Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Servo-Pumpe ausbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Servo-Pumpe ausbauen

    Jo, wie der Titel schon vermuten lässt, möchte ich gerne wissen wie man die Servo-Pumpe ausbaut.
    Habe mich heute mal dran versucht, aber weiß net wie ich den Riemen ab bekomme und dann die Servo ausbaue.
    Ist zwar Fummel-Arbeit, aber möchte die schon so raus bekommen ohne etwas anderes ausbauen zu müssen
    vorrausgesetzt das geht so.(Bin kein Kfzler und probiere mir nach und nach das Wissen anzueignen)

    Dann wäre es noch gut zu wissen, wo ich ne neue Pumpe herbekomme. Wenn es gibt welches Vergleichsfahrzeug oder kann mir jemand von euch günstig eine verkaufen?

    Gruß
    Hendrik
    Man gilt so lange als verrückt, bis sich die Sache durchgesetzt hat.

  • #2
    ist eigentlich nicht schwer wen man weiss wo man ansetzen muss ;-)

    hast direkt an der servo ne stellschruabe um den riemen zu lockern oder spannen (müsste ne 12 nuss sein)
    die lockern und dan hast noch ne 14 nuss an demhalter wo klime und servo zusammen hängen, die raus machen und du kannst
    die servo in richtung motor drücken und so den riemen abnehmen!
    die schläuche abklemmen und verschliessen.....sonst wird es ölig !!!
    dan müsstest du eingentlich den kompletten halter samt servo am block weg machen können!

    mfg
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      ok danke werde ich dann mal ausprobieren ;)
      Man gilt so lange als verrückt, bis sich die Sache durchgesetzt hat.

      Kommentar


      • #4
        also, ich war jetzt gerade mal dran , um zu schaun was du meintest

        die verstellschraube die du meintest müsste die glänzende mutter in der mitte sein
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100330_161515.jpg
Ansichten: 1
Größe: 106,1 KB
ID: 541212

        die andere zwischen klima und servo weiß ich nicht welche du meinst, also habe ich mal ein paar bilder geschossen

        vllt. die rechts unten im bild von der seite zu sehen ist
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100330_161449.jpg
Ansichten: 1
Größe: 107,3 KB
ID: 541211

        oder diese mittig
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100330_161339.jpg
Ansichten: 1
Größe: 106,7 KB
ID: 541213

        oder von unten direkt über der klima
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 100330_161154.jpg
Ansichten: 1
Größe: 108,2 KB
ID: 541214


        und dann kann mir einer vllt. noch die teilenummer oder ein vergleichsfahrzeug nennen für ne neue servopumpe

        danke schonmal im vorraus
        hendrik
        Man gilt so lange als verrückt, bis sich die Sache durchgesetzt hat.

        Kommentar


        • #5
          warum willst du eigentlich eine neue pumpe haben? deine sieht doch noch ganz gut aus... Bevor du dir ne teure, neue Pumpe kaufst, würd ich dir empfehlen einen Dichtungssatz zu holen und die Dichtungen zu erneuern. Hab ich auch schon gemacht und das ist keine große herausforderung.
          die glänzende schraube im ersten bild ist die richtige zum entspannen
          gruß
          - alex
          mit genügend Leistung bekommt man auch einen Kühlschrank auf 300...

          Kommentar


          • #6
            wenn ich die löse tut sich aber nischt
            und die pumpe scheint nen lagerschaden zu haben denn die macht richtig lärm
            Man gilt so lange als verrückt, bis sich die Sache durchgesetzt hat.

            Kommentar


            • #7
              Da ist mit 99%iger Sicherheit nur fehlende Servoflüssigkeit das Problem! ;-) Schau ma nach.
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                ich habe mal eben nachgeguckt es ist bis mitte markierung im heißen zustand, also ein bisschen über max vom kalten zustand
                Man gilt so lange als verrückt, bis sich die Sache durchgesetzt hat.

                Kommentar


                • #9
                  steigen blasen auf wenn das Auto an ist und du den Deckel aufmachst?
                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    wollte gerade direkt mal schaun, aber die batterie hat sich gerade verabschiedet...müsste ich dann die woche nochmal schaun
                    warum was ist denn wenn blasen aufsteigen?
                    Man gilt so lange als verrückt, bis sich die Sache durchgesetzt hat.

                    Kommentar


                    • #11
                      wenn blasen kommen ist Luft drin. Eigentlich reicht fast immer entlüften...
                      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                      Kommentar


                      • #12
                        ok dann werde ich mal schaun ob das was bringt, melde mich dann nochmal wenns was gebracht hat oder nicht
                        Man gilt so lange als verrückt, bis sich die Sache durchgesetzt hat.

                        Kommentar


                        • #13
                          ehm... habe glaube ich die quelle allen übels gefunden,
                          wenn meine vermutung stimmt dann hat uwe mit seinem ersten post recht

                          wenn man den stand der servoflüßigkeit prüft, muss dann der motor laufen oder ?
                          wenn es so ist dann ist bei mir nämlich nix mehr mit öl im messbereich,da alles öl eingesogen wird und man das gitter zum schutz vor groben schmutz schon sieht.(koregiert mich wenn ichmit meiner vermutung falsch liege)

                          hoffentlich verzeid ihr mir meine unwissenheit

                          gruß hendrik
                          Man gilt so lange als verrückt, bis sich die Sache durchgesetzt hat.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X