Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

unruhiger lauf R33 gtst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • unruhiger lauf R33 gtst

    Hallo Jungs,



    Undzwar steht
    mein Sky schon seit 5 Monaten in der Garage und wartet auf Saison
    anfang, nun wollt ich heut mal checken ob er überhaupt anspringt und
    wollt ihn bissel warmlaufen lassen. So weit gut hab mich rein gesetzt
    und ihn angelassen, funktionierte auch alles einwandfrei, habe dann
    bissel am Gas gespielt, aber nie über 3K umdrehungen. Beim loslassen
    vom Gas ist die Drehzahl schön wieder an die 800-1100 runter und
    geblieben. Hab ihn dann laufen lassen und was in der Garage gesucht.
    10min später kommt mir das motorgeräusch anders vor, dachte ertst das
    ich spinne, aber hab mich rein gesetzt und nochmals probiert ihn
    hochzudrehen wieder bis 3K, doch nun fiel die Drehzahl beim loslassen
    vom Gas auf 200-300 und fast vorm ausgehen. Kann mir nicht erklären
    woran das liegt! Und es scheint ja erst aufzutreten wenn er warm ist.
    Hatte mir vor kurzem auch neue Kerzen und nen offen luffi gegönnt sowie
    Bov (noname), und eine Hks Silent hi Power (dazu muss ich sagen das
    dort zwischen kat und catback die dichtung fehlt also er dort abbläst).
    Könnte vllt die Fehlende Dichtung das problem sein? Hoffe jemand kann
    mir Helfen :-).



    mfg TanabeR33

  • #2
    also ich bin mir so ziemlich sicher das es am noname bov liegt. ich hatte das selbe problem mit so nem drecksteil. die drezahlen sind bei kaltem motor eigtl ganz in ordnung aber sobald der motor bissl auf touren kommt und warm wird sacken die drehzahlen so extrem ab das er fast ausgeht oder wirklich ausgeht. liegt an der zu weichen feder von diesen noname bovs ;)

    greets

    Kommentar


    • #3
      Überprüf doch mal die Lamdbdasonde.

      Kommentar


      • #4
        Lese mich schon die ganze Zeit durch aber nen vergleichbares Problem find ich nicht. Und hoffe das es nur das Bov ist, denn dann kommt sofort wieder das rezirkulations teil dran :). Aber wieso tut er es erst wenn er auf temperatur ist?

        mfg Steven

        Kommentar


        • #5
          wieso das bei kalten temps noch so ok ging weiss ich nicht, dennoch kann ich dir eigtl. zu 99% versichern das es am bov liegt :) probiers aus.

          Kommentar


          • #6
            also an der dichtung liegts mit sicherheit nicht, bov würd mich auch wundern weil deine turbos bei 3000 u/min ja garnich wirklich arbeiten (sind meine gedanken kann naürlich auch falsch sein). Lampdasonde würd für mich auch eher in frage kommen würde auch dafür sprechen das es erst bei warmen motor auftritt.
            aber mach einfach mal das alte bov rein und guck obs funzt, danach weiste auf jedefall mehr.

            Kommentar


            • #7
              Bov, Leck in der Verrohrung oder die Lambdasonde
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                eifelblitz da liegst du falsch was das bov angeht denn die meisten no name bovs haben so eine leichte feder das die schon bei der kleinsten berührung des gaspedals aufgehn (so war es bei mir, obwohl wir die so hart wie möglich eingestellt haben).

                Kommentar


                • #9
                  Jap ich muss es morgen nach der arbeit gleich ausprobieren, danke für die viele antworten, werde dann berichten was es war und ob ich es behoben habe :D. Und was endeffect sagt, trifft bei meinem zu das es wirklich schon bei kurzem antippen des gaspedals pfeift, wenn auch nur leise.

                  mfg Steven

                  Kommentar


                  • #10
                    aso alles klar wieder was gelernt :D

                    Kommentar


                    • #11
                      Hattest die Batterie abgeklemmt?? Falls ja kann es auch sein das erst wie alles "angelernt" werden muss. Sprich Auto starten, alle Verbraucher einschalten und am besten paar Km fahren. War bei meiner Eclipse früher auch immer so das durch das abklemmen der Batterie alles gelöscht wurde...
                      Es blutet...also kann man es töten

                      Kommentar


                      • #12
                        Bin grad dabei ihn warm laufen zu lassen, und probiers gleich aus ob es das bov war ^^, aber jap habe die batterie über die 5 Monate ab gehabt. Sollte es dieses problem sein wie lös ich das? Einfach alles einschalten und fahren?


                        mfg Steven

                        Kommentar


                        • #13
                          ich würd auch mal aufs blow-off tippen...das ist dann wohl auf nen 1,6 liter tdi ausgelegt und nicht auf nen 2.5 er turbo...öffnet dann halt schon bei zu geringm druck und bekommt falschluft...gemisch magert ab und motor stirbt

                          Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Jap richtig :) lag an dem blöden bov ^^. Naja ohne hört er sich irgendwie geiler an :D

                            Kommentar


                            • #15
                              Simmt, wenn mans abschraubt, hat man eine gr =) ßere Öffnung!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X