Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

öl restriktoren bei n1 ölpumpe ?? (rb25det)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • öl restriktoren bei n1 ölpumpe ?? (rb25det)

    hallo!
    da ich viele unterschiedliche dinge gelesen habe, frage ich sicherheitshalber
    hier mal nach.
    ich will auf meinem rb25det s1 eine N1 ölpumpe verwenden.
    dazu brauche ich einen anderen mitnehmer (drive collar) auf der kw, soviel weis ich.
    ich werde den kopf original belassen, mit den hydros.
    soll ich nun öl restriktoren im block verwenden oder nicht?
    - damit weniger öl in den kopf gelangen kann, und die versorgung der hauptlager sichergestellt ist.

    oder soll ich einfach das volumen der ölwanne vergrößern?


    wäre für einige meinungern dankbar.

    lg johannes
    Zuletzt geändert von boarderkingjk; 25.01.2011, 11:44.
    sigpic

  • #2
    EINE meinung wär auch schon super :)

    lg
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Hey,
      Perfekt wäre wohl:
      großen Collar + N1 Pumpe (oder direkt Tomei !!!! )
      Externen Rücklauf am Kopf
      Restriktoren
      Große Ölwanne mit Baffle Plates
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        RB25DET würde ich aufpassen wenn die Pumpe nicht genug fördert haben deine Hydros ein Druckproblem.

        Außerdem heißt es eindeutig den Restriktor nicht mit Hydros zu verwenden

        ・For RB25&20, solid type engines ONLY
        (not to be used on lash type RB20 & RB25 engines

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          hey!
          danke, das hab ich noch garnicht gesehen!!
          dann ist die frage ja überflüssig.

          ich werde einfach das volumen des ölsumpfes vergrößern, um sicherzuugehen dass die pumpe keine luft saugt.

          lg
          sigpic

          Kommentar


          • #6
            also wenn mich nciht alles täuscht musste ich an meiner Kurbelwelle nichts ändern damit ich die N1 Pumpe vewenden kann.die passt doch ganz normal drauf oder?
            wenn ich einen externen Rücklauf benutze muss ich dann trotzdem andere restriktoren verwenden ?
            Der Motor wird zum driften verwendet
            Zuletzt geändert von marceltme; 29.01.2011, 15:46.

            Kommentar


            • #7
              hallo!
              welchen motor hast du denn?
              und wie sieht so ein externer rücklauf aus (wo am kopf)?

              lg
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Externer Rücklauf befindet sich hinten am Kopf.
                Wird quasi von hinten in den Kopf nen Loch gefräst. Von der Position etwa zwischen den beiden Kopfschrauben.
                Du hast dann quasi 3 Rückläufe.
                Der Schlauch geht mit Fitting zurück in die Ölwanne.
                Sollte aber hochgelegen sein. Quasi unterhalb des Flansches der Ölwanne.
                Ansonsten besteht nen falsches Höhen/Druck Niveau.

                BafflePlates und Trapdoors einbauen.

                Gruß
                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Hab nen RB25DET
                  hatt noch Jemand eine Antwort auf meine Frage ?
                  Trapdoors sind Stufen in der Ölwanne oder?

                  Kommentar


                  • #10
                    Drift = Nutzung hoher Drehzahlen = hohe Förderleistung der Ölpumpe = viel Öl im Kopf

                    ergo: Externer Rücklauf + vergrößerte Wanne = Ausreichend.

                    Trapdoors sind so "Türen" die nur in eine Richtung aufgehen können = Öl schwappt nur zum Ölaufnehmer und nicht von dem Weg.
                    Baffleplates sind Bleche mit Löchern drin und die auch Waagerecht angebracht sind um das Öl von der drehenden Kurbelwelle abzuhalten = Ölaufschäumung.

                    Gruß
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke für die schnelle Antwort der Rücklauf ist schon in Arbeit hab nur keine Lust den neu aufgebauten Motor zu schrotten deswegen nochmals vielen Dank für deine Antwort.
                      Nochmal wegen der Pumpe bei mir hat das gleich gepasst mit der Aufnahme an der Kurbelwelle ist das so untypisch?

                      Kommentar


                      • #12
                        Normal ja.
                        Passen tut die Pumpe auch auf den Antrieb.
                        Die N1 hat ne breite Aufnahme, die Rb25 Welle normal nur nen schmalen. D.h. im Normalfall wird die Pumpe nicht mit 100% Auflagefläche angetrieben.
                        Oder du hast schon eine bearbeite Version.

                        Gruß
                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          Also eigentlich hat Nissan mit R32 und dem letzten RB26DETT auf breitem Antrieb umgestellt.

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            RB25 is schmal?!
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von longisland Beitrag anzeigen
                              RB25 is schmal?!
                              Ist das nun Frage oder Aussage?
                              RB-Frankenstein | Fotoalben | ETS-Control |
                              "Made in China" ist kein Merkmal für gute Qualität eines Turboladers...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X