Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbau Apexi ECV Exhaust Control Valve

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einbau Apexi ECV Exhaust Control Valve

    Hi,

    ich möchte an meinem Skyline die oben genannte Auspuffklappe verbauen. Die Einbauanleitung vom Hersteller ist leider nicht so gut. Die wichtigsten Informationen aus der Anleitung sind:

    - mind. 50 mm Biegeradius
    - Kabel vor Hitze schützen
    - nur im Leerlauf vollständig schließen

    Wie und wo kann ich am besten das Kabel durchführen?
    Wie muss ich die Klappe einstellen, sodass diese nicht vollständig geschlossen werden kann?

  • #2
    Hi,

    noch nicht selber gemacht, das Kabel könntest du aber zB durch das Loch vom Kat-Temperatursensor ziehen, also unterm Beifahrersitz rein in den Innenraum.
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Cougar Beitrag anzeigen


      Wie muss ich die Klappe einstellen, sodass diese nicht vollständig geschlossen werden kann?
      Versteh ich nicht.
      Du willst also immer einen gewissen Durchlass haben, auch wenn die Klappe ganz zu ist?
      Entweder machste nen Anschlag an den Hebel das er nichtmehr ganz zurück geht, oder bohrst nen Loch in die Klappe.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
        Hi,

        noch nicht selber gemacht, das Kabel könntest du aber zB durch das Loch vom Kat-Temperatursensor ziehen, also unterm Beifahrersitz rein in den Innenraum.
        Daran habe ich auch schon gedacht, aber kommt man da überhaupt im Innenraum raus? Habe gehört, dass unter den Vordersitzen keine Durchgangsstopfen liegen. Ich möchte nur sehr ungerne ein neues Loch in die Bodengruppe bohren

        Es müsste doch mehrere Skyline Besitzer geben, die schon einmal eine ECV montiert haben.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
          Versteh ich nicht.
          Du willst also immer einen gewissen Durchlass haben, auch wenn die Klappe ganz zu ist?
          Entweder machste nen Anschlag an den Hebel das er nichtmehr ganz zurück geht, oder bohrst nen Loch in die Klappe.
          Muss die klappe den unbedingt komplett geschlossen sein, um die Geräusche ausreichend zu reduzieren? Wie sicher ist denn der Umgang mit dem Handbedienteil? Schließlich kann man die Klappe später nicht mehr sehen und ich möchte ein gewisses Restrisiko am besten ganz vermeiden.

          Das mit dem Anschlag wäre einen Versuch wert.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Cougar Beitrag anzeigen
            Daran habe ich auch schon gedacht, aber kommt man da überhaupt im Innenraum raus? Habe gehört, dass unter den Vordersitzen keine Durchgangsstopfen liegen. Ich möchte nur sehr ungerne ein neues Loch in die Bodengruppe bohren

            Es müsste doch mehrere Skyline Besitzer geben, die schon einmal eine ECV montiert haben.
            Letztens meinen R33 GTST auf der Bühne gehabt und doch, da ist schon ein Loch wo das Kabel vom Tempsensor durchgeht.
            Da ist halt n Stopfen drauf den man aber abziehen kann.
            Der Stecker vom Tempsensor ist ja unterm Beifahrersitz, irgendwo muss der ja auch durchkommen :)

            Wenn das Bedienteil vom Seilzug nich durchpasst musst du den Seilzug vorne an der Klappe aushängen und dann halt von Innen dann nach unten durchs Loch gehen, dann kannste den Seilzug wieder einhängen.
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Cougar Beitrag anzeigen
              Muss die klappe den unbedingt komplett geschlossen sein, um die Geräusche ausreichend zu reduzieren? Wie sicher ist denn der Umgang mit dem Handbedienteil? Schließlich kann man die Klappe später nicht mehr sehen und ich möchte ein gewisses Restrisiko am besten ganz vermeiden.

              Das mit dem Anschlag wäre einen Versuch wert.
              Das Ding ist nur ein Rettungsanker und dazu zu benutzen um mal kurzfristig den Auspuff leiser zu kriegen. Also Bullen hinter dir an der Ampel und die schiebst die Klappe dann soweit zu das es sich seriös anhört.
              Für den Fahrbetrieb ist das nicht zu gebrauchen, schadet den Motor auch enorm wenn du damit ersthaft die Lautstärke reduzieren willst.
              Dazu brauchst du dann Klappensysteme die über einen Bypass arbeiten und nicht einfach nur das Rohr zumachen.
              Zumal die Dinger vermutlich festgammeln, also wenn du sie in nem Jahr oder so mal brauchst, geht sie nicht mehr zu. Und wenn man sie immer offen hat braucht man auch nicht die offene Klappe im Abgasstrom stehen zu lassen, ist auch nicht so dolle.

              Ich würde dieses Teil JDM Müll via Ebay entsorgen. Machen alle so

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                Letztens meinen R33 GTST auf der Bühne gehabt und doch, da ist schon ein Loch wo das Kabel vom Tempsensor durchgeht.
                Da ist halt n Stopfen drauf den man aber abziehen kann.
                Der Stecker vom Tempsensor ist ja unterm Beifahrersitz, irgendwo muss der ja auch durchkommen :)

                Wenn das Bedienteil vom Seilzug nich durchpasst musst du den Seilzug vorne an der Klappe aushängen und dann halt von Innen dann nach unten durchs Loch gehen, dann kannste den Seilzug wieder einhängen.
                Dann werde ich mir das mal etwas genauer ansehen so ein Sitz ist ja schnell ausgebaut.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Gerrit Beitrag anzeigen
                  Das Ding ist nur ein Rettungsanker und dazu zu benutzen um mal kurzfristig den Auspuff leiser zu kriegen. Also Bullen hinter dir an der Ampel und die schiebst die Klappe dann soweit zu das es sich seriös anhört.
                  Für den Fahrbetrieb ist das nicht zu gebrauchen, schadet den Motor auch enorm wenn du damit ersthaft die Lautstärke reduzieren willst.
                  Dazu brauchst du dann Klappensysteme die über einen Bypass arbeiten und nicht einfach nur das Rohr zumachen.
                  Zumal die Dinger vermutlich festgammeln, also wenn du sie in nem Jahr oder so mal brauchst, geht sie nicht mehr zu. Und wenn man sie immer offen hat braucht man auch nicht die offene Klappe im Abgasstrom stehen zu lassen, ist auch nicht so dolle.

                  Ich würde dieses Teil JDM Müll via Ebay entsorgen. Machen alle so
                  Schon klar, aber wenn plötzlich die Spaßbremsen auftauchen muss halt alles schnell und sauber gehen. Apexi ist von der Verarbeitung echt Top. Etwas Langzeitfett auf die Feder und alles ist gut. Auf jeden Fall besser als ein Silencer.

                  Kommentar


                  • #10
                    Würde man bestimmt auch ohne ausbauen hinkriegen aber wie du sagst, die 4 Schrauben vom Sitz sind ja ruckzuck gelöst :)
                    sigpic

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X