Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 lief zu mager

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R33 lief zu mager

    Moin! Da ich meinen R33 wieder fertig mache, wollte ich hier noch mal was fragen.
    Mir ist bei meinem altern Motor der sechste Kolben weggebrannt. auch die Zündkerzen sahen ziemlich hell und "mager" aus. Der Motor fliegt jetzt raus und es kommt ein komplett anderer Rb25 rein. Die Frage ist nun, ist das Problem damit behoben? Und vorallem WARUM lief der alte Motor zu mager? Ist es möglich das am Stg. etwas gemacht ist? Laut Verkäufer soll das aber Serie sein. Hab einfach schiss, das mit der neue Motor auch wegbrennt....

    Hinweise zum alten Motor:
    neue ZK verbaut gewesen
    Benzinfilter war neu

  • #2
    Es muss nicht perse am SG direkt liegen. Lambda, LMM, sonstige Temperatursensoren die falsche Werte liefern als wirklich vorherrschen.... Alles was eben zur Gemischanreicherung als Wert dem Steuergerät zugeführt wird, die gesamte Kette eben.

    Mal SG ausgelesen?
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      ne noch nicht ausgelesen. Ich wollte die Lambda sowieso mal tauschen. Wo bekomm ich da was vernünftiges her?

      Kommentar


      • #4
        Benzinpumpe vieleicht defekt oder zuviel Ladedruck oder LMM kapput wichtig ist auch das die Zündung richtig eingestellt ist.

        Breitbandsonde einbauen dann sieht man ob zu mager.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          breitbandlambda sollte jetzt sowieso rein. Auf gut Glück mach ich das nicht noch mal :/

          Die Einspritzdüsen sind durch den neuen Motor auch getauscht.

          Wo bekomm ich ne neue Lambda her?

          Kommentar


          • #6
            Ich habe eine Breitband von Plx verbaut , diese ersetzt die originale . Musst dann nur vom plx Steuergerät ein kabel an dein ECU ziehen und auf die Lambda Signalleitung legen . Plx hat extra für diesen zweck einen Narrowband Ausgang mit eingebaut . Also hast 2 Fliegen mit einer klappe geschlagen .

            Kommentar


            • #7
              hört sich gut an! hast du mehr infos?

              Kommentar


              • #8
                http://www.plxdevices.com/product_in...DBDSMAFR_DM6G3

                Hier ist mal die produktseite . Kostenpunkt ist für das set zwischen 180 und 200 € .

                Kommentar


                • #9
                  super! kann ich von dem narrowbandoutput direkt an die kabel dran wo normalerweise die reguläre lambda dran kommt, oder muss ich direkt ans stg. mit der leitung?

                  Kommentar


                  • #10
                    Du kannst natürlich ein kabel rausziehen und an den originalstecker im motorraum gehen , ich bin aber der einfachheit halber direkt ans ecu gegangen

                    Kommentar


                    • #11
                      super. danke für den tip mit plx!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Kein ding , wenn du noch was wissen willst meldest dich einfach .

                        Kommentar


                        • #13
                          mach ich. habs grad bestellt!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X