Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsleitungen und Benzinleitungen erneuern ja/nein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bremsleitungen und Benzinleitungen erneuern ja/nein

    Hi Leute;

    frage an die Spezialisten;
    Da ich meinen GTR untenrum bissel aufbereite, stelle ich mir im Moment auch die Frage, ob ich die neu machen soll.

    Was für Tips habt Ihr da?
    Soll man da Stahlflex nehmen oder Alu oder gar Kupfer?
    Grund ist, wenn ich die Originalen ab mache, sind die wohl hin,...

    Vielen Dank schonmal für Eure Tips und Hilfe
    sigpic

  • #2
    Alu für Bremse nicht auf der Straße, das gibt Stress, wenn dann Kupfer/Nickel aka Kunifer.
    Benzin steht dir frei, ich persönlich würde ein modernes Plasikrohrsystem mit Schnellverschlüssen nehmen, die sind leicht und praktisch unkaputtbar selbst bei Aufsetzern.
    RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
    "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

    Kommentar


    • #3
      Bezugsquellen außer Sandtler oder Isa Racing?
      Stahlflex für die Bremse geht aber oder?! MAcht das auf die Länge überhaupt Sinn?
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Nein sowas ist tunlichst zu vermeiden, Leitungen mit Schläuchen zu ersetzen, dass nimmt dir den Druckpunkt raus, denn auch Stahlflex dehnt sich, auf solche Längen merkt man das mehr als deutlichst.
        Gummischläusche kannst du natürlich mit Stahlflex ersetzen.
        Bezugsquellen, ebay *g*
        RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
        "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

        Kommentar


        • #5
          hmm ok, danke;
          werd ich mich dann mal umschauen;
          Die muss ich dann ja auch mit entsprechenden Anschlüssen versehen,...
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            für Benzin meinst Du sowas?
            http://www.atc-racingparts.de/de/Evo...-64mm-oder-8mm

            also normaler Benzinschlauch oder Stahlflech mit den Teilen an entsprechend gut zugänglichen Stellen?
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Nein sowas mein ich nicht, ich such mal ob ichs finde...

              EDIT: hier z.B. Leitungen:
              http://www.autoteile-plauen.de/kraft...benzinleitung/
              Schnellverbinder:
              http://www.autoteile-plauen.de/kraft...ungsverbinder/
              Verbinder gibts auch aus Kunststoff aber konnt ich auf die Schnelle jetzt nicht finden.
              RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
              "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von RBXXswap Beitrag anzeigen
                Nein sowas ist tunlichst zu vermeiden, Leitungen mit Schläuchen zu ersetzen, dass nimmt dir den Druckpunkt raus, denn auch Stahlflex dehnt sich, auf solche Längen merkt man das mehr als deutlichst.
                Gummischläusche kannst du natürlich mit Stahlflex ersetzen.
                Bezugsquellen, ebay *g*
                Hey Andi meinst du damit die Bremsleitungen oder war das auf die Benzinleitungen bezogen??? Bremsleitungen mit Stahlflex ist doch eigentlich OK oder nicht?

                Kommentar


                • #9
                  Die bremsschläuche vorne und hinten zum Bremssattel kannst du durch Stahlflex ersetzen nicht aber die Leitungen die unter dem Auto verlaufen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Die zum Bremssattel ist soweit normal...das hab ich schon durch....aber die anderen drunter nicht ok verstanden. Naja...wäre im Grunde auch unlogisch...

                    Kommentar


                    • #11
                      Ganz genau :-)
                      RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                      "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                      Kommentar


                      • #12
                        Ok und das hält für die Spritleitung?

                        und zur Bremse eher das
                        http://www.isa-racing.com/product_in...rchmesser.html

                        http://www.isa-racing.com/product_in...delgeraet.html

                        oder eher das

                        http://www.ebay.de/itm/Bremsleitung-...item2a0a54bf2a

                        welcher Durchmesser ist zu wählen?
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          4,75mm müßtest du haben mußt du mal messen.

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Das hält für Sprit, dafür sind die da :-)
                            Wie schon angedeutet gibt es mehrere solcher Systeme, auch noch schönere als verlinkt, goole einfach mal noch ein wenig rum...

                            Ich würde Leitungen die man selbst bördelt nie aus Stahl nehmen, Kunifer ist zwar schwerer und auch weicher aber dafür gammelt es eben nicht mehr, die Stahlleitungen gammeln immer wieder, gerade dort wo das Bördelgerät sie festhält. Ok nun muß man selber wissen ob man das Auto noch 30 Jahre oder 5 fahren will...
                            Leitungen wie im Ebaylink.
                            Bördelgerät ist ok von ISA, bitte da nicht sparen und irgendein 30€ Ebay Gerät nehmen die taugen 0, wenn die 300€ zuviel sind, einfach irgendwo Gerät leihen.
                            4,75 klingelt was wenn ich an Nissan denke.
                            Passende Überwurfmuttern nicht vergessen und Bördelform beachten ;-) die weiß ich aus dem Kopf leider nicht mehr.
                            RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                            "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                            Kommentar


                            • #15
                              Zu den Krafstoffleitungen habe ich nun noch mal ein wenig gegoogelt;
                              Also wenn man noch andere Lieferanten findet, haben die das selbe System.
                              Die Schnellverschlüsse erinnern mich stark an die Pneumatik, da haben wir in der Ausbildung damals verleichbare Anschlüsse verwendet.
                              Die Schläuche wurden auch mit einem Polyamidrohrschneider gerade abgeschnitten.

                              Werde da mal noch ein wenig weiter such; Muss mir dann auch noch Gedanken über die befestigung machen;


                              Zu den Bremsleitungen; Ich setzte eh nicht so auf billig Werkzeug, das hält einfach nicht.
                              Da werde ich mal schauen ob ich das besorge oder leihen kann; Ich gehe zwar jetzt erstmal nicht davon aus das mir jemand sowas zum leihen bringen kann, aber ich frag mal bei Bekannten die im KFZ Bereich arbeiten.
                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X