Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

problem mit r33 gtr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • problem mit r33 gtr

    servus und zwar habe ich ein kleines Problem, bzw zwei

    einmal beim beschleunigen und Ladedruck aufbau kommt ein komischen zischen/Pfeifen im Drehzahlbreich 3000-4000 rpm. hätte evtl jemand im Umkreis Ansbach etwas zum prüfen der Dichtigkeit der Schläuche?

    zweites:

    Ich habe letztes Jahr meine Kupplung komplett gewechselt, da hatte ich danach ab und zu ein Schleifgeräusch was aber sehr selten war.
    Es ist jetzt öfters aufgetreten. Gang drinnen Kupplung betätigt kommt ab und zu das Geräusch, wenn ich beim Schleifgeräusch den Gang oder die Kupplung auslege/loslasse, geht es weg.
    Manchmal tritt das Geräusch auch während des Schaltvorgangs auf und beim entkuppeln wieder weg.
    und wenn ich die Kupplung betätige und Gas gebe kommt das Geräusch auch.

    Ich tippe auf defektes Ausrücklager

    Mfg Marco

  • #2
    Servus leute so genauere Information.

    Gestern habe ich mein ölwechsel gemacht und eben geschaut von wo das Geräusch genau kam.

    Es kam aus den unteren Turbo: ich habe beim stehen gas geben und das Schleifgeräusch aus der Richtung gehört. anschließend mit der Taschenlampe und nach entfernen des Luftfilters, entdeckte ich Ölaustritt an der Ansaugung vom turbo. wo genau das herkam kann ich leider noch nicht sagen. ich tippe darauf das ich ein axialschaden habe noch relativ im anfangsstadium da noch kein blauer Rauch aus mein Auspuff kommt.
    Jetzt meine frage wie hoch ist der Unterschied zwischen Twin turboupgrade oder umbau auf singleturbo?
    Welche würdet Ihr mir vorschlagen?

    Fahrzeug ist ein r33 gtr
    specs:
    ab kat anlage
    pilze
    nismo clutch
    boost controller (noch kein steuergerät/nicht optimiert)
    ziel: 450 erstmals danach die 550 anstreben

    Kommentar


    • #3
      Twin turbo ist einfacher da du keine neuen Krümmer, Turboknie, Downpipe, Ansaugung brauchst. Sachen wie Benzinversorgung, LLK musst du bei beiden Umbauten anfassen, weshalb es keinen Unterschied macht.

      Wenn du natürlich weist, dass du irgendwann eh mal 650+ fahren willst, dann wirst du höchstwahrscheinlich früher oder später auf Single umbauen, weshalb man das Geld bereits jetzt in ein vernünftiges Single Setup investieren kann.

      Kommentar


      • #4
        Bis 600PS sind die 2860-5 Twin vom Preis Leistung am besten. Wenn du mehr möchtest gäbe es noch die Möglichkeit auf Twin GTX zu verbauen aber das ist vom Umbau und Budget her teurer, da muß man abwägen und ausrechnen ob Twin GTX oder Single.

        Ein Umbau für unter 600PS auf Single macht keinen Sinn.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          danke der schnellen antworten,

          was müsste ich denn noch alles ändern wenn ich die gtx2860-5 nehme?

          Kommentar


          • #6
            GT2860-5 passen so nur, es werden nur Ölrestriktorschrauben extra gebraucht. Ansonsten p&p. Ölrücklauf muss man Langloch rein machen.

            Mfg Marc

            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Okay zu den turbos nochmal, die 2860-5 finde ich leider nirgends, das länglich muss Ja reingefeäst werden wo kann man das machen lassen?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von marco5655 Beitrag anzeigen
                die 2860-5 finde ich leider nirgends
                Wie machst du das? Ich finde die überall, millionenfach. Hast du Google verwendet?
                www.google.de

                Kommentar


                • #9
                  ja das ist mir schon klar, nur finde die 2860r nur weis ja nicht ob das die selben sind, habe mich noch nie mit den turbos beschäftigt...

                  Kommentar


                  • #10
                    Finde nur die hier der eine ist gen 2 der andere hat kein abgasgehäuse.
                    https://www.turbozentrum.de/Garrett-...Turbo-856800-4
                    https://www.turbomarkt.de/epages/637.../Products/3001
                    sorry

                    Kommentar


                    • #11
                      Du bringst hier GTX und GT durcheinander.
                      Und GTX2860-5 gibt es nicht.

                      Kommentar


                      • #12
                        Oh UPS sorry:)

                        Kommentar


                        • #13
                          https://www.turbo-total.com/gt2860r-...s/707160-5-308

                          https://www.turbo-total.com/oel-rest...lader-10mm-353
                          Zuletzt geändert von Fuzzy; 13.04.2018, 14:35.

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Super danke,
                            kleines update:
                            habe heute den mMotor nochmal warm gefahren und mal gas gegeben. Es ist so, Ladedruck wird aufgebaut, und er hält auch die 0.9 bar (weshalb ich immer noch nicht weiß warum er mit 0.9 bar fährt). ab 4000 rpm ist es so als würde er zündaussetzer haben, hat beim beschleunigen auch eine fehlzündung gehabt, es kommt kein schwarzer oder blauer Rauch aus dem Auspuff. genauso das schleifgeräuch bzw zischen, wenn das Öl seine 90 grad erreicht hat auch weniger geworden.
                            Die Zündkerzen und Zündspulen hatte ich noch nicht getauscht.

                            Kommentar


                            • #15
                              Dann erstmal Spulen und Kerzen neu machen. Mit dem Geräusch ist so ne Sache, habs ja selber nicht gehört. Aber das Kupplungen und Lager mal Geräusche machen ist jetzt nicht unbedingt so dramatisch. Ich würd das erstmal bischen beobachten, zumal wenn es ja schon besser geworden ist.....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X