Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hohe Öltemperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Öltemperatur

    Hallo liebe Skyline Gemeinde

    Habe mal eine Frage.

    Habe hatte die Tage Probleme mit meinem Ölkühler. Mir ist die Sandwitchplate abgerissen. Nun habe ich alles wieder Instandgesetzt. Nun habe ich gestern mal wider eine runde gedreht. Dabei ist mir aufgefallen das die Öltemperatur ziemlich hoch war. Lag so bei 110°C. Gefahren bin ich ganz normal. So zwischen 2000-3500 U/min. Kann es sein das Ein. und Ausgang an der Sandwichplate vertauscht sind? Wenn er so ein bis Zwei tage stand braucht er auch erst so 2-3 sekunden um den Öldruck aufzubauen. Dannn war er bei Kaltem Öl so bei 4-5 bar. bei warem so bei 3. Sonst war es auch so das sich die eigene druck anzeige im Tacho doch stark beim beschleunigen geändert hat. Nun regt sich kaum was an der Nadel.

    Kann mir jemand helfen?

  • #2
    sag mal konkrete Zahlen wo dein Öldruck bei Betriebstemperatur liegt und wie sich die Nadel bewegt wenn du leicht aufs Gas tippst...

    Kommentar


    • #3
      Upm Angaben zum Druck.
      Wo wird die öltemp mit was abgenommen?

      110 grad im schiebetempo sind defenitiv weit zu hoch...


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      Gruß Kevin

      Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

      Kommentar


      • #4
        also bei warem öl habe ich so 3-3,5 bar in der standart anzeige. und bei aufs gas tippen geht er so hoch auf 4

        Kommentar


        • #5
          Hast du ne extra Öldruckanzeige verbaut?
          Was ist mit den restlichen fragen.

          Das serienschätzeisen ist Quark.


          Sent from my iPhone using Tapatalk
          Gruß Kevin

          Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

          Kommentar


          • #6
            Der Rest ist alles Serie. Druck und Temperatur. Weiß das sie ungenau sind. Aber denke da an Abweichungen von 10% und nicht eine komplette fehlmessung

            Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

            Kommentar


            • #7
              Bei Druck kannst du teilweise +- 5 Bar rechnen



              Sent from my iPhone using Tapatalk
              Gruß Kevin

              Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

              Kommentar


              • #8
                na ja ich hatte diesen kleinen kühler gewechselt weil die schraube wo der ölfilter eingeschraubt wird defekt war. dachte ev das ich die schläuche verwechselt habe für ein und auslauf. wenn das öl andersrum durch den ölfilter fließt kann das ein problem sein? kenne den aufbau solcher filter leider nicht

                Kommentar


                • #9
                  Wenn der Ölkreislauf andersrum ist, hast du viel weniger Öldruck und riskierst einen Motorschaden. Wenn du eine Sandwichplate verbaut hast, lohnt es sich immer direkt einen Tem und Drucksensor zu verbauen. Bei meinem 33er habe ich bei warmen Öl ca. 85grad um die 2bar im stand. Wenn es noch wärmer wird, geht der unter 2bar bei 800rpm.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich werde einfach mal die beiden Anschlüsse drehen und dann mal schauen

                    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

                    Kommentar


                    • #11
                      wieso sollte sich der Öldruck verändern wenn er die Anschlüsse tauscht?

                      Kommentar


                      • #12
                        Wie gesagt weiß nicht wie das mit dem Filter ist

                        Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X