Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Pull Kupplungssystem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit Pull Kupplungssystem

    Da ich gerade damit Probleme hab stelle ich mal Bilder rein.

    Ich hab das Problem das ich gedacht habe das Luft im System ist weil man das Pedal weit durchtreten kann und nur der letzte Rest Druck da ist.

    Als ich dann den Nehmerzylinder abgeschraubt habe, hab ich gesehen das sich der Kupplungshebel mit der Hand ca. 2cm hin und her bewegen kann. Das heißt von der Mittelstellung nach vorne genau in die Richtung wo der Zylinder auch hindrückt.

    Das komische ist das das Ausrücklager sich aus der Druckplatte 5mm raus und reindrücken läßt. Aber genau so ist es auch bei meiner Exedy die vorher drin war. Jetzt hab ich eine neue Nismo.

    Technisch sieht alles normal aus auch das raus und reindrücken da der Sprengring nicht anliegt.

    Nun ein paar Bilder.

    Nacher werde ich mal die Gesamthöhe von beiden Kupplungen messen, ob da etwas faul ist.
    Angehängte Dateien

    Mfg Marc

    sigpic

  • #2
    Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht.

    Die gute, ich habe alles richtig gemacht.
    Die schlechte, die Kupplung ist 8mm zu hoch.

    Aber alle Nummern auf den Teilen stimmen mit der Nismoliste überein.

    Hier ein Bild wo der Unterschied deutlich zu sehen ist.

    Ich werde jetzt erstmal wieder die zwei Scheiben Exedy verbauen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fuzzy; 12.05.2010, 17:39.

    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      musste es zwar nie am Sky machen, aber eigentlich sollte man das kupplungsspiel einstellen können...am pedal
      Das heisst...den leerweg den das drucklager macht bevor es zieht kannst du damit reduzieren. In dem dus einstellst ziehst du bzw. drückst du solange mit der einstellschraube bis das spiel aufgehoben ist.

      Kupplungspiel kannst du definitiv nicht einstellen da es ein hydro.system ist, aber kupplungspedal ist kein prob.
      Sollte eigentlich eine kleinigkeit sein.
      Rest pedalspiel sollte etwa 2cm betragen, also immer mal wieder das pedal mit der hand drücken bis es 2cm spiel hat wo definitiv noch kein zug auf der kupplung liegt.

      Kommentar


      • #4
        Du hast schon meine Beiträge gelesen oder?

        Der Hebel läßt sich am Getriebe 2cm nach vorn drücken da liegt der Hebel schon fast am Gehäuse an. Und letzten Post hab ich ja geschrieben und ein Bild gezeigt das die ganze Kupplung 8mm höher ist.
        Zuletzt geändert von Fuzzy; 12.05.2010, 17:39.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          ja schon...man kanna ja auch nicht immer alles sofort verstehen ^^"...sorry
          Dann sag ich ab jetzt garnix mehr :p

          Hast du schon im .com geschaut?? ich denke die Brieten haben da mehr erfahrung als wir...bin mir sicher du weisst es weiss aber nicht od du in UK schon angefragt hast.

          Hoffe dir wird schnell geholfen...nimms mir net krumm das ichs versucht hab v,v

          Kommentar


          • #6
            Klugscheißermodus an....

            meinst bestimmt 8mm net cm

            Klugscheißermodus aus...
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Wieso da steht doch 8mm :P

              Mußt du nicht los?

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Hehe ja jetzt schon ;-)
                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  Heute kommt das Getriebe rein mal schauen was dann Sache ist. Nur was mache ich dann mit der neuen Kupplung..............

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Also es ist genau so wie ich es gesagt habe. Aber das man das Ausrücklager 5mm aus und reinschieben kann ist normal. Das Problem ist das die Nismo Kupplung zu hoch ist und somit der Hebel schon fast am Ende ist. Jetzt ist die Exedy drin und es geht. Mal abgesehen das die Kupllung echt Kagge zum rangieren ist und 0 Schleifpunkt hat.

                    Jetzt wäre nur noch zu klären was mit der Kupplung schiefgelaufen ist. Wer von euch hat zufällig eine Kupplung R32 GTR(Pull), R33 GTR oder R34 GTT zu Hause ligen und kann die Gesamthöhe messen inkl Lager und Schwungrad. Dazu einfach auf das Lager legen und innen Anlagefläche Kurbelwelle messen.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Fuzzy; 15.05.2010, 22:38.

                    Mfg Marc

                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich brauche mal ein paar Maße, will endlich rausfinden was mit der Kupplung nicht stimmt.

                      Von folgenden Autos:
                      R32 GTR Pullsystem
                      R33 GTR
                      R34 GTT
                      R34 GTR

                      Meine Werte:
                      Schwungradstärke (Schwungrad mit Reibfläche nach oben, Meßschieber beim Zahnkranz) 30mm

                      Druckplatte mit Ausrücklager (Druckplatte mit Reibfläche auf den Boden, mit Meßschieber innen auf Ausrücklager(anliegend) 60mm

                      Kupplung komplett zusammengebaut mit Schwungrad (Kupplung liegt auf dem Ausrücklager, mit Meßschieber messen bis Anlagefläche Kurbelwelle) 101mm

                      Am besten orginal Kupplungen. Aber es geht natürlich auch jede andere wenn mit Schwungrad die Gesamthöhe gemessen wird.

                      Weiß jemand zufällig den höhen Unterschied Schwungrad R33 & R34 GTR?
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Fuzzy; 18.05.2010, 21:13.

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Hab nen update. Durch Zufall habe ich im UK Forum gelesen das einer genau das gleiche Problem wie ich hatte auch mit den Nismo Teilen.

                        Bin mal gespannt was er mir antwortet.

                        Hier der Link

                        http://www.gtr.co.uk/forum/94687-r33...ard-probs.html

                        Mfg Marc

                        sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          So es gibt eine teilweise Auflösung. Die Nismo Kupplung ist richtig es muß also was am Getriebe geändert wurden sein. Muß ich mal nachsehen wenn ich eine andere Kupplung verbauen will.

                          Höhe zusammengebaut incl. Lager Druckplatte auf Schwungrad ~101mm

                          Höhe nur aufeinandergelegt ohne das die Druckplatte festgeschraubt ist ~89mm

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            welche Nismo hast du denn? Mit meiner von Andi gab es keine Probleme
                            Der Wahnsinn ist nur eine schmale Brücke, die ich täglich mehrmals überschreite.

                            Kommentar


                            • #15
                              Die Federn kommen 12mm weiter raus wenn du sie vorspannst? Klingt viel hatte ich in der Form noch nicht aber kann auch normal sein. Erinnert mich nur an ein Problem was ich mal hatte bei meiner 3 Scheiben Kupplung aus dem Ferrari. Ich hatte dort falsche Mitnehmerscheiben bekommen ! Die waren zu dick. Dadurch hat die Feder zuviel Vorspannung bekommen beim festschrauben und stand , da es eine Push Kupplung ist kein Pull, zuweit rein quasi schon betätigt obwohl man das Pedal gar nicht drückte. Müßte ja bei einer Pull dann umgekehrt sein das die Federn dann weiter rausstehen wenn die Paketgröße der Mitnehmerscheiben und Zwischenscheiben zu dick ist.

                              Und was ich auch noch kenne bei manchen Mehrscheibenkupplungen muß man eine Distanz zwischen Getriebe und Motor stecken um die höhere Mehrscheibenkupplung hinein zubekommen. Aber mit dem evtl. Vorhandenen Pilotlager muß es dann auch passen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X