Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Turbo?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welcher Turbo?

    Hallo Zusammen ich möcht gern auf 500-550PS bauen und kann mich nicht für einen Lader entscheiden Ich brauch Ladedruck bis zum Begrenzer und nicht erst ab 4000Umdrehungen kann mir da jemand einen empfehlen?
    Der Lader kommt in einem Driftfahrzeug zum Einsatz damit ihr wisst was ich damit machen will.
    Danke im Vorraus

  • #2
    Was Ich noch vergessen habe RB25DET also Single Turbo

    Kommentar


    • #3
      Zum driften über 500ps ? Hab ich mich falsch eingelesen ins driftthema?
      Sry für OT


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      Gruß Kevin

      Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

      Kommentar


      • #4
        wieso was spricht gegen die 500ps? in der formula drift werden bis 850ps gefahren

        Kommentar


        • #5
          Aber da ist auch nicht´s mehr serie "übersetzung".

          Kommentar


          • #6
            Mach mal deinen Posteingang leer :-/

            Kommentar


            • #7
              @jap-rulez eingang leer. na mein auto ist auch nicht mehr Serie, Getriebe reicht aber erstmal so von der Übersetzung 4gang 210 im begrenzer reicht doch zum driften oder? da du die Twinbattle ja sowieso nicht in der Geschwindigkeit fährst

              Kommentar


              • #8
                kenn mich leider nicht ganz so gut aus mit dem RB25 und dem Ansprechverhalten mit den Turbos, aber ich schätze mal es wird sich ähnlich verhalten, wie beim RB20 auch, bei der Leistung wird man schon nen kleines Turboloch haben, am besten wäre da denk ich nicht unbedingt ein großen Lader zu verbauen, sondern die Leistung aus dem Ladedruck selber rauszuholen, also im Grunde den Motor für mindestens 1.6bar Druck standfest machen.

                Was den Turbo angeht, im RB25 wird ja recht gerne zum GT30 gegriffen

                Kommentar


                • #9
                  Der GT30 soll ja auch gut funktionieren das problem ist das der laut angabe bei 525ps am anschlag läuft will ja nicht drei mal im jahr den lader wechseln.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von marceltme Beitrag anzeigen
                    @jap-rulez eingang leer. na mein auto ist auch nicht mehr Serie, Getriebe reicht aber erstmal so von der Übersetzung 4gang 210 im begrenzer reicht doch zum driften oder? da du die Twinbattle ja sowieso nicht in der Geschwindigkeit fährst
                    Genau das ist das problem, um so enger die Gänge beisamen liegen (untere Länger obere kürzer) um so besser kommt man mit einen großen Turboloch klar ohne rein zu fallen.
                    Für über 500Ps wirst mitn Lader ansprechverhalten nicht weit unter 4000upm kommen.

                    Kommentar


                    • #11
                      danke für deine antwort, genau das ist mein problem aber die meinungen gehen soweit auseinander das ist richtig schlecht jeder sagt was anderes der eine ab3000 der andere 4000 ich werds wohl probieren müssen denk ich

                      Kommentar


                      • #12
                        egal was für ein Turbo...anti lag ist die Stichwort ;)
                        jeremy clarkson
                        The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them

                        Kommentar


                        • #13
                          na ich denk eher nicht das lohnt nur wenn du aus engen Ecken raus musst

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich würde eher das ganze Konzept überdenken.

                            Tomei Poncams rein, Greddy Intake, Ladeluftkühler anders einbauen. Ladeluftverrohrung aufs nötigste verkürzen.

                            Kleinen Lader verbauen. Sprich etwas in der Größe zwischen: GT2871R und GT3076R ( sprich HKS GTRS bis GT3037s)
                            Nicht so viel Druck fahren.

                            Und vorallem, wo es auch am meisten drauf ankommt:
                            Mapping!!!!! Das macht so viel aus, es kann ein Motorsetup komplett anders laufen lassen, zwar immernoch gut oder richtig aber man kann Drehmoment und Leistungskurve durch Timing undsoweiter gut beeinflussen.

                            Ich weis zwar nicht wieso alle so viel Leistung fahren wollen beim Driften... Leistung brauchst bem Driften nicht, oder eher zweitrangig. Es geht um das nutzbare Drehmomentband! Es sollte nicht gleichbleibend oder stark ansteigend sein, sondern von 3000-4500 bis Redline stetig ansteigen.
                            Nur dadurch ist man schnell beim Driften.

                            Gruß
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              naja ich brauch eine mischung zwischen drehmoment das relativ früh anliegt und leistung bis in den begrenzer mapping und so ist alles klar, nockenwellen sind ein nützlicher tip könnte das nochmal jemand genauer erläutern bitte.? sinn der hohen leistung ist es im drift schneller zu sein als mein gegner das da natürlich noch viele faktoren reinspielen ist klar aber es ist schon mal nicht schlecht wenn die leistung stimmt und ich die nötigen reserven habe.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X