Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Hybrid Turbo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit Hybrid Turbo

    Hi Leute ,

    Ich hab einen Hybrid / Upgrade Lader bei Bells Auto Services ( Wohl die Nachfolger von RSP )in Uk gekauft .

    Diesen wollte ich heute dann mal einbauen , nur das Ding passt vorne und hinten nicht . Mir kommt es so vor als ob der Core verdreht zum Abgas bzw. Einlassgehäuse ist . Die Wasseranschlüsse passen vorne und hinten nicht , genauso wie die Öl- Rücklaufleitung , es ist alles mehr oder weniger verdreht . Der Banjo Bolt der Wasserzulaufleitung passt nichtmal ins loch , da der T3 Flansch im weg ist .

    Für die Ölzuführung war eine Stahlflex-Leitung dabei , deswegen passt die wenigstens ohne Probleme.

    Jetzt zu meiner Frage , bin ich einfach zu dämlich dafür oder stimmt da wirklich was nicht ? Kann man eventuell das Turbogehäuse öffnen und verdrehen ? An Bells Auto Service hab ich schon geschrieben , da warte ich auf Antwort .

    Hier noch ein paar Bilder zum leichteren Verständnis , Vergleich alter zu neuem Turbo :










  • #2
    Scheint mir tatsächlich falsch zusammengebaut zu sein. Allerdings wirst du das soweit ich weiss nicht einfach so öffnen und verdrehen können, da die Lader ja auch feingewuchtet sind.

    Kommentar


    • #3
      Ist verdreht. Kannst du lösen und verdrehen.
      Gewuchtet wird die Welle im Rumpf. Wenn du die endgehause drehst passiert da nichts.
      Musst es ohnehin so drehen das a) die Leitungen passen und b) der olricklauf möglichst gerade nach unten geht.
      Gruß Kevin

      Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

      Kommentar


      • #4
        Gut , also bin ich nicht komplett unfähig , hatte schon an mir selbst gezweifelt .

        Das mit dem feinwuchten weiß ich , die frage ist ob nur der core feingewuchtet ist oder der komplette lader .

        Will das halt zügig geregelt kriegen , Karre muss laufen :-).

        Vieleicht bieten die mir ja was brauchbares an .....

        Kommentar


        • #5
          Einfach die 6 Schrauben am Abgasgehäuse lösen, das du ihn verdrehen kannst.
          Die Welle ist am Rumpf gewuchtet. Vorsichtig sein beim verdrehen, dann passiert nix.

          Kommentar


          • #6
            Verdrehen muss ich ja nicht nur das Abgasgehäuse sondern auch den einlass , funzt das da genauso ?

            Kommentar


            • #7
              ob das mit dem drehen so einfach ist, da bin ich mir nicht so sicher, man muss zumindest beim Abgasgehäuse die Schrauben lösen und das Gehäuse dann entsprechend vorsichtig runterklopfen, bei meinem T28 Lader damals saß es SEHR fest drauf, wenn man das Gehäuse hinten schon nicht etwas löst, bekommt man die Schrauben auch nicht los.
              Vorne sollte es kein Problem sein.

              Kommentar


              • #8
                Nur lösen und drehen - gerade bei einem neuen Turbo klappt das gut.
                Runterklopfen würde ich da gar nichts
                Gruß Kevin

                Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

                Kommentar


                • #9
                  Aber wie gesagt , geht nicht nur um die abgasseite , die Einlasseite muss dann auch verdreht werden , kann ich die auch einfach lösen ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich trau dem Braten ja nicht, wenn beide Seiten gelöst werden...Kannst ja generell mal beim Turbozentrum nachfragen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Man kann die Beide Seiten Verdrehen ohne Probleme . die schrauben lösen und so es verdrehen wie man es braucht, wieder fest machen und fertig. habe schon sehr oft gemacht, alles normal, kein angst.

                      ich habe aber Schraubenkleber benutzt , obwohl es wohl nicht unbedingt sein muss.

                      schau einfach das Bild an, eventuell wird dir helfen zu verstehen wie ein Turbo aufgebaut wird.

                      lass dich nicht verrückt machen....

                      jeremy clarkson
                      The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them

                      Kommentar


                      • #12
                        Dichtungen sind da keine drunter ?

                        Kommentar


                        • #13
                          Das wird als Formschlüssigkeit konstruiert sein, sprich es dichtet durch die Verschraubung vollständig ab ;-)

                          Kommentar


                          • #14
                            Nein. keine Dichtungen.

                            Edit: Traumtänzer war schneller und genauer ;)
                            jeremy clarkson
                            The R32 skyline 4 wheel drive system, takes the laws of physics and wipe it shoes on them

                            Kommentar


                            • #15
                              Ok danke jungs , ihr habt mir schonmal geholfen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X