Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

optimale lösung zur gemisch berechnung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • optimale lösung zur gemisch berechnung?

    Ich habe mir im Vorhinein jede menge Gedanken über alles Mögliche was in Zukunft an meinem Motor verändert wird bzw werden soll gemacht. Viele Fragen gestellt und auch vieles gelernt und einiges erreicht was die konkreten Ideen zum Motor angeht.

    Ein Problem ist aber geblieben.
    Es dreht sich dabei um einen ~650ps rb25det neo.
    Ich wollte eigentlich einen MAP Sensor nutzen, leider gibt es nur das Greddy Emanage Ultimate was einen MAP Sensor am neo unterstützt und über diese ECU hab ich bis jetzt nur negatives gehört.

    AEM bietet ja bekanntlich sehr gute ECU an, leider bieten sie nur eine fürn regulären rb25det(non neo) an.

    Daher habe ich überlegt ob 650ps sich auch mit nem LMM realisieren liesen weil dies mir ja die Option zum Nistune bzw Apexi Power FC offen liese. Ratlos bin ich Momentan auch noch welchen LMM ich dann nehmen sollte. die üblichen gehen ja "nur" bis 500 ps und 2 stück wie im gtr nehmen funktioniert ja auch nicht ohne weiteres...

    Dazu kommt noch das ich noch keinerlei Info gefunden habe welches der o.G. Steuergeräte Breitbandlamdasonden unterstützt (ohne so einen ominösen Sprungsonden look a like Signalwandler)

    Hoffe ihr habt da ein paar gute Ideen die mich auf den richtigen Weg bringen!

    mfg
    Andreas aka SEEKER

  • #2
    Was ist denn am E-Manage schlecht????
    Ich find das Teil top.

    Kommentar


    • #3
      ohne mich exzessiv damit beschäftigt zu haben, was ist mit ner Link G4 ECU?
      Gruß Kevin

      Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

      Kommentar


      • #4
        davon hab ich zB noch garnix gehört, erzähl mehr ;)

        Kommentar


        • #5
          http://www.link-ecu.co.uk/downloads/Nissanr34gts.pdf
          Hier gibts schonmal ein paar infos zu der ECU für den NEO bin mir auch gerade am überlegen mir eine zuzulegen!
          MPS bietet die zum Beispiel an^^
          Ansich hat sie viel zu bieten, passt ins originale Gehäuse und mit dem zusatz Display lässt sich auch der Ladedruck wie beim Apexi AVC-R Gangabhängig einstellen ;)
          Also entfällt der Boostcontroller!
          Was noch gebraucht wird ist ein solenoid und der llm wird nicht mehr benötigt!

          http://www.ak-motorsport.de/link/Lin...e_Brochure.pdf

          Damit dürften erstmal wenigstens ein paar brauchbare Informationen für dich dabei sein....

          MFG yoyo

          Kommentar


          • #6
            danke dir yoyo

            das sieht doch schonmal garnicht so verkehrt aus. aber wenn hersteller ihre produkte beschreiben klingt vieles besser als es ist ;)
            wir haben so viele die hier selber mappen, hoffe das die sich mal zu wort melden :)

            Kommentar


            • #7
              Auch wieder wahr...
              Naja einfach mal schauen, bin auch auf ein paar intressante Beiträge gespannt^^
              Ein paar user benutzen ja schon das G4 link System vieleicht melden die sich mal zu Wort :)

              Kommentar


              • #8
                Hab vom link G4 bisher nur gutes gehört, wenn ich nicht total daneben liege verbaut die auch sky engineering bei ihren Projekten.

                Kommentar


                • #9
                  wo liegt denn der link kram preislich?

                  Kommentar


                  • #10
                    1500€

                    Edit: Ohne MAP Sensor

                    Kommentar


                    • #11
                      uih uih uih, wir steigern uns immer weiter in die höhe -.- ich kann nicht sagen das ich das so gut finde. aber naja wenn man was ordentliches will, was soll man machen ^^

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Kharne Beitrag anzeigen
                        1500€

                        Edit: Ohne MAP Sensor
                        Hängt doch aber auch davon ab welche Version man nimmt.

                        Andere Frage: Was is der Vorteil wenn man auf Mapsensor umrüstet?
                        R33 GTR V-SPEC

                        Kommentar


                        • #13
                          so wie ich das verstanden habe ist ab nem gewissen ps berreich beim rb25det die grenze überschritten wo ein lmm das noch berechnen bzw messen kann was da so durch ströhmt. Ausserdem hat man so die möglichkeit den ansaugweg drastisch zu verkürzen da man "eigentlich" alles vorm turbo weglassen kann / könnte.

                          es hat aber nicht nur vorteile. mir hat n motoren spezie mal gesagt das n MAP sensor system gern mal wesentlich mehr säuft als gleiches setup mit LMM ... wo halt noch LMM verwendbar sind.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Kharne Beitrag anzeigen
                            1500€

                            Edit: Ohne MAP Sensor
                            whaaaaat??? ^^ also wenn du da noch ein hunderter drauf packst, ist der einbau und abstimmung inklusive bei sky-engineering ;)

                            also ohne quatsch jetzt, wir fahren das link g4 im r33 gtr mit 650ps und 780nM. dieses steuergerät hat auch alle möglichen zusatzfunktionen wie launch control, flat shift etc.! wenn ich mich recht entsinne, fährt der barros auch in seinem r32 gtr das link g4 mit ähnlichem setup.

                            mfg

                            Kommentar


                            • #15
                              1600€ mit einbau und mapping klingt schon wieder besser :D

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X