Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pollenfilter - Aktivkohlefilter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pollenfilter - Aktivkohlefilter

    Bräuchte einen neuen Pollenfilter (Innenraumfilter). Am besten einen Aktivekohlefilter.

    Gibt es da passende für den R34? Wo kaufen?
    ...

  • #2
    Einen? Passen da nicht zwei rein?
    tourerv.ru

    Kommentar


    • #3
      Ja, da passen zwei rein. Das tut allerdings nichts zur Sache..
      ...

      Kommentar


      • #4
        http://www.skyline-forum.de/showthre...onsteile/page2

        Post #16 von Fuzzy

        Kommentar


        • #5
          Das ist allerdings nur ein normaler Papierfilter, oder?
          ...

          Kommentar


          • #6
            Hier OEM-Nummern:
            AY684NS002 (pollen) Kostet in japan 22€
            und
            AY685NS002 (pollen smell allergen) Kostet in Japan 61€

            Es gibt noch einen Filter-Kit von Nissan, mit zwei Filtern und mit dem ganzen Installationszeug. Ich weiß aber den Nummer nicht mehr, ich gucke mal, vielleicht finde ich den.

            tourerv.ru

            Kommentar


            • #7
              Hier: B727B-79925
              Ich habe es doch noch gefunden.
              Es kostet ca. 40€ beim Nissan-Händler.
              tourerv.ru

              Kommentar


              • #8
                Oder bau den Filter aus, messe die Längen der Seiten und schaue einfach im Internet nach, es passen bestimmt auch die Filtern von anderen Nissan Modellen. Ich habe früher Cedric Y34 gehabt und da haben die Pollenfilter vom X-Trail rein gepasst.
                tourerv.ru

                Kommentar


                • #9
                  Installationszeug? Was meinst du damit? Der Filter ist nur gesteckt und lässt sich ohne weiteres austauschen.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: airfilter.jpg
Ansichten: 1
Größe: 24,9 KB
ID: 555089
                  Wo ist da der Unterschied?
                  ...

                  Kommentar


                  • #10
                    Es gibt keinen Unterschied. Der Nummer, der unter "Originial replacement" steht, ist eine Folgenummer der AY680NS018 und ersetzt diese. Mit Installationszeug meinte ich, diesen weichen Streifen, rechts auf dem Bild!
                    tourerv.ru

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe gestern meine Klima gereinigt un desinfiziert. Ich war in SO.COM unterwegs und jemand hat erzählt das der Filter vom Ford Mondeo passt auch, bzw mit hilfe vom Teppichmesser oder Schere. Die vom Ford Mondeo haben die maße so ungefähr L 510mm X B 100mm X H 35mm. Es gibt die dinger in verschiedener ausführungen aber bei Fleabay, vesuch dir eins zu ergatten der die maße hat, L 520mm X B 100mm X H 39mm so ungefähr in die richtung und kosten zwischen 11 und 26 Euro, manche verkaufer geben die außenmaße an, wichtig ist aber das es nicht breiter ist als 105mm "tops". Die zwei kunstoff kartuschen furs Pollenfilter beim R34 haben die innenmaß,L 260mm X B 100mm X H 39mm. Mann nimmt einfach die neue Filter und schneidet es einmal durch die mitte und "Hey Presto Simmsallabim" ohne langer lieferzeiten oder teure OEM preise hast du zwei neue Pollenfilter die fast perfekt reinpassen. Reinschieben und fertig.
                      Zb http://www.ebay.de/itm/Innenraumfilt...item20d381a7d7
                      Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
                      Das Gegenteil ist schon schwieriger.

                      Kommentar


                      • #12
                        CU 30 004 von MANN könnte passen. Abmessungen OEM: 255 x 90 x 30. Abmessungen MAN: 300 x 90 x 30. Ich habe eins bestellt zum anschauen - hoffentlich lasst es sich ohne Probleme zurecht schneiden.

                        Kommentar


                        • #13
                          Weiß nicht wer bei uns Nachgefragt hatte aber Filter R34 GTR bis 2000 kostet einer 71,xx€ waren dann 143,xx€

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich habe etwas von der Seitenwand vorsichtig abgetrennt mit ein Teppichmesser - hier der Ergebnis. Mit etwas Silikon kann die Seitenwand wieder zusammengeklebt. Die viele Falten habe ich gelassen aber man könnte die Filtermaterial auch schneiden und wieder kleben.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20131012_183700.jpg
Ansichten: 1
Größe: 66,8 KB
ID: 558922

                            Es ist zwar keine Aktivkohlefilter aber kostet nicht viel und erfüllt sein Zweck.

                            Kommentar


                            • #15
                              Woher hast du den Filter denn?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X