Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei betriebswarmem Motor ( GTST )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme bei betriebswarmem Motor ( GTST )

    Guten Morgen,

    habe seid gestern ein etwas komisches Problem. Wenn ich den Motor kalt starte funktioniert alles perfekt. Kann dann auch weit fahren, zieht gut durch, also alles in Ordnung.
    Wenn ich dann den Motor aber abstelle und ihn wieder starte wärend er noch in Betriebstemperatur ist scheint es so als würde er dann nichtmehr auf allen Zylindern laufen ( das ganze Auto vibriert ).

    Lasse ich ihn abkühlen und starte dann, tut wieder alles wie es soll.

    Jetzt meine Frage da ich hier schon einiges gelesen habe. Woran kann das liegen?

    Zum Auto:
    Mines Steuergerät
    Superspark Zündspuhlen ( vor 6 Monaten neu )
    NGK Zündkerzen ( vor 6 Monaten neu )
    K&N Luftfilter
    Nismo Catback

    Ladedruck ist Standart

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • #2
    Nur wenn du ihn ausmachst und betriebswarm wieder startest oder immer sobald er Betriebstemperatur erreicht, sprich unabhaengig von Ausschalt- und Startvorgaengen?

    Kommentar


    • #3
      Nur wenn er bei Betriebstemperatur gestartet wird.

      Kommentar


      • #4
        Habe 1:1 das selbe an meinem E36 vor paar Monaten gehabt. Es war die Benzinpumpe. Hör mal hin ob die im warmen Zustand beim umdrehen des Schlüssels summt. Die ist 100% ausgeleiert (zu viel Spiel). Bald springt die Kiste garnicht mehr an. Habe es ganz leicht noch fest gestellt. Schlüssel im warmen auf Stellung 2 drehen, mich nach hinten umgedreht (pumpe intank direkt unter Rücksitzbank), der pumpe mit einem Hammer einen kurzen klapps gegeben und das Auto startete ohne Probleme.
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Hab noch ne oem r33 gtst pumpe da falls die brauchen solltest :)

          Kommentar


          • #6
            Also die Benzinpumpe vermute i h als letztes xD

            Kommentar


            • #7
              Gut, Vermutungen sind immer gut... Dann viel Erfolg 👍
              sigpic

              Kommentar


              • #8
                also Fehler gefunden:

                Eine Zündspuhle ist defekt ( schon traurig nach 6 Monaten ). Mit anderen läuft alles wieder super.

                Kommentar


                • #9
                  Also brauchst du idealerweise jetzt auch nur 1 Aftermarket Zündspule? Oder hastn Ersatzpaket auf Dauer am Start?

                  LG
                  Dan
                  --**The SKY is the Limit**--
                  sigpic

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X