Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe-Optionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Getriebe-Optionen

    Abend Zusammen,
    ich forsche nun schon etwas länger an Möglichkeiten zur Getriebeverstärkung am RB25. Ich würde gerne mit 600Nm auch im dritten Gang voll durchladen können, ohne dass alles auseinander fliegt.
    Angeblich sollen ja die Supra-Getriebe (R154/V160) und das vom 300ZX einiges abkönnen. Eine tolle Alternative wäre ja auch ein AMG oder M Getriebe. Leider finde ich keine Infos wieviel Aufwand es bedeutet eines der Getriebe an den RB25 zu hängen. Im Moment sehe ich nur die Möglichkeit, die Innereien durch PPG-Teile zu ersetzen.
    Kann jemand etwas dazu sagen oder gibt es vielleicht noch andere Optionen?

    Gruß
    Stefan

  • #2
    R34 Getriebe

    Das Getriebe von dem umgebauten R34 GTT von uns mit 700NM hält. Die Saison gibt es dann nochmal ein bischen mehr Leistung.


    Mfg Marc

    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Passt das p&p oder braucht man mehr dazu um es zu montieren und passt es auch beim 33 gtr?
      sigpic
      Positive Käufe/Verkäufe:
      skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

      Kommentar


      • #4
        Das GTT Getriebe muss man "nur" auf Push Type umbauen. Dann kann man wohl die alte Kupplung usw benutzen. Der Aufwand hält sich also in Grenzen.
        Beim GTR wirst du wohl auf das V160 vom R34GTR gehen müssen. Allrad ;)

        Kommentar


        • #5
          Kevin von Hardcore Performance fährt in seinem R33 doch auch einen RB26 mit rund 700nm und GTST Getriebe.
          Er hatte sich zu den Getrieben auch mal im Forum kurz geäußert, aber ich finde den Beitrag auf die Schnelle nicht :-/
          Follow me on: Facebook & YouTube

          Kommentar


          • #6
            Wenn ich richtig informiert bin, fährt Kevin mittlerweile einen RB25 Neo in seinem R33 =)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von RC Shad0w Beitrag anzeigen
              Passt das p&p oder braucht man mehr dazu um es zu montieren und passt es auch beim 33 gtr?
              Beim R33GTR brauchst du fürs R34 getrag eine umgebaute Kardanwelle. Kupplung, Antriebswelle nach vorne, Motorhalter, Schaltknauf und Mittendifferenzial vom R34GTR. Außerdem einen abgeänderten Getriebe"kabelbaum".

              Kommentar


              • #8
                Ok das wäre mir zu viel Arbeit denke ich
                sigpic
                Positive Käufe/Verkäufe:
                skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

                Kommentar


                • #9
                  Parts33 bietet Adapterkits auf BMW Getriebe an. Was die verschiedenen Getriebe aushalten weiß ich aber nicht genau.
                  http://www.parts33.com/product/rb25-26-30-kit-auf-bmw

                  Kommentar


                  • #10
                    Echt interessant. Wen es nicht stört eine ungefederte Kupplung fahren zu müssen und die Kardanwelle selber zu bauen bestimmt ne Möglichkeit. Aber das mit den 1500Nm halte ich mal für ein Gerücht.

                    Kommentar


                    • #11
                      Woher weißt du das man da eine neue kardanwelle braucht. Es liest sich so das alles "p&p" passt
                      sigpic
                      Positive Käufe/Verkäufe:
                      skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja das ist denke ich auch ein bisschen hoch gegriffen. Aber wenn es wenigstens 2/3 der angegebene Leistung hält, sollte es (erstmal) reichen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von RC Shad0w Beitrag anzeigen
                          Woher weißt du das man da eine neue kardanwelle braucht. Es liest sich so das alles "p&p" passt
                          Das wäre schon ein sehr großer Zufall wenn BMW Getriebe genau die gleiche Länge wie Nissan Getriebe und den selben Flansch wie Nissan Kardanwellen hätten. Zumal weiß ich das das 3l Diesel Getriebe eine andere Länge hat wie das Getriebe vom E46 M3. Das E46 Getriebe hält mich sicherheit auch nicht lange 900Nm aus. Das ist bei uns schon bei 450Nm in die Knie gegangen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Frag doch mal bei denen an, dass wäre das einfachste. Es hört doch nämlich schon nach einer guten alternative an
                            sigpic
                            Positive Käufe/Verkäufe:
                            skylinejim , wellenbrecher ,Fuzzy, Dragon2203

                            Kommentar


                            • #15
                              Das Kit passt Plug and Play and den Motor so das ein BMW Getriebe angeflanscht werden kann. Die Kardanwelle muss aber angepasst werden. Die BMW Getriebe sind sehr stabil und auch schon in Fahrzeugen mit 1500NM benutzt wurden, bei 1500Nm ist die Lebensdauer natuerlich begrenzt. Die 530D Getriebe gibt es bei Ebay ab 75 Euro da kann man sich auch mal noch ein 2. kaufen. Wenn ein Dieselgetriebe benutzt wird sollte auch ein langes Differential gefahren werden. Diese Kits sind die einzig bezahlbare Variante um endlich Ruhe zu haben.
                              Zuletzt geändert von marceltme; 07.04.2015, 07:13.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X