Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spur einstellen beim R33 ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spur einstellen beim R33 ???

    Folgendes Problem, hab gestern meinen Skyline R33 GTST mit HICAS bei Nissan abgegeben und wollte die Spur einstellen lassen. Nun war ich gerade wieder da um ihn abzuholen, doch leider wurde nichts gemacht.
    Der Meister dort sagte mir das sie zwar von einigen Skylines die Daten zum Spur einstellen haben aber nicht von meinem.

    Also bräuchte ich jetzt schnellst möglich alle Daten zum Spur einstellen eines Nissan Skyline R33 GTST mit HICAS, ist Baujahr 94 und n Spec 1.

    Es ist sehr wichtig das ich so schnell wie möglich die richtigen Daten hierzu bekomme,
    also wer was weiss, bzw. welche hat, bitte her damit.

    Danke im vorraus.
    sigpic

  • #2
    Homepage von Rising Sun Performance

    Kommentar


    • #3
      http://www.skyline-forum.de/showthre...-Skyline-ECR33
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Ich hab die Daten von JapanCars bekommen und als ich den Sky abgegeben hatte, erzählte mir der Werkstattarbeiter Typ, dass er den Sturz vorne nicht einstellen konnte, da es da keine Schraube gebe.

        Kommentar


        • #5
          Da hat er recht kann man auch nicht. Dafür hat man dann einstellbare Domlager wenn man sich ein Gewindefahrwerk einbaut.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
            Da hat er recht kann man auch nicht. Dafür hat man dann einstellbare Domlager wenn man sich ein Gewindefahrwerk einbaut.
            Das bewirkt beim R33 leider keine Sturzveränderung...
            Man brauch Einstellbare obere Arme die das Federbein umfassen.
            Domlager bringts nicht beim R33 und wird auch nie angeboten für Skylines...


            Gruß
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Zitat von longisland Beitrag anzeigen
              Das bewirkt beim R33 leider keine Sturzveränderung...
              Man brauch Einstellbare obere Arme die das Federbein umfassen.
              Domlager bringts nicht beim R33 und wird auch nie angeboten für Skylines...


              Gruß
              Wie kommst du darauf? Wenn das Federbein oben weiter nach innen wandert stellt sich unten weiter raus genau so umgekehrt. Der Lenker der oben dran ist ändert beim R33 nichts dran. Wenn es beim R33 nicht gehen sollte würde man auch nicht einstellbare Domlager mitverkaufen.



              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Doch immer wenn Doppeldreieckslenker gefahren werden und kein McPherson System sind Domlager unnötig.
                Der Stoßdämpfer hat hier keine radführende Wirkung und deshalb auch filigranere Kolbenstangen.
                Aber es gibt auch für dieses System Domlager, ob für den Sky weiß ich nun nicht aber...
                Man kann nun über die Domlager das Hebelverhältnis etwas ändern und somit die Progression.
                Und man kann unter Umständen mehr Freigängigkeit schaffen.
                RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                Kommentar


                • #9
                  Hab auch nochmal gegoogelt zum verstellen git es auch die Lenker mit Einstellschraube. Aber bei den meißten Gewindefahrwerken ist das einstellbare Domlager dabei.

                  Hat schon jemand selbst mal Spur beim R33 eingestellt incl verstellbarem Domlager?

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Einstellbares Domlager ist nichtig beim R33.
                    Da brauchst du diese Arme:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: R33R34FrontCamber500_15.jpg
Ansichten: 1
Größe: 29,1 KB
ID: 544114

                    Guckt man sich das hier an, dann sieht man wieso ein Einstellbares Domlager beim R33 nichts bewirkt:
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: r33-f-sus.jpg
Ansichten: 1
Größe: 27,2 KB
ID: 544115

                    Nur die Veränderung vom KingPin verändert eine Veränderung des Sturzes. Oder man geht über Einstellbare Querlenker die die Spur breiter machen.

                    Gruß
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich denke mal mit den einstellbaren Domlagern nimmt man dann die Verspannung der Kolbenstange raus wenn man das Auto tieferlegt. Anderen Grund sehe ich jetzt nicht warum einstellbare Domlager fast immer dabei sind.

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Nichtmal das denn der Dämpfer dreht sich beim Sky ja nicht mit.
                        Ok man hat den Gummibuffen nicht mehr das kann Vorteil sein.
                        Freigägngikeit fällt beim Sky auch weg.
                        Bleibt noch die Anlenkung aber das ist in dem kleinen Verstellbereich von maginaler Wirkung.
                        Tein hat auch für den R33 nur Aludomlager aber ich find keine verstellbaren.
                        RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                        "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                        Kommentar


                        • #13
                          Bei MC Pherson Fahrwerken stimme ich dir zu 100% zu das es darüber den Sturz verstellt.
                          Aber bei Skyline Fahrwerken bekommst du keine einstellbaren Domlager dazu.
                          NEVER.

                          Hier Mc Pherson.
                          Siehst ja wo Angriffpunkte und Punkte der Sturzachse verlaufen.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 300px-Mcpherson_strut.jpg
Ansichten: 1
Größe: 11,4 KB
ID: 544116
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Wen meinst du jetz?
                            Mich sicher nicht denn ich habe nix dergleichen geschrieben.
                            RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                            "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                            Kommentar


                            • #15
                              Also was benötigt man nun um den Sturz vorn einstellen zu können?

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X