Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 gtst dom schweißen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R33 gtst dom schweißen ?

    wenn die dome oben vorne im motorraum am rosten / durchrosten sind darf ich sie scheweißen ? die einen sagen ja die anderen nein , was ist nun wahr ?
    ]

  • #2
    Mach ordentlich dan sieht man nix davon und schon ists egal ob man darf oder nicht.

    Kommentar


    • #3
      wenn man dran rumbrät sieht man das doch immer , müsste man höchstens spachtel drauf knallen ..
      ]

      Kommentar


      • #4
        Man kann Schweißnäte auch verschleifen und den rest verzinnen ;-) , spachteln fällt nicht grad unter ordentlich.
        Wie weit fehlt es den, hast ein Foto zur problemstelle ?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von r33 Beitrag anzeigen
          wenn man dran rumbrät sieht man das doch immer , müsste man höchstens spachtel drauf knallen ..
          hast du denn schonmal richtig geschweisst? und willst du dir irgendwo dome ausschneiden und anstatt der alten einsetzen?

          Kommentar


          • #6
            hab mal was ähnliches geschweisßt. http://img19.imageshack.us/img19/8638/dsc00207vr.jpg ( keine sorge, ist nur die winterschläuder gewesen *g* )
            federbeindom schliest an längstträger an. Genau da ist der weggerostet. Du muss halt so denken. Es ist sicherer mit einen eingeschweißtem blech, als mit rost rum zu fahren. Besonders im fahrwerksbereich. Wenn du schon selber scheißen willst, dann hoffe ich, du hast erfahrung. Und mit spachtelmasse brauchst garnet erst anfangen. Wie turbotom sagte, abschleifen und den rest dann verzinnen.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von mrlunatic Beitrag anzeigen
              hab mal was ähnliches geschweisßt. http://img19.imageshack.us/img19/8638/dsc00207vr.jpg ( keine sorge, ist nur die winterschläuder gewesen *g* )
              federbeindom schliest an längstträger an. Genau da ist der weggerostet. Du muss halt so denken. Es ist sicherer mit einen eingeschweißtem blech, als mit rost rum zu fahren. Besonders im fahrwerksbereich. Wenn du schon selber scheißen willst, dann hoffe ich, du hast erfahrung. Und mit spachtelmasse brauchst garnet erst anfangen. Wie turbotom sagte, abschleifen und den rest dann verzinnen.


              da hast aber ordentlich was zum brat gehebt =)
              If every thing seems under control, you're simply not fast enough!!!

              Kommentar


              • #8
                wenn es ordentlich gemacht wird, sollte es kein problem geben.
                die s13 haben auch viel probleme mit rost an den domen. jeder 3. wurde da schon geschweißt.
                Dauerfernsehsendung

                Kommentar


                • #9
                  Wie kann man eigentlich die Dome Versiegeln das es garnicht erst soweit kommt?

                  Sent from my HTC Hero using Tapatalk

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von redddevil Beitrag anzeigen
                    Wie kann man eigentlich die Dome Versiegeln das es garnicht erst soweit kommt?

                    Sent from my HTC Hero using Tapatalk
                    Entrosten und mit Unterbodenschutz übern Lack vom Radhaus aus versiegeln, und im Motorraum mit Rostschutz und Haftgrund und Lack versiegeln.
                    Lieber tief fliegen, als ein Tiefflieger sein

                    Kommentar


                    • #11
                      Raustrennen aus nem anderen ist keine gute idee die kriegste schlechter da rein als selber Bleche zu machen,habe meine damals komplett neu herstellen mussen und habe dann die Deckbleche aus nem 2ten genommen damit der tüv nicht meckern kann.Und meine waren komplett Kernschrott:-)
                      Wenn Du Pics brauchst schreib mir ne P.N.

                      Gruss Miggy
                      *No Fight-No Glory*

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X