Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Servoprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Servoprobleme

    Hab ein paar Problemchen mit meiner Servo. Zuerst dachte ich, die Pumpe sei defekt, es hat sich nur noch hackelig gelenkt und hat Geräusche gemacht, son blechernes Quarken und Surren.

    Habe heute eine neue gebrauchte eingebaut, allerdings ist es nicht besser geworden, eher schlimmer.

    Die ersten male habe ich bis zum Anschlag hin und her gelenkt, kamen auch kleine Bläschen im Ausgleichsbehälter und wirr haben auch bissel was nachgefüllt. Dann allerdings hat die Lenkung wieder angefangen zu hackeln und das geräusch ist wieder da.


    Was kann es sein?

    - kann das Servoöl zu wässrig oder was weiss ich sein?
    - kann es zu wenig Servoöl sein? (ausgleichsbehälter wird beim lenken leerer, sobald Motor aus ist, rand voll)
    - kann es am Lenkgetriebe liegen?

    R33 GTS-T

    ähm ja, hilfe :)


  • #2
    Hat denn keiner eine Idee? Ich weiss, es ist früh, das Thema ist noch nicht lange drin und dazu auch noch Wochenende. Aber ich wollte nachher gerne Fahren und die Geschäfte machen bald zu, falls ich irgend welches Material kaufen muss für die Lösung des Problems :P

    Kommentar


    • #3
      Bei mir war es die Pumpe, andere Möglichkeiten sind wie Du geschrieben hast das Lenkgestänge, falsches Öl, oder der Riemen ist vielleicht nicht richtig gespannt.

      よろしくね

      Kommentar


      • #4
        Ich war jetzt bei Nissan
        Aussage: Lenkgetriebe würde dann undicht sein, kann nur Pumpe oder falsches ÖL sein

        Öl habe ich aber kein anderes drin als vorher und Pumpe ist neu.
        Wird Servoöl irgendwann "schlecht", so wie das bei Bremsföüssigkeit der Fall ist?
        Allerdings wollten die mir heute die Flüssigkeit nicht mehr komplett wechseln, weil 13h Feierabend.

        Danach war ich bei ATU (jaja bitte Kommentare sparen -_-) um mir eine zweite Meinung einzuholen.
        Aussage: Wenn die Pumpe neu ist dann kann es ja eigentlich nur das Lenkgetriebe sein, Flüssigkeit halte ich für nicht möglich, evtl zu wenig?
        Antwort: nein, rand voll.
        Er meinte, er hat früher bei Nissan gearbeitet (kannte sich auch recht gut mit der Modelpalette aus) und da sind öfter mal die Lenkgetriebe kaputt gegangen.
        Flüssigkeit wechseln sie aber nicht, ist denen zu "gefährlich" das beim Entlüften was kaputt geht...


        Danke schonmal für die Antwort, hat noch irgendwer eine Idee wie ich mein Wochenende retten könnte?

        Kommentar


        • #5
          moin

          kann auch sein das es dein lenkgestänge ist mußt mal die kreuzgelenke kontrollieren hatten das gleiche problem bei nem kumpel am auto.wenn die ausgeschlagen ist dann hakt es und macht unangenehme geräusche. für ne kurzweilige abhilfe schaft da öl auf kreuzgelenk würde es dann aber so schnell es geht wechseln

          mfg dave

          Kommentar


          • #6
            geht wieder...

            Es war so banal, es hat einfach 500ml Servoöl gefehlt. Der Ausgleichsbehälter ist ein sehr verwirrendes Objekt sage ich mal dazu. Wenn das Ding voll ist, gehe ich davon aus, dass der Servokreis auch voll ist, oder etwa nicht? Wie dem auch sei, jetzt geh alles wieder, mit 100%iger sicherheit war auch meine alte Servopumpe nicht! defekt....

            Kommentar

            Lädt...
            X