Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschleunigt, kurzer Ruck, Motor bleibt nicht mehr an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beschleunigt, kurzer Ruck, Motor bleibt nicht mehr an

    Hey Leute

    Also um evtl. was auszuschließen zu können hier die kurze Problemstory:

    Heimweg Arbeit ruff auf die Autobahn, getreten, während dem Beschleunigen bei ca. 130 km/h kurzer Ruck also komplett Gas weg, und Motor fällt aus. Lässt sich starten, geht aber sofort wieder aus.

    Ausgeschlossen werden kann Benzinpumpe, Sprit kommt auf jeden Fall an. ^^

    Ein Freund meinte, es ist evtl. der CAS.

    Hinzugemerkt, hatte seit wenigen Tagen Schwankungen vom Standgas, also von 400 auf ~900 und immer so ein hin und her dazwischen. Gasannahme sonst und alles andere absolut normal.

    Noch jemand eine Idee?
    ( 33er GTST S2 )

    Von hier aus nochmal einen besten Gruß an Max, der selber nen 32er GTR besitzt und extra wendete von der andren Autobahnspur und mir Hilfe angeboten hatte. So läufts unter Skyline-Fahrern!


  • #2
    Zieh mal Stecker vom llm ab und Probier es aus

    Kommentar


    • #3
      Jo ok, also mit abgezogenem Stecker bleibt der Motor an und hält ca. 1100rpm. Konnte damit auch en paar KM fahren, halt mega schüttelig. Motor ging aber ma aus. Hab versucht den LMM zu reinigen, brachte aber offensichtlich nix. Guck jetzt mal nach nem Ersatz und versuch den

      Kommentar


      • #4
        Am einfachsten wäre mal Fehler auslesen, vlt zeigt er ja was an

        Kommentar


        • #5
          Ja, nur son Teil hat nich jeder :)

          Kommentar


          • #6
            Was für nen Teil? Ein Stück Draht ;) ?
            http://www.skylineowners.com/forum/s....php?p=1472557

            Kommentar


            • #7
              Ah nice, wusst ich gar net. Lampe sagt Fehlercode 12, passt ja ganz genau hm :)

              Kommentar


              • #8
                Ja aber könnte sein dass er das anzeigt weil du den Stecker abhattest. Also Fehler löschen bisschen fahren falls möglich und Nochmal auslesen

                Kommentar


                • #9
                  Eben hatt ich das auch im Kopf. Nur kann ich mit Stecker net fahren ^^
                  Stimmt das denn, dass die letzten 50 "Zählungen" berücksichtigt werden bezüglich Fehlercode?

                  Kommentar


                  • #10
                    Tritt der Fehler bei jeder Motortemperatur auf? Alle unterdruckschläuche mal auf Beschädigungen geprüft? LLR mal gereinigt?
                    sigpic

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X