Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rb25 det neuaufbau .. Tipps ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rb25 det neuaufbau .. Tipps ?

    Moin Leute .


    Bin meinen rb25 der am neu machen .
    Da der 6. Zylinder weggeklopft war !

    Block wurde bearbeitet .
    Kolben wollte ich von wiseco 87mm bestellen .

    Hab ein komplettes dichtungskit bestellt .
    Wobei ich mir aber eine metallkopfdichtung 1,3mm holen wollte . Habt ihr da nen Vorschlag

    Acl pleuellager
    Acl hauptlager
    Zahnriemenkit von MPs ..
    Aem breitbandlambda+Anzeige
    Irididum zk

    Welche ölpumpe empfehlt ihr ?
    Brauche noch :
    nen neuen benzindruckregler .
    Nen ölkühlerkit ..
    Alukühler..


    Wollte den Zylinderkopf noch wegbringen ,checken und Ventile einschleifen lassen ..

    Kann mir jemand noch kopfschrauben empfehlen ? Oder was sonst noch fehlt ?

    Fehler war falsches Mapping !

    Nächste Frage
    Sollte ich es vermeiden auch nur ne kleine Testrunde nach dem Zusammenbau zu drehen oder den Wagen anzumachen ?

    Falls ich was vergessen habe , bitte her mit den Hinweisen und Tipps :)
    Sry wegen Schreibfehler , Smartphone [emoji85][emoji16]
    Konichiwa Bitches

  • #2
    Kopfschrauben OEM oder ARP

    Ich würde bei "falschem Mapping" definitiv keine Probefahrt machen, bevor Du da nicht weisst was genau los ist.
    EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

    Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

    Kommentar


    • #3
      Zylinderkopfdichtung kann ich dir Cosworth empfehlen. Habe noch nichts schlechtes von denen gehört und preislich sind die auch absolut im Rahmen.

      Benzindruckregler kannst du eigentlich typische Marken benutzen, wie Tomei, Sard, Aeromotiv..., nur aufpassen auch einen Originalen zu kaufen, sind haufenweise gefälschte im Umlauf.
      Ölpumpe eher nur OEM da du für andere deine KW Aufnahme bearbeiten solltest.

      Kommentar


      • #4
        okay , danke schonmal.. werde mal n bisschen nach der Dichtung von cosworth googlen :D

        könnte ich mir denn ein oem Steuergerät holen und das aktuelle einfach durch das oem tauschen oder läuft dann was schief?
        Konichiwa Bitches

        Kommentar


        • #5
          Kommt drauf an was noch verbaut ist. Wenn alles Serie ist, kein Thema. Wenn du jetzt natürlich andere Düsen drin hast, anderen AFM, Boostcontroller eingestellt auf mehr als Serienleistung o.ä. solltest du das natürlich nicht tun.

          Der wird ja nicht umsonst mal gemappt worden sein, oder ? Was wurde denn alles umgebaut ?

          Kommentar


          • #6
            soweit mir bekannt ist, seriendüsen . der boostcontroller wurde ausgestellt .

            boostcontroller , großer Luftfilter mit llm, großer llk. , splitfire Zündspulen.

            ansonsten ist mir nichts weiter bekannt.

            hatte nächstes jahr vor mir den plug nd Play lader von mps zu holen (glaube der war für um die 400 oder 450 PS ausgelegt )

            wurde vom Vorbesitzer gemappt. also kann ich ihn noch nichtmal NUR anmachen , um zu sehen das alles läuft ?
            Konichiwa Bitches

            Kommentar


            • #7
              Du sagst doch, dass das Mapping schuld an deinem Motorschaden ist. Und keiner hier kann in dein Steuergerät reinschauen. Was erwartest du da für eine Antwort ? Warum willst du mit dem Wissen überhaupt das Risiko bei einem neuen Motor eingehen ?

              Boost wieder besschränken auf Serienladedruck. Basemap für dein Steuergerät besorgen. Alternativ ein OEM-Steuergerät, was nicht die Welt kostet.

              Kommentar


              • #8
                wenn ich mich recht erinnere dann hattest Du doch das GReddy eManage als Piggyback montiert, oder?

                Dann raus damit, Boostcontroller aus, Standardbenzindruck - und halt dann auf Serien-ECU starten...
                EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                Kommentar


                • #9
                  ja genau ...
                  genau sowas wollte ich wissen =)
                  Konichiwa Bitches

                  Kommentar


                  • #10
                    Lass die ACL Sachen weg und ersetze die auch zb durch Cosworth.
                    Laut meinem Stand ist ACL insolvent..

                    Kommentar


                    • #11
                      Macht die Sachen ja nicht schlechter, wenn man noch dran kommt.

                      Kommentar


                      • #12
                        also an die von acl kommt man noch gut ran..

                        hat vielleicht jemand Erfahrung mit beiden? insachen material/Standfestigkeit ?

                        http://www.ebay.de/itm/360859949586?...%3AMEBIDX%3AIT

                        dann hätte ich hier einmal die kolben?
                        hat jemand Erfahrung mit Wiseco?

                        Mir wurde ein paar mal gesagt das die gut sind und heute wurde mir von einer motorsport firma am ring gesagt das "dann kannste das in zwei jahren nochmal machen" ..

                        wäre cool wenn jemand was dazu sagen könnte und ja ich weiß auch von cp kolben^^
                        Konichiwa Bitches

                        Kommentar


                        • #13
                          wir haben schlechte Erfahrungen mit Wiseco gemacht, u.a. ist uns da mal ein Satz "eingelaufen", die haben ziemlich das klappern angefangen... verbauen seitdem meist CP, da hatten wir noch keine Sorgen.
                          EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

                          Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

                          Kommentar


                          • #14
                            Warum eigtl. direkt Kolben im 2.Übermaß? Ist der Schaden derart groß oder wurde der Block schon mal gemacht?
                            http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...67994-223-3687

                            Kommentar


                            • #15
                              Der wurde 2007 mal gemacht..

                              Bin aber momentan sowieso am überlegen ob ich den Motor nicht lieber zusammenbauen lassen soll.
                              Ich hab keine Daten über Anzugsmomente der verschiedenen Schrauben und weiß auch nicht wie ich die Pleuellager ausmessen soll..

                              Wenn ich den Motor schon für Lager ausmessen und bearbeiten weg bringe ..

                              Könnte ich mir jenachdem einfach jemanden suchen der mir den Motor zusammenbaut und alle Daten hat dafür.. Anzugsmomente finde ich zwar bestimmt auch irgendwo im Internet aber aus Interesse an den Kosten frage ich mal :)

                              Macht doch bestimmt jemand von euch , zufällig auch jemand in der nähe von 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler?

                              Wenn jemand sowas machen würde ,kann er mir gerne über die Kosten auch ne Pn. schreiben.
                              Konichiwa Bitches

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X