Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gtr 4x4 Antrieb

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gtr 4x4 Antrieb

    Hallo,

    kann mier jemand genau sagen wie des 4x4 Antrieb beim 33 Gtr funktioniert.

    Der Gtr ist ja hinten angetrieben und sobald die Hinterräder durchdrehen wird die Antriebskraft an den forderen Räder geleitet.

    Aber wie erkennt das System das die Hinterräder durchdrehen: Elektronisch durch einen Sensor oder Hydraulisch?????

    Welche Teile am Wagen sind dafür zuständig????

    Danke

  • #2
    Zitat von Godzilla28 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    kann mier jemand genau sagen wie des 4x4 Antrieb beim 33 Gtr funktioniert.

    Der Gtr ist ja hinten angetrieben und sobald die Hinterräder durchdrehen wird die Antriebskraft an den forderen Räder geleitet.

    Aber wie erkennt das System das die Hinterräder durchdrehen: Elektronisch durch einen Sensor oder Hydraulisch?????

    Welche Teile am Wagen sind dafür zuständig????

    Danke
    Nicht ganz richtig schon bevor die Hinterräder durchdrehen wird Kraft nach vorn verteilt z.B bei einem Ampelstart.

    Das System nimmt den G-Sensor, Gaspedalstellung und Raddrehzahl als Sensorwerte.

    Kraft wird durch eine Hydraulisch betätigte Lamellenkupplung nach vorn übertragen.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      ok, das G-Sensor, Gaspedalstellung und Raddrehzahl werden dann über das Hauptsteuergerät wahrgenommen und dann an die Hydraulisch Lamellenkupplung geleitet?

      Kommentar


      • #4
        Nein das Steuergerät entscheidet je nach Zustand verschiedener Parameter was passiert dementsprechend wird der Hydraulikdruck geregelt und die Kupplung mit Druck beaufschlagt.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          http://en.wikipedia.org/wiki/ATTESA
          わたくしはばっかです
          sigpic
          Positive Geschäfte: borderkingjk, Gizmo, longisland, Takoon, HeG, Sky Rex

          Kommentar


          • #6
            ok danke für den Link FahrStUhL.

            Die Hydraulikanlage befindet die sich hinten rechts in Kofferraum?

            Kommentar


            • #7
              Die Pumpen befinden sich rechts neben der Ersatzradmulde und der Ausgleichsbehälter ist hinter der rechten Abdeckung im Kofferraum.
              Zumindest ist es beim R33 so. ;)

              Sent from my iPhone using Tapatalk

              Kommentar


              • #8
                ok, könnte sein wenn ich die Hydraulikpumpe abschalte, dann der GTR nur noch hinten Angetrieben ist und somit die volle Leistung nur an den Hinterräder geht?

                Kommentar


                • #9
                  Nicht 100% da die viscosität vom Öl in der die Kupplung läuft immer etwas kraft nach vorne leitet bei hohen drehzahlunterschied zwischen den Achsen.
                  Aber vom Fahrverhalten ist es wie RWD.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja. Aber würde ich nicht unbedingt machen. Kommt drauf an was man vor hat.

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn würde ich es richtig machen und komplett auf RWD umbauen.
                      Dadurch hast du auch noch eine Gewichtsersparnis und wenn du das System eh nicht nutzt ist das ja ne gute Sache. ;)

                      Kommentar


                      • #12
                        Naja GT-R haben und auf RWD umbauen ist ja wohl gay....................

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          Würde dann aber noch nen RB25DET einbauen. ;D

                          Kommentar


                          • #14
                            tzzzzzzzzzzzz
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: smiley_emoticons_axt.gif
Ansichten: 1
Größe: 4,3 KB
ID: 543460

                            Mfg Marc

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Mehr gay geht dann auch nicht mehr....
                              RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                              "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X