Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RB26 Alu-Kurbelwellenpulli vs Harmonic-Balancer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RB26 Alu-Kurbelwellenpulli vs Harmonic-Balancer

    Hallo zusammen
    Hat jemand bereits Erfahrung mit Alu-Kurbelwellenpullis und Harmonic-Balancer gemacht? Was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Pullies?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruss

  • #2
    Ja, ist mist wenn es nur Aluteile sind.
    Es sei denn du kaufst was gedämpftes wie die ATI.
    Harmonic Balancer kenn ich nicht..

    Kommentar


    • #3
      Mann nennt die Schwinungsdämpfer Harmonic Balancer/Damper

      Entweder OEM, ATI, Ross oder was es noch so gibt. Aber von dem billig ebay Müll würde ich die Finger lassen.

      Mfg Marc

      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Sind die Alu-Pullis auch nicht empfehlenswert wenn dieses zusammen mit der Kurbelwelle feingewuchtet wird?

        Ist das OEM-Pulli bis ca. 9000U/min fahrbar ohne das zu grosse Schwingungen auftreten?

        Kommentar


        • #5
          Wenn man bis 9000U/min drehen will würde ich Ross oder ATI nehmen

          Mfg Marc

          sigpic

          Kommentar


          • #6
            Ich glaube das kann man auch alles mit dem Originalen machen.
            9000 U/min ist ja keine Betriebsdrehzahl, das dreht man nur kurz.
            Wie ist denn dein restliches Setup ? Weil die Drehzahl ist schon stramm gewählt, da bedarf es einige Sachen.

            Kommentar


            • #7
              Alu Pullys würde ich beim RB26 lassen. Es sei denn man fährt Trockensumpf.

              Der Gewinn an Schwungmasse den man damit hat steht einem wesentlich höheren Risiko eines Ölpumpendefekts entgegen.

              Kommentar

              Lädt...
              X