Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abgastemperatur RBxx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abgastemperatur RBxx

    Hat einer von euch ähnliche mods wie ich(siehe Garage) mit Augenmerk speziell auf die Nockenwellen und hat mal auf seine Abgastemperaturen geachtet beim entspannt dahin fahren auf der Landstraße mit sagen wir ca. 3000U/min?

    Mich würden da mal ca. Werte interessieren.

  • #2
    Das kommt aber doch stark aufs Mapping an oder nicht?
    Oder willst du einfach nur einen Anhaltspunkt, ob deine Werte in Ordnung sind?
    Follow me on: Facebook & YouTube

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Fr3aK Beitrag anzeigen
      Das kommt aber doch stark aufs Mapping an oder nicht?
      Oder willst du einfach nur einen Anhaltspunkt, ob deine Werte in Ordnung sind?
      Das ist richtig wobei stark nicht. Einen Gewissen Bereich X hat man normal immer. Meine Werte stimmen sicher nicht.

      Mich hätte es interessiert wo man nacher, abhängig vom Mapping natürlich, landen wird/kann.

      Kommentar


      • #4
        Temp Teillast hat keine Aussage auf Temp bei Vollast.

        Abgastemp wird benutzt um eine bestimmte Temperatur bei Vollast nicht zu überschreiten.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Zitat von mhhforyou Beitrag anzeigen
          Mich hätte es interessiert wo man nacher, abhängig vom Mapping natürlich, landen wird/kann.
          Grundsätzlich ist deine max Temperatur limitiert durch das verwendete Material. Üblich in der Industrie (Sportwagen und normale Fahrzeuge) ist eine Temperatur die bei max. 950 °C liegt. Im Motorsport wo Geld keine Rolle spielt sind wir ca. 100 °C höher angesiedelt.

          Auch wenn es jetzt nicht die Antwort auf deine Frage ist, mann kann Temperaturen im "Teillastbereich" nicht pauschalisieren da sie von vielen faktoren abhängen und wichtig ist, dass die maximale Systemtemperatur bei Volllast nicht überschritten wird.

          Rein als Beispiel nehme ich jetzt einen Motorprüfstand her wo ich weiß dass ich mit der aktuellen Abstimmung (Hausnummer) 400Nm haben sollte aber plötzlich (weil der Prüfstandstechniker vergessen hat, die Turbokühlung einzuschalten) 350Nm habe, weil ich Klopfen habe und mein Klopfregler die Zündung rauszieht.
          Beim Boxermotor am Motorprüfstand hatte ich letztens den Effekt, dass der Lüfter für die linke Bank kleiner war als der für die Rechte, wodurch meine Temperaturen bei Lambda 1 komplett unterschiedlich waren (ca. 120 °C Unterschied) und ich eine Bank 5% anfetten musste um auf die selbe Temp auf beiden Bänken zu kommen.
          Daher wird dir sowas keiner sagen können, den dafür müsstest du gleich schnell fahren, gleiche Frischluftanströmung unter der Motorhaube haben usw. usw.

          LG
          RoB

          Kommentar


          • #6
            Och leute... Das sollte keine wissenschaftliche Untersuchung werden sondern ein ca. Wert. Mir ist klar das man um das genau zu sagen 100 Dinge heran ziehen müßte. Es geht auch nicht um den Wert bei pmax. Einfach nur bei 3000U/Min dahin Eiern über die Landstraße.


            950°C sind bei Sportwagen übrigens nicht mehr der max Wert. Wie liegen mittlerweile auch schon im Lastenheft Fall bei 1050°C.

            Danke

            Kommentar


            • #7
              750-800°C bei 3500-4500U/min und Lambda 1,0

              Gruß
              Meik

              Kommentar


              • #8
                Wie schon gesagt wurde es kommt auf die verwendeten Materialien an man sagt max ~950°C bei normalen Turbos und ~1050C bei Ttitan.

                Der Wert von Meik kommt hin.

                Mfg Marc

                sigpic

                Kommentar


                • #9
                  M3/M4/M5 haben nichts in Titan und die haben trotzdem 1050°C wie ich oben schrieb. Aber ist ja egal, gehört nicht zur Frage. Danke Meik.

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Antwort sind die Turbolader ;-)
                    Bei Garrett Ladern sollte die Abgastemperatur nicht über 950°C liegen.
                    Ich hoffe, dass beantwortet deine Frage.

                    Gruß
                    Meik

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von MeikVR6 Beitrag anzeigen
                      Die Antwort sind die Turbolader ;-)
                      Bei Garrett Ladern sollte die Abgastemperatur nicht über 950°C liegen.
                      Ich hoffe, dass beantwortet deine Frage.

                      Gruß
                      Meik

                      Auch bei den GTX? Kann man das irgendwo nachlesen?

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi
                        Ich würde den Hersteller fragen.

                        http://www.turbozentrum.de/wissenswertes/turbo-faq/

                        Wenn meine Anzeige im R34 800°C anzeigt, dann kommen am Turbo ca. 900°C an.
                        Bei meinen Werten oben kannst du nochmal 100°C dazurechnen.

                        Gruß
                        Meik
                        Zuletzt geändert von MeikVR6; 06.03.2015, 07:47.

                        Kommentar


                        • #13
                          Jetzt bin ich verwirrt! Warum zeigt deine AG Temp weniger an als du vorm Turbo hast? Hast du die in der Downpipe?

                          Und warum hast du 900°C wenn du teillast fährst? Oder reden wir da von unterschiedlichen Sachen? Das wäre dann aber gewaltig viel.

                          Bei Garret steht speziel nichts da habe ich schon geschaut. (ich google immer bevor ich Frage)

                          Der Faq vom Turbozentrum ist veraltet oder teilweise nur die halbe Wahrheit.

                          Entweder waren es die EFR Lader oder die GTX, bei einem von beiden wurde vom Hersteller bis 1050°C angegeben. Aber da kann ich auch Garret anschreiben zur Not auch wenn ich die Frage gar nicht auf dem Schirm hatte.

                          Kommentar


                          • #14
                            Mein Sensor liegt hinter den Turbolader.
                            Ein Turbolader ist ein thermodynamisches Bauteil, was bei der Energieumwandlung auch Wärme aus der Abgastemperatur abzieht.
                            Die höchsten Temperaturen hast du bei Lambda 1 und leicht darüber.
                            Es kommt immer auf das Gesamtkonzept des Motors an.
                            Ich bin damit sehr zufrieden.

                            Gruß
                            Meik

                            Kommentar


                            • #15
                              Die Aussage mit den M-Fahrzeugen glaub ich jetzt mal nicht. Wäre mir bis jetzt nicht aufgefallen, aber wenn ich in Mai dort bin, frage ich mal genauer nach. Hab dort andere Werte als Begrenzung gesehen. Mehr darf ich hier leider nicht mehr erzählen.

                              Und bis jetzt wäre mir kein Hersteller untergekommen der mehr als 980 °C zulässt. Ich schreibe hier von OEM und Sportwägen für die Straße.

                              LG
                              RoB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X