ja, welche Reifendimension??? Bitte um Anregung
    Würde mir sonst 17 Zöller holen und dazu passende bereifung (Nehme auch gerne Angebote an--> Tausch gegen R.O.D???)

    Das Gutachten... Hier finde ich unter Nissan nur: Almera Tino, Juke 2WD / 4WD, Murano, Primera, Qashqai und X-trail.

    R.O.D.pdf

    Wie sieht es a mit Eintragung aus???

    Shindaiwa meinte:

    Die ROD (Rondell) Felgen haben eine KBA-Nummer bzw. mögliches Vergleichsgutachten für z.B. 200 SX oder 350 Z und damit kann jeder TÜV eine StVZO § 19 ABE für den GT erstellen und Du lässt es dann bei der Zulassung in den Schein eintragen.
    Abnahme beim TÜV ca. 55 EUR und Eintragung bei der Zulassungsstelle nicht mehr als 15 EUR (Kostenfaktoren für Köln)

    Gilt dies auch für die in meinem Gutachten aufgeführten Modelle?

    Danke für eure Hilfe.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Reifendurchmesser.jpg
Ansichten: 1
Größe: 16,8 KB
ID: 587366

  • #2
    225/40 sollten bei 8,5 Zoll passen, damit dein Abrollumfang passt. Mit der ET und den 40er Querschnitt sollte dein Reifen nichts mehr im Radhaus berühren. Zur Not halt 5er Spurplatten oder so drauf...

    Kommentar


    • #3
      Moin,

      Also ich habe auf meinem Sky:

      Vorne: 235/40ZR18
      Hinten: 265/35ZR18

      das Ganze auf Rota Felgen mit 9,5J und einer ET von 30mm.

      Ich habe das Fahrwerk soweit runter gedreht das der Reifen vorne noch etwa 1cm Luft zum Koti hat und Hinten etwa 2cm.
      Bei Volleinschlag haben die Reifen vorne nur hinten Geschliffen das konnte ich aber schon beheben indem ich den Plastik-innenkotflügel der Genau auf Nabenhöhe eine Ausbeulung hat durch Warm machen nach innen gedrückt habe und siehe da nichts Schleift ;-)

      Hoffe ich konnte vllt etwas Helfen...

      Lg

      Kommentar

      Lädt...
      X