Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ruckeln ab 4000 Umdrehungen, was nachlöten am AFM?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ruckeln ab 4000 Umdrehungen, was nachlöten am AFM?

    Hi Leute,

    habe auch das übliche Problem das mein Auto ab 4000 Umdrehungen ruckelt.
    Habe nun den AFM schon ausgebaut und geöffnet, doch ich selbst kann mit meinem Kollegen keinen Fehler finden.
    Hat jemand ein Bild was sie selbst am AFM mal nachgelötet haben?

    Ist dringend!

    Danke

    Gruß

    Tante Edit: Bild angehängt
    Angehängte Dateien

  • #2
    Die üblichen verdächtigen.

    Zündkerzen, Zündspulen, nockenwellen sensor, afm

    Kommentar


    • #3
      Hi!

      Auf deinem Bild die oberen drei Kontakte die Richtung Stecker gehen.

      Gruß
      Christoph

      Kommentar


      • #4
        Meinst das bringt die Lösung?
        Lötstellen sehen eig.ok aus.

        Kommentar


        • #5
          Sahen bei meinem auch okay aus, waren aber der Auslöser für richtig übles Bocken ab 4000u/min.Thread sollteste unter der Suchfunktion finden, ist noch nicht so lange her.Hast du noch nen S1 Motor? Ich meine, die haben noch nen Leistungstransistor, evtl auch da mal suchen.

          Gruß
          Christoph

          Kommentar


          • #6
            Ich habe zwar erst einen LMM mit defekter Lötstelle gesehen, aber bei dem hat man die defekte Lötstelle sehr gut gesehen. Sie hat sie deutlich von den anderen unterschieden. Bei deinem siehts wirklich noch gut aus. (Soweit ich das als Laie beurteilen kann)
            Das einfachste, wäre es wenn du einfach einen anderen, baugleichen LMM einbaust und schaust ob das Problem damit behoben ist. Eventuell hast du ja einen Bekannten, der auch einen R33 GTST fährt und dir seinen LMM kurz ausleihen kann.

            Du musst aber beachten, dass S1 und S2 unterschiedliche LMM haben ;-)
            Follow me on: Facebook & YouTube

            Kommentar

            Lädt...
            X