Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

180km/h Sperre bei R34GTT Automatik entfernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 180km/h Sperre bei R34GTT Automatik entfernen

    Hallo,

    habe in der Suchfunktion leider nicht viel darüber gefunden.
    Wie bekomme ich die 180km/h Sperre bei meinem R34 GTT Automatik am besten raus ?

    Würde gerne den HKS SLD verbauen, benötige ich dazu den Type 2 ?

    Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Type 2 ?

    Gruss

    nismo_nx

  • #2
    Bringst genauso raus wie beim Schalter.
    Baust den SLD ein und gut is.
    PEDAL TO THE METAL

    Kommentar


    • #3
      Warum gibt es dann den Type 2 ?

      Wie schaut es mit dem Hicas aus, wenn ich den gewöhnlichen SLD einbaue ?

      Kommentar


      • #4
        Was hattn das HICAS mit dem SLD zu tun.
        HICAS ist die Hinterachslenkung.
        SLD hebt nur die 180 km/h-Begrenzung auf und des wars.
        PEDAL TO THE METAL

        Kommentar


        • #5
          http://www.hks-power.co.jp/products/.../sld_data.html
          Da siehst du welchen du benötigst.
          RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
          "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

          Kommentar


          • #6
            http://www.hksusa.com/products/?id=781

            Type I Schaltgetriebe

            Type II Automatik
            PEDAL TO THE METAL

            Kommentar


            • #7
              Zitat von RBXXswap Beitrag anzeigen
              http://www.hks-power.co.jp/products/.../sld_data.html
              Da siehst du welchen du benötigst.

              Nach der Liste bekommt aber der R34 GT-T egal ob Automatik oder Schalter immer den Typ 1. Bei den Händlern steht aber immer Typ 1 für Schalter und Typ 2 Automatik. Zum ausprobieren aber zu kostspielig.

              Kommentar


              • #8
                um sicher zu sein fragst halt einen der händler die den sld verkaufen

                Kommentar


                • #9
                  Man siehe bitte meinen Beitrag mit dem Link zur HKS Homepage da steht genau welcher SLD fürn Schalter
                  und welcher fürn Automatik ist.
                  PEDAL TO THE METAL

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für eure Unterstützung.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich müsste auch noch etwas hierzu fragen. Habe gerade den HKS SLD eType 2 für meinen Automatik GTT bekommen. Hat einer von euch für mich einen Anschlussplan? Oder noch besser eine deutsche Anleitung für den Einbau???

                      Kommentar


                      • #12
                        Das ist eigentlich recht einfach ,du hast vier Kabel . Rot und Schwarz kommen an Plus ( Zündung ) und Minus . Die anderen beiden unterbrechen das Vehicle speed sensor - Kabel , das ins Steuergerät geht . Das heist du suchst anhand der Pinbelegung vom ECU das speed sensor Kabel ( müsste bei dir PIN 29 sein ) , knipst das durch , und das Gelbe vom SLD kommt richtung Steuergerät dran , und das Grüne richtung Tacho .

                        So sollte es funktionieren .

                        Kommentar


                        • #13
                          Ok aber an meinem SLD sind 12 Kabel. Für was sind die restlichen...?

                          Achja und dann gibt es noch diesen SetUp Switch Bereich wo man fünfl Schalter stellen kann. welche Einstellung benötige ich hier?

                          Hier ein Foto von meinem...
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            Ach du scheise , ich kenn den nur mit 4 KAbeln :-) . Hast du den vieleicht für nen Supra bestellt , da sind es mehr kabel . Ich klink mich an dem Punkt mal aus ... .

                            Kommentar


                            • #15
                              so.... hab mal das Netz duchforstet, so wie ich das verstanden habe ist das HKS Type 2 wie redddevil schon sagte für einige Toyotas aber nicht alle.

                              Wenn man die Kompatibilitätsliste von RHD-Japan duchliest stehen beim Type 2 nur Toyotas und beim Type 1 der ganze Rest.
                              Und sonst hab ich auch nur Anleitungen gefunden wie man das Type 2 an ein Toyota anschließt.
                              http://www.soarerworld.com/forum/showthread.php?t=25447
                              da ist auch eine Übersetztung dabei für was die ganzen Kabel sind.

                              Daher würde ich sagen das in einen AT Skyline auch ein Type 1 reingehört.

                              Ich hoffe mal das hilft dir irgendwie weiter.
                              life's too short to drive a boring car !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X