Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tuningmöglichkeiten R33 GTST

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tuningmöglichkeiten R33 GTST

    Falls es bei mir kein R32GTR wird, wird es ein R33 GTST. Der R32GTR hat ja bekanntlich mit wenigen Handgriffen noch viel potential. Hält der Motor des R33 GTST auch so viel aus? Bei wie viel PS würde es im Standarttrimm (von Auspuff und Luftfilter abgesehen) anfangen zu hapern? An Kupplung oder Lader? Oder sind die Kolben vom R33 GTST auch nicht so stabil? Ich habe an eine Leistung unterhalb von 400PS gedacht. Und noch etwas, ich lese immer wieder von S1 und S2, gibts ne Seite wo mal die Unterschiede klar herausgestellt sind?

    Danke mal wieder, Christian 8o

  • #2
    www.Waffenschmiede.at

    dort kannst du die unterschiede von S1 zu S2 nachlesen :]

    Kommentar


    • #3
      400 PS sind mit dem Motor ausm R33GTST = RB25DET locker drin. Aber auf
      die Leistung wirst du ohne de Turbo zu wechseln nie kommen. So um die
      500 PS kannst du mit dem Serien Motor bringen, ohne Angst haben zu
      müßen das dir das Teil um die Ohren fliegt (annständiges programmieren
      des Steuergeräts vorrausgesetzt).
      Bin zu faul mehr zu schreiben. Quetsch die Suchfunktion aus, es gibt genug Themen über Leistungsteigerung.

      Kommentar


      • #4
        Hi an alle,

        Fahre zurzeit einen Leistungsgesteigerten Passat 1.8T und will den demnächst verkaufen und mir einen R33 Gts-T zulegen. Meine Frage nun ist was ich alles machen muss um auf ca 350 Ps zu kommen und wieviel mich das kosten wird. Es wird höchstwahrscheinlich eine Serie 2 werden. Und bitte nicht auf die sucher verweisen habe ich schon Probiert aber alle wollen viel mehr leistung mir reichen erst mal 350 PS.

        Kommentar


        • #5
          350 PS ist eine ungünstige Wahl.

          Bis ca. 320 PS kommt man relativ günstig und leicht...

          Wenn man höher hinaus möchte, muss man das Spritsystem verbessern = größere Einspritzdüsen + bessere Spritpumpe

          und der Serienturbo macht das dann auch nicht mehr mit...

          Um auf ca. 320 ps zu kommen bräuchtest du folgendes:

          -besserer LLK
          -3" Abgasanlage (am besten Turbo-back und decat)
          -offener Luftfilter
          -Ladedruckerhöhung auf 0,8-0,9bar (entweder per Dampfrad, oder besser per el. Boostcontroller)
          -Softwareanpassung (entweder Standalone-ECU [für diese Mods wohl overkill], piggyback wie z.B. safc, das Serien-ECU mappen lassen oder ein Stage1-ECU kaufen)


          Je nach Preisklasse der Teile muss man dafür mit ca. 1-2 tausend € rechnen... (nur mal grob übern Daumen geschätzt)
          Falls dazu noch der größere Turbo und die Einspritzdüsen kommen sollen, kommt nochmal so viel auf dich zu.

          Zusätzlich dazu würde ich je nach Fahrweise nen paar Sicherheitfeatures dazurechnen. (Wideband-O2, Anzeigen, Ölkühler etc pp)

          (Alle PS-Angaben hier beziehen sich übrigens auf Motor-PS und nicht auf Leistung am Rad)


          Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen...
          R33 GTST 40th-anniversary

          Kommentar


          • #6
            Ja Konntest mir sehr Helfen. Wenn dann hol ich mir sowieso einen Apexi PowerFC, FMIC und die meisten haben ja sowieso alle min. 3 zoll verbaut. Wollt eigentlich nur wissen ob ich mit den Serienlader das schaffe und andscheinend geht es vielen dank. Das liebe ich an den Japanischen Autos man braucht nicht so viel geld um ordentlich Leistung zu bekommen was bei meinem Passat ganz anders ist und man bekommt nicht annähernd soviel leistung zam.

            Kommentar


            • #7
              so schlecht isn passat gar nich. der vom kumpel hält bis 100kmh mit nem 560ps SL mit (mit automatik).

              hat 206ps bei 1,4bar. da muss man nich viel machen und die kiste hat untenrum auch ordentlich bums. als einsteigerturbo kenn ich nix besseres :)


              sächsisch kommt von säxy!

              Kommentar


              • #8
                Ja hab auch ca 205 Ps mit 1,3 Bar im Overboost ist auch mein Einsteigerturbo deshalb will ich ja Skyline Fahren und meiner macht eigentlich nur Probleme und der Turbo war auch schon hin und hab neuen Reingebaut und jetzt hat er Aussetzer und niemand kann es Diagnosieren woran es liegt hab das Problem seit 3-4 Monaten schon und komm net weiter´. Deshalb kein Bock mehr auf Deutsche Turbomaschienen :D

                Kommentar


                • #9
                  Mit nem Japaner machste auf jeden Fall nichts verkehrt. Und mit nem Skyline sowieso nicht :D
                  sigpic
                  Import von Japanischen Sportwagen sowie weitere angebote. Please visit www.TJ-Imports.com

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X