Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

torque split controller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • torque split controller

    Hallo ,

    so es geht um den torque split controller. Hat jemand so ein Teil eingebaut?

    Was hält ihr davon, würde gärne die Meinung unserer Spezialisten hier im Forum wissen.

    Ausserdem würde ich gärne Wissen ob so ein Teil auf nem R33 GTR passt.


    Hier ist der Link zum besagten Teil:

    http://www.gtr.co.uk/products-80-toV..._members_.html

    Jetzt seid ihr gefragt, Danke Leute. :top:

  • #2
    Wie es in dem Artikel steht gibt es solche Drehmoment Controller auch von HKS wo man den Wert fest einstellen kann. Ich denke das Teil ist OK wenn man mehr Hecklastig fahren will, zum schnellen Gebirgstouren fahren halte ich es nicht für Notwendig das Allradsystem zu regulieren. Der GTR ist schon Hecklastig ausgelegt ich hatte noch nie das Gefühl das er das Audi Allrad tyische Untersteuern hat. Aber es würde laut Text in deinem R33 GTR passen.

    Kommentar


    • #3
      Das Teil ist eigentlich eine feine Sache man kann damit das Übersteuern des GTRs weckbekommen am besten eine Kraftverteilung von 60:40.
      Und wenn man Bock auf Driften hat dann gibt man 100% auf die Hinterachse.


      Gruß
      Meik

      Kommentar


      • #4
        100% Hinterachse geht nicht. Nur wenn man was baut ;)

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          ja, dacht ich mir schon.

          wird aber die Verteilung der Kraft beim r33 nicht mechanisch geregelt oder ist schon so viel elektronik drann???

          Kommentar


          • #6
            soviel ich weiss, ist unter 5% vorne nicht möglich beim R33 GTR ausser man baut um?

            Kommentar


            • #7
              Original von 2jzgte
              soviel ich weiss, ist unter 5% vorne nicht möglich beim R33 GTR ausser man baut um?


              also glaubst du dass den torqu slpit controller funktioniert?

              Kommentar


              • #8
                jop, werd ich mir bei gelegenheit auch holen

                Kommentar


                • #9
                  ich hab einen TCS in meinem R33 GT-R Vspec drinnen und muss sagen, ich bin sehr zufrieden - eines der wichtigsten add-ons. würde ich mich zwischen größeren turbos und dem TSC entscheiden müssen, würde ich den controller nehmen, weil er um soviel mehr fahrspaß bringt.

                  im gegensatz zu den diversen controllern für dragracing, die mehr oder weniger feste werte oder zeitlich begrenzt feste werte (zB viel drehmoment an der vorderachse am start, dann fast nix mehr) haben, ist der TCS von SkyLabs ein gerät, das die werte der G-sensoren des original allradsteuergeräts moduliert und damit drehmoment auf der vorderachse stärker bzw. länger aktiviert.

                  in der praxis: stellung 0 am TCS oder kippschalter auf "aus" --> fahrzeug verhält sich genau wie ein unverändertes fahrzeug. bei guter traktion wird ATTESA beim geradeausfahren fast nicht eingreifen. in der kurve wird der vorderachse je nach geschwindigkeit und kurvenradius ein bisschen mithelfen (sieht man eh gut auf der torque-anzeige). die original-einstellung ist gut, wenn man den hintern mal ein bisschen raushängen will - um aber richtig schnell zu sein, sollte man im trockenen je nach fahrwerk und bereifung am besten irgendwo zwischen 3 und 6 herumfahren. das übersteuern hört sich damit fast vollständig auf - sogar mutwillig provoziertes power-oversteer am kurvenausgang ist auf ein minimum begrenzt. am meisten bringt es im nassen oder auf sonstwie rutschigem untergrund: hier hab ich meinen sky (dank R888 semis) gerne auch mal auf 7 oder 8. geht man noch höher bzw. verwendet man hohe settings auf trockenem untergrund, beginnt der sky in den kurven spürbar zu untersteuern.

                  addon: zur klarstellung: mit dem TCS von Skylabs lässt sich der allrad niemals reduzieren, deaktivieren oder sonstwie abstellen. minimal-setting = factory-setting

                  addon2: am meisten bringt der TCS lt. den englischen foren beim R32, da der noch hecklastiger ausgelegt ist. beim R34 soll er angeblich nicht mehr unbedingt nötig sein (funktioniert dort aber genauso), weil ihm das extreme übersteuern schon etwas "herausprogrammiert" wurde. wie schon ganz oben geschrieben: im R33 find ich ihn perfekt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi
                    kann jemand den TSC von euch bestellen?

                    http://www.gtr.co.uk/products-80-toV..._members_.html

                    Da muss man ja eine Club-Mitgliedschaft machen

                    Gruß
                    Meik

                    Kommentar


                    • #11
                      muss man keine clugmitgliedschaft für haben aber dann bekommt man ihn billiger.

                      der skylab TSC ist quasi ein verbesserter controller für das vorhandene System. Soweit ich weiß kann man hiermit keine feste kraftverteilung einstellen sondern so eine art mulitplikator des aktuellen systems. so wird z.b das hinzuschalten der front früher oder später, mehr oder weniger geschaltet je nachdem welche Stellung, ist also immernoch ein variables system, also kein fest eingestellter wert. berichtigt mich wenn ich es falsch verstanden habe.
                      Gruss Andy

                      Kommentar


                      • #12
                        Werde Mal den Preis mit lieferung nachfragen, sag bescheid wenn ichs hab.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X