Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zündreihenfolge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zündreihenfolge

    Kann mir jemand bitte die Zündreihenfolge von RB25DET u. RB26DETT mitteilen ?

    Ist die Zündreihenfolge ausschlaggebend über denn Sound des Motors ?
    Zb. RB25DET und 2JZ. Beider R6 Motore.

  • #2
    Kenn jetzt grad keinen 6 Zylinder Reihenmotor der nicht 1-5-3-6-2-4 hat bzw ist das häufigste..der sound wird ja mehr durch den zündabstand gemacht

    Kommentar


    • #3
      1-5-3-6-2-4

      Was soll die Zündreihenfolge am Sound ändern? Wenn ein Auto eine andere Zündreihenfolge hat muß auch der Motor so arbeiten das heißt es ändert sich nichts an den Zeitabständen der Zündungen ;)

      Außer du vertauschst die Zündspulen dann hat er einen anderen Sound

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Es wird bestimmt einen 6 Zylinder geben der eine andere Zündreihenfolge hat.

        Bei 4Zylindern fällt mir Fiesta ein der hat 1-2-4-3 statt normal 1-3-4-2 wie andere.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Zitat von 2jzgte','index.php?page=Thread&postID=77802#post77 802
          der sound wird ja mehr durch den zündabstand gemacht
          Wie darf ich das jetzt verstehen ? Zündabstand ?

          Kommentar


          • #6
            Wenn es jetzt nur um den Sound geht und zwar nicht nur Skyline gibt es das hier. Bei den Ferrari V8 ist die Kurbelwelle schuld das sie so kreischen. Bei Subaru liegt es nicht am Boxer das sie so klingen, sondern am Krümmer. Die Mazda MPS R4 Motoren hören sich mit nem Catback Auspuff auch an wie Subarus Boxer.

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Zitat von FreddyKrueger','index.php?page=Thread&postID=77796 #post77796
              Kann mir jemand bitte die Zündreihenfolge von RB25DET u. RB26DETT mitteilen ?

              Ist die Zündreihenfolge ausschlaggebend über denn Sound des Motors ?
              Zb. RB25DET und 2JZ. Beider R6 Motore.
              Die Reihenfolge hat nix damit zu tun.
              Was sich auf den klang auswirkt ist :
              -Hubraum
              -Nockenwellen
              -Turbolader
              -Auspuffanlage
              -Zündeinstellung

              Bei der änderung einer der Sachen ist in der regel eine änderung des Klangs zu hören.

              Kommentar


              • #8
                Mir ist nur aufgefallen das der Skyline Sound eher ein Dumpfes Grollen ist und der 2JZ Sound aber eher ein helles Brodeln wenn ich das einmal so beschreiben darf.

                Kommentar


                • #9
                  Na ganz einfach Sound 3Zylinder 4Zylinder 5Zylinder 6Zylinder 8Zylinder usw. und Reihe oder V haben andere Zündabstände und auch andere Sounds *g*

                  Saugrohr hat auch Auswirkungen auf den Sound ;)

                  Mfg Marc

                  sigpic

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ich bin kein Fachmann aber ich weis sehr sicher das auch die Zündabstände den Sound verändern hab das noch letztens in der Ps (Motorradzeitung) gelesen müsste aber nochmal nachschauen bei welchem model.War glaub ich die neue Fireblade in der November Ausgabe.

                    Kommentar


                    • #11
                      Das einzige was die Zündabstände verändert ist die KW oder die Drehzahl ;)

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Fuzzy ja klar gibt sicher welche, nur fiel mir jetzt keiner ein bzw hatte ich noch keinen wissentlich vor mir^^ ist halt die gängigste

                        Kommentar


                        • #13
                          1-5 zu jung, 3-6 zu alt, 2-4 genau richtig...so hab ich es einmal gehört und nie wieder vergessen...=D

                          Langhubige motoren haben meist einen dumpfen blubbernden motorsound...und kurzhubige halt einen helleren sound
                          Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Mechanics','index.php?page=Thread&postID=77869#pos t77869
                            1-5 zu jung, 3-6 zu alt, 2-4 genau richtig...so hab ich es einmal gehört und nie wieder vergessen...=D

                            Langhubige motoren haben meist einen dumpfen blubbernden motorsound...und kurzhubige halt einen helleren sound
                            Des ist mal gut, danke dafür. Des vergess ich bestimmt nicht mehr.^^

                            Also redet ihr nur vom Standgas Sound? Der Sound ändert sich noch Drehzahlabhängig und ob unter Last oder nicht. ;)
                            Wie gesagt, der Hub ist auch entscheident und natürlich auch der Zylinderwinkel. Also da gibt es soviele Faktoren...
                            Gruß, Daniel

                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Motoren mit weniger Hub haben aber in der Regel zu gleich schärfere Steuerzeiten der Nockenwellen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X