Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Upgrade Lader ( Serie mit Stahlinnerein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Upgrade Lader ( Serie mit Stahlinnerein)

    Wer von euch hat den verbaut und kann mir Erfahrungswerte bei der Gain Einstellung mitteilen? Arbeitet jemand von euch mit overboost?
    RB25 Neo
    Oo\ SKYLINE GTT /oO

  • #2
    Nicht jeder Upgrade-Lader ist gleich.

    Nicht alle sonstigen Modifikationen am Fahrzeug sind immer gleich.

    Ergo kein Einheitswert.

    Von welchem boost controller reden wir ueberhaupt?

    Und welcher Ladedruck soll erreicht/gefahren werden?

    Fundierte Informationen beduerfen einer fundierten Beschreibung.

    Kommentar


    • #3
      Davon abgesehen sollte beim Mappen die richtige Einstellung vorgenommen worden sein.

      Oder alter kaputt und durch neuen / anderen ersetzt?
      Gruß Kevin

      Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

      Kommentar


      • #4
        Blitz SBC ID, einfach ersetzt für mehr LD ... er war mit serienlader auf 0,85bar abgestimmt ... Phillip von MPS meinte 1,1 Bar würde ohne nachmappen gehen.. also angestrebt sind 1,1bar Hold

        Spec

        ÖL: Castrol 10W60
        Kerzen: NGK Iridium BKR7EIX
        Superspark Zündspulen
        Serienturbo mit Stahlinnerein (mehr Schaufeln und andere Stelllung, kann bis 1,6Bar)
        Walbro Benzinpumpe 255l/h
        K&N 57i Luftfilterkit offen
        HDI Ladeluftkühler und Verrohrung
        HKS SSQV 4 Blow Off
        Autobahn 88 Turboknie
        3 Zoll Toyosports Downpipe
        Materialmord 130mm 100cpsi Kat
        3,75 Zoll GANADOR Auspuffanlage
        Oo\ SKYLINE GTT /oO

        Kommentar


        • #5
          Ich würde mal sagen auf den Lader abstimmen lassen ist das sauberste...
          ...

          Kommentar


          • #6
            wozu habe ich denn nen BC wenn ich den nicht nutzen kann und laut Aussage von MPS ich das so realisieren kann nur wenn ich mehr will müssen wir nachstimmen?
            Oo\ SKYLINE GTT /oO

            Kommentar


            • #7
              Der Boostcontroller ist ja nur da um den maximalen Ladedruck zu erhöhen. Drehst du den jetzt auf 1.1 bar fährst du mit mehr Luft. Es wäre also die beste Lösung dementsprechend auch die ganze Mapp (Einspritzung + Zündung) anzupassen.

              Kommentar


              • #8
                klar ist ein Mapping das beste für den Motor, man muss aber bedenken das ein Motor in gewissen Bereichen auch nachregelt. Und wenn Philip sagt das geht, sollte das auch für eine Gewisse Zeit okay sein. Klar auf Dauer ist aber das Mapping die eindeutig bessere Lösung!

                Kommentar


                • #9
                  Wenn man den LD einfach ohne nachmappen hochdreht, sollte wenigstens eine Breitbandlambdasonde verbaut sein, damit man den AFR Wert kontrollieren kann.
                  Außerdem würden bei dem LD, größere Düsen auch schon Sinn machen. Nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand und mach es gleich richtig.
                  Follow me on: Facebook & YouTube

                  Kommentar


                  • #10
                    Der upgradelader verhalt sich anders als der OEM. Selbst bei gleichem Ladedruck ist ein remap sinnig. 100% passen tut es dann nicht mehr
                    Gruß Kevin

                    Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                    Kommentar


                    • #11
                      Warum haben wir hier ne Diskusion.
                      Lambdaanteige habe ich um den Wert im Auge zu behalten das er nicht zu mager oder fett läuft. Die düsen machen das noch locker mit. MPS meinte das ich mit meinem Setup wenn der lader drin ist so auf 1,1bar gegen kann und bei knapp 400 PS liegen müsste. Wenn ich mehr will müssen wir neu abstimmen und einen benzindruckregler verbauen dann komme ich so wie ich jetzt bin auf ca 420ps. Erst dann brauche ich neue düsen. Ich denke schon das MPS weiß was sie Tun. Also keine Sinnlosen Grundsatzdiskussion . Ich weiß was am schönsten ist, ich weiß aber auch was ich jetzt machen kann. Wer was positives dazu beitragen kann darf dies gern tun. Alle anderen bitte ich STILL mit zu lesen. Danke
                      Oo\ SKYLINE GTT /oO

                      Kommentar


                      • #12
                        Ausser Zündkerzen und Spulen hast ja am Motor direkt nix geändert oder?
                        Also haste noch die Serie Düsen drin sind das beim NEO nicht 370er?
                        Dann müsste ja auch bei 370 PS schluss sein?
                        gruss Stani

                        Kommentar


                        • #13
                          Deswegen sagt MPS ja auch das es so geht wenn bei 370 Schluss wäre -.-
                          Oo\ SKYLINE GTT /oO

                          Kommentar


                          • #14
                            Hier im Thema werden einige Falschinformationen kommuniziert bzw. diskutiert.

                            Da du Nicht-Zustimmung bzw. Richtigstellungen aber nicht hoeren/sehen willst, wie du oben bereits formuliert hast, schreibe ich auch nichts dazu.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hey Karim. Doch deine Meinung interessiert mich brennend. Wie gesagt meine bisherigen Infis beziehen sich auf MPS die die Düsen mal ausgeliefert haben und mengen das ich mit den oben aufgelisteten Komponenten ohne neuabstimmung auf 380-400 PS kommen sollte und mit nach abstimmen mit benzindruckregler sogar auf 420ps schaffe mit den Serien Neo Düsen
                              Oo\ SKYLINE GTT /oO

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X