Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heut war ich mal beim TÜV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heut war ich mal beim TÜV

    Hi Leute,

    heute bin ich mal beim TÜV vorgefahren soweit so gut, aber er hat mir gesagt das er ohne Bremsgutachten nix machen kann. Wo kann ich sowas machen bzw. wo kann ich sowas herbekommen?

    Dank euch für die Info
    Gruss
    Rene

  • #2
    Wegen was ein Bremsgutachten ? Hast andere Bremsen eingebaut ?

    Kommentar


    • #3
      nein eben nicht. Deswegen hat es mich ja gewundert. Er hat irgendwas davon erzählt das normalerweiße werden Bremsen nach einer NORM geprüft und diese müsste er wissen bzw. ein Bremsgutachten müsste gemacht werden...

      Kommentar


      • #4
        Für ne ganz normale Hauptuntersuchung ?
        Oder must du ne vollabnahme §21 machen ?

        Kommentar


        • #5
          Gehe zu einem anderen TüV ;)

          Wenn ein Prüfer nach der Bremse zwecks Abnahme schaut fährt er mit dem Auto und macht verschiedene Bremsversuche.

          Edit: Ganz genau
          Bis 01.01.1991 gibts ne Ausnahmegenehmigung.
          Ab 01.01.1991 muß eine Bremsprüfung nach VdTÜV-Merkblatt gemacht werden.

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Ist das auch im Frühjahr neu dazu gekommen?
            Hat der R33 eigentlich schon ne Leuchtweitenregelung ? Da wäre es bei mir fast gescheitert da die Ausnahmegenehmigung nicht mehr gültig ist.

            Kommentar


            • #7
              Die mittlere Bremsverzögerung ist aus der Ausgangsgeschwindigkeit und dem Weg zu errechnen, der vom Beginn der Bremstätigkeit bis zum Stillstand des Fahrzeuges zurückgelegt wird.

              b = v2 / 2s

              b = mittlere Bremsverzögerung
              v = Fahrgeschwindigkeit
              s = Bremsweg

              Die Abbremsung (in %) ist das Verhältnis der Summe der Bremskräfte am Radumfang, geteilt durch die zulässige Gesamtgewichtskraft des Fahrzeuges, multipliziert mit 100.
              Abbremsung (%) = Summe der Bremskräfte am Radumfang x 100

              --------------------------------------------------------------------------------

              zulässige Gesamtgewichtskraft des Fahrzeuges

              Zur Durchführung von Bremsprüfungen siehe auch "Richtlinien für die Bremsprüfung von Kraftfahrzeugen und Anhängern" zu § 41 StVZO.



              §41
              4) Bei Kraftfahrzeugen - ausgenommen Krafträder - muß mit der einen Bremse (Betriebsbremse) eine mittlere Vollverzögerung von mindestens 5,0 m/s(hoch)2 erreicht werden;

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Also ich hatte auch gehört das es eine Ausnahmegenehmigung für LWR nicht mehr gibt aber mein TüV Prüfer hat daraufhin tel. und die gibt es noch.

                Das mit der Bremsprüfung ist wie gesagt nur eine Fahrprüfung vom Prüfer der merkt ja wie das Auto bremst.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  @Fuzzi
                  sehr aufklärend geschrieben :top:


                  versteh ich das richtig dass ich nach diesem §41stvzo mit einer einzelabnahme nahezu jede bremse (als beispiel ne 6kolben brempo mit 365er scheiben) eingetragen bekomme? vorrausgesetzt mein tüv-prüver stellt sich nicht quer...

                  hatte nämlich diesbezüglich auch schonmal nachgefragt und da hat er mir ne story aufgetischt von wegen zugfestigkeitsprüfung etc und irgendwelchen belastungstest und unsummen im bereich von >3000€

                  mfg

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja, andere Bremsanlagen kann man auf diesem § Beruhend eintragen lassen...

                    ABER ;-) nur wenn...:

                    -Die Neuen Bremssättel die Orginalen Schrauben und Befestigungspunkte Verwenden (Keine Adapterplatten oder Längere Schrauben, Für die bräuchte man ein seperates Festigkeitsgutachten)
                    -Nachgewiesen werden kann dass die Bremsscheiben die selbe, oder mehr Belastung aushalten als die serienmäßigen (bei einbau einer Scheibe die in einem anderen Fahrzeug serienmäßig verbaut wird Gewicht angeben)
                    -Die Serienmäßige Reifen-Felgen kombi noch verwendet werden kann (sonst halt die zu kleinen Räder austragen lass)
                    Don't fear risks, ride them ;-)

                    Kommentar


                    • #11
                      soooo und gestern war ich nochmals beim TÜV und ist nun alles schön eingetragen :D

                      Die nächsten Tage werd ich nun mal eine Fahrzeugvorstellung anfangen. Hab leider schon bisschen dran rum gebastelt aber hab noch alte Originalbilder :)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X