Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistungsverlust bei den jetzigen Tagestemperaturen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leistungsverlust bei den jetzigen Tagestemperaturen

    Hi,
    kommt nur mir das so vor???
    am Tage habe ich den eindruck wenn ich im Skyline sitze das ich mit angezogener Handbremse fahre, er beschleunigt aber naja da fehlt etwas..
    Am Abend bzw am frühen morgen erkenne ich mein fahrzeug kaum wieder. also er ist spürbar agiler und in der spitzenleistung wesentlich besser, lt der ld anzeige liegen tagsüber 0,6 bar an und abends 0,7..

    meine frage hierzu ist, ist das völlig normal dann werde ich auf front mount intercooler umbauen, oder hat der temp.sensor der ansaugluft bzw der lmm aua?

    im turbotimer bekomm ich ne temp angezeigt, gehe mal von der ansaug temp aus, die verändert sich aber nicht wesentlich liegt bei 25-28grad tagsüber und 21-26 grad nachts je nach fahrstil..
    the sound of heaven rb engines build by nissan

  • #2
    Liegt am Wetter das ist bei Turbofahrzeugen leider fast immer so das man merkt wenn es draußen heiß ist. Je nachdem wie gut der LLK und die Motronik ist.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      hi, ist ein serien llk verbaut, ja mir ist es auch bekannt, aber so gravierend wie beim sky war der unterschied bei keinem turbo benziner ( porsche etc pp) den ich mal hatte..
      the sound of heaven rb engines build by nissan

      Kommentar


      • #4
        haste gtst oder gtr. gtr hat ja schon nen fmic und da merk ich den unterschied eigentlich nich so.


        sächsisch kommt von säxy!

        Kommentar


        • #5
          hi archii
          ist nur ein gtst..
          säuft aber wien loch..
          nach 150miles isser leddich..
          the sound of heaven rb engines build by nissan

          Kommentar


          • #6
            Hatte früher ähnliche probleme , seit der Fmic verbaut ist ist es nicht mehr so gravierend .

            Kommentar


            • #7
              Ist ein uebliches Phaenomen. Weniger Leistung und weniger Ladedruck bei heissen Temperaturen. Letzteres, sofern kein "intelligentes" boost control system waltet, das so kurzfristig Parameter anpasst. Fuer Kuehlung sorgen und anstaendig mappen lassen sind die besten Massnahmen.

              Kommentar


              • #8
                ich schreibs mal hier rein, da ich kein neues thema auf machen will.

                hab bei mir im kaltstart das phänomen, dass er die ersten 2-3km beim beschleunigen nich ganz sauber zieht. als ruckeln würd ichs jetzt nich bezeichnen, aber er zieht nich gleichmäßig. wenn meine wassertemperaturanzeige ca 2mm über cold steht gibts nen kleinen merkbaren ruck und alles is in ordnung. und das jedes mal. vielleicht öffnet dann das thermostat für den großen kühlkreislauf, aber kann das damit zusammen hängen? :/

                hab motor is bis auf offene luftfilter und 7er iridiumkerzen stock
                zündspulen machen zwar auch langsam mukken, aber hatte das kaltstartverhalten schon vorher.


                sächsisch kommt von säxy!

                Kommentar


                • #9
                  Das verhalten hat er auch bei Teillast normalem Fahren oder nur bei Vollgas?
                  Wenns bei Teillast so ist würde ich den Wassertemperatursensor prüfen bzw. mal mit dem Consult schauen was für eine Wassertemperatur er anzeigt und ob diese stimmt.
                  Oder was immer sehr hilfreich ist wäre eine Breitbandlambda anzeige wenn er dir im Kaltstart viel zu fett läuft dann weiß man schonmal woher das Ruckeln kommt und muß dnan weiter shcauen nach der Ursache für das zu fett laufen. Manchmal sind es auch defekte Lambdasonden die von der Heizung her nicht mehr korrekt arbeiten und lange brauchen bis sie vernünftige Werte ausspucken. Da die Motorsteuerung aber nach ihrer Wartezeit auf die Lambdasonde die Signale auswertet wo die Sonde noch nicht bereit ist kann es zu fehladaptionen kommen.
                  Ne fahrt mit dem Consult und optimalerweise noch Breitband klärt das Problem auf.

                  Kommentar


                  • #10
                    nur bei teillast. vollgas bei kaltem motor will ich mir nich antun. ich fahr ihn immer mit 0bar und bis 3000rpm warm (so wie's sein sollte). tritt halt nur bei absolut kaltem motor auf und nur so lange wie ichs beschrieben hab. lambdas könnten natürlich ne möglichkeit sein, nur leider kenn ich hier niemandem mit nem consult. und zu nissan will ich nich, da die bisher immer auf "kenn ich nich... kein plan" gemacht haben als ich da war. werd aber mal schauen ob ich wen mit nem consult finde.


                    sächsisch kommt von säxy!

                    Kommentar


                    • #11
                      Klingt stark nach Ueberfetten. Aber das ist "nur" Ferndiagnose...

                      Kommentar


                      • #12
                        Consultinterface gibts doch nun wirklich hinterhergewurfen bei ebay und Software sogar kostenlos.
                        RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                        "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                        Kommentar


                        • #13
                          jetzt wo du es sagst und ich die preise sehe :o

                          hab mir allerdings nen consult-usb kabel bestellt und werd nen laptop dranhängen :)


                          sächsisch kommt von säxy!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X