Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

was für ein termostat ist im rb 26

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • was für ein termostat ist im rb 26

    Hallo hab ma ne frage zum rb 26 ,was für ein Thermostat ist da verbaut ab wieviel Grad geht es auf ?
    Hab im Handbuch nichts gefunden.


    mfg hendrik

  • #2
    Soweit mir bekannt bei 75°C

    Kommentar


    • #3
      Ok also sind ja alle modele gleich r 32,33 und beim 34 das Thermostat gut nächste frage wo kauft ihr eure Thermostate hab zwar bei ebay England paar gefunden aber die Öffnungszeiten sind alle anders beim nismo sind es 62 dann hab ich eins gefunden das geht bei 76,5 auf und eins mit 82 hab ich gefunden was ist jetzt gut?

      Mfg hendrik

      Kommentar


      • #4
        Kommt auf den Einsatz des Wagens an. Für ein Straßenfahrzeug mit normalem Gebrauch macht es keinen Sinn sich ein Thermostat zu besorgen was früh öffnet. Dann bekommst du dein Öl nur sehr schwer auf Betriebstemperatur.
        M.Ali: "Ich bin schnell, so verdammt schnell. Ich haue auf den Lichtschalter und liege wieder im Bett, bevor das Licht aus geht."

        Kommentar


        • #5
          Motorsport Thermostat wäre 62° Grad < öffnet früh um überhitzung zu vermeiden...unter volllast wird auch da das wasser locker ü 70°

          Strassen Fahrzeug mit sehr warmer aussentemperatur 76° < südländer, Japan und sonst wo normale sommer temperaturen zwischen 30° und 40° liegen. 76° ist standart in Japan da es ein relativ warmes Land ist...einzig fahrzeuge auf Hokkaido sollten 82° haben.

          Strassenfahrzeug mit gemässigter aussentemperatur 82° < nordamerika (kanada) Europa grösstenteils.

          Je heisser ein Motorläuft desto besser fallen die abgasemissionen aus. Wer den Motor jedoch jagt wird früher oder später ein thermo problem bekommen.

          Da unsere autos grösstenteils sommerflizer sind und die sommer tendenziel immer wärmer werden spricht absolut nichts gegen 76° thermostate. Ich hab einen drin und es sind immerhin 6° die ich reserve hab im vergleich zum 82° ;-)

          Kommentar


          • #6
            Jetzt erklär mir mal jemand den Unterschied der Thermostate wenn ich den Motor im Sommer "jage".
            Die Wassertemperatur wird bei den meisten dann auf 90-100° steigen, je nach Kühler. Also sind sowohl das 62° Thermostat, als auch das 75° und auch das 82° Thermostat offen.
            Wo bekomme ich da Vorteile durch das Thermostat?

            Außer wenn ich wieder in Schleichfahrt gehen sollte, dann hab ich das Problem, dass das Wasser bei einem 62° gar nicht richtig warm ist.

            Denn Sinn von den "kälteren" Thermostaten hab ich bisher tatsächlich noch nicht verstanden. Vielleicht übersehe ich da ja was.

            Kommentar


            • #7
              Nachteile beim 62° Thermostat ist das der Motor bei normaler Fahrt nicht auf Betriebstemperatur kommt. Das heißt ihr fahrt immer in der Kaltstartanreicherung rum. Dazu kommt noch das die Bauteile niocht auf Betriebstemperatur ausgedehnt sind.

              Wie David schon geschrieben hat wenn das Thermostat offen ist ist das Thermostat offen bei ~90°

              Das Thermostat soll jediglich ein Puffer sein, was meiner Meinung nach der falsche Ansatz ist.

              Mfg Marc

              sigpic

              Kommentar


              • #8
                Ok super dann werd ich mir ein 76grad Thermostat holen danke für die antworten.

                Kommentar


                • #9
                  wenn für dich das nismo Thermostat auch interessant ist hendrik, kann ich dir eine unverschämt günstige Adresse nennen ;)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X