Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stottern r33 gtst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    ok sorry ja meinte superspark.
    und zwischen den 3 ist kein unterschied?
    sollte man denn nun die benzinpumpe unter dauerstrom stellen wenn ich ein sld eingebaut hab?

    Kommentar


    • #47
      Was hat denn die Benzinpumpe mit nem SLD zu tun?

      Wenn du das Auto Autobahntauglich machen willst bau dir nen Ölkühler ein , nen grösseren LLK (um die verbrennunstemperatur etwas zu senken ) und vieleicht noch nen grösseren Wasserkühler , dann bist auf der sicheren seite .

      An der Benzinpumpe musst erst was ändern wenn du in richtung Stage 2 gehst , und dann klemmst die auch nicht auf Dauerplus , sondern ersetzt sie mit einer Walbro oder Tomei , wegen der grösseren förderleistung . Alternativ soll auch eine vom GTR gehen .

      Kommentar


      • #48
        ne mir wurde nur gesagt das die pumpe irgendein signal über die drehzahl bekommt.und wenn ich dann ab 190-200 kmh voll beschleunige das ist es fast als würde die benzinzufuhr abreißen.
        is als wenn der motorkurz ausgeht oder so.aber danach zieht er auch weiter.wenn ich langsam beschleunige dann gehts voll durch.
        llk und ölkühler werd i jetzt bestellen größeren wasserkühler hab i schon.
        von wo bekomm i nen guten ölkühler (preis/leistungs verhältnis) her?

        Kommentar


        • #49
          So, meine Zündspulen sind auch reif für den Mülleimer. Werden nächste Woche gewechselt. AAC-Ventil is dann auch dran

          Kommentar


          • #50
            Zitat von Damion Beitrag anzeigen
            Meintest du "Power Spark" oder "Superspark"? Ob "Splitfire", "Superspark" oder "RSP-Spulen"...sie sind in jedem Fall besser als die ausgelutschten Serienspulen ;)
            Genau genommen sind diese Spulen auch nicht viel besser als die Serienspulen, nur eben neu. Das Problem mit den alten Spulen wäre mit neuen Serienspulen auch bestens behoben, nur sind diese wenn man sie über Nissan bestellt teurer als sog. Aftermarket Zündspulen.
            Hi damion bei mir hab ich das Stottern auch bemerkt ab 4500 U unter volllast, danach hab ich mir die Zündspulen angeschaut und siehe da die Spule am 5ten zylinder war korrodiert und diese ich nenn sie mal KOntaktspirale war mehr oder weniger zerfetzt.

            Einfach eine gute gebrauchte Zündspule von MPS Engineering eingebaut und weg war das Stottern ;)

            Ich finde das die Serienspulen genau gleich sind wie die aftermarket Spulen.

            Kommentar


            • #51
              Meine Rede ;)
              Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
              "Zunächst mal habt ihr nicht den erforderlichen Körperbau, dann fehlt euch die Kondition und vor allem fehlen euch noch mindestens ‘n Dutzend Leute."

              Kommentar


              • #52
                Die geben sich allgemein nicht viel. Nur mit neuen aftermarket hast erstmal paar Jahre Ruhe. Die hättest mit neuen serienspulen auch, die kosten aber mehr.


                Sent from my iPhone using Tapatalk
                Gruß Kevin

                Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                Kommentar


                • #53
                  hab ihr die spulenabdeckungen noch drauf? mir war aufgefallen, dass meine alten serienspulen äusserlich stark unter der hitze gelitten haben, teilweise waren die gehäuse angeschmolzen. vllt trägt das auch zum schnellen verschleiss bei...

                  Kommentar


                  • #54
                    Nicht nur vieleicht, sondern mit sicherheit. :)

                    Kommentar


                    • #55
                      Hi,

                      habe nun auch folgendes Problem ... Er ist die ganze zeit ruihg gelaufen und hatte auch keine Probleme. Nun stand er ca. 3 Monate beim Tüv und als ich ihn wiederbekommen hab, bin ich zur nächsten Tankstelle und da fings an ... sehr unruihger lauf im Stand, wenn ich konstant eine Geschwindigkeit fahre egal ob 80 oder 100 in unteren Drehzahlen fängt er an zu ruckeln. Sobald er Ladedruck bei Vollgas bekommt ruckelt er nur kurz, zieht dan aber sauber durch.
                      Dazuzusagen ist das er vorher ohne Kat und mit originalem Blow off gelaufen ist , jetzt durch die Vollabnahme hat er den originalen Kat wieder drin jedoch ein neues HKS Blow Off und einen R34 GTT Lader.
                      Mir kommts auch vor das er bischen an Leistung verloren hat.
                      Verbaut sind : großer Ladeluftkühler, HKS Blow Off, HKS Luftfilter, R34 GTT Lader, Catback ab Turbo 3" (mit originalem Kat)

                      Kommentar


                      • #56
                        Moin, sowas hatte ich auch. Check mal deine LLK-Verrohrung. Eventuell ist da was undicht.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X