Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nockenwellensensor demontage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nockenwellensensor demontage

    Hallo Jungs,

    ich wollte die Zahnriemenabdeckung beim RB26 abnehmen. Dafür muss ich aber den Nockenwellensensor vorher demontieren.

    Meine Frage: Muss ich den Nockenwellensensor irgendwie markieren oder hat der nur eine bestimmte Position beim montieren? Verstellt sich da nicht die Zündung beim lösen der Schrauben und drehen des Sensors?

    Ich wollte die Zahnriemenabdeckung neu Lackieren...




    Gruß Damir

  • #2
    Ja Position musst du mackieren
    Oo\ SKYLINE GTT /oO

    Kommentar


    • #3
      Ok Danke. Ich weiß nur nicht wie ich das ganze markieren soll, die Abdeckung werde ich ja neu Lackieren und da wird die Markierung ja wieder weg sein? Wie soll ich da vorgehen? Mir fällt dazu nichts ein...

      Kommentar


      • #4
        Und wenn du es genau willst empfiehlt sich immer neu abblitzen. Im whb stehen die Werte der Markierungen und was du einstellen musst.
        Gruß Kevin

        Driften ist wie ein einarmiger bandit: wenn du zu oft am Hebel ziehst, verlierst du alles

        Kommentar


        • #5
          Ja danke, habe es gesehen und gelesen.

          Kommentar


          • #6
            Zündung abblitzen ist die sicherste Methode. Selbst wenn du die Stellung des Sensors markierst passt das hinterher nicht zu 100%

            Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

            Kommentar


            • #7
              Ich versteh den Aufwand gerade nicht so.
              als bei mir die simmerringe an der nockenwelle Fratze waren, hatte ich das Teil locker 10 mal in einer Woche ab.
              wieder drauf gesetzt und mit Consult den Winkel kontrolliert. Musste keinmal nach stellen.
              oder ist das so ein Unterschied von rb25 zu rb26? Der Sensor ist ja sogar der gleiche
              Achtung! Gefährliches Halbwissen!

              Kommentar


              • #8
                Die consult Werte sind nicht die tatsächlichen Werte, sondern die die im Steuergerät hinterlegt sind.
                Man muss immer erst abblitzen!
                Genau markieren mit einer Reisnadel oder mit einem Körner einen Punkt machen ist auch OK. Sicherheitshalber aber am besten nochmal abblitzen.

                Kommentar


                • #9
                  Ok, das einmal abgeblitzt wurde weiß ich noch. War aber nicht immer in der Werkstatt als es gemacht wurde.
                  wieder was gelernt :) thx
                  Achtung! Gefährliches Halbwissen!

                  Kommentar


                  • #10
                    Doofe Anfängerfrage: Wie macht man das mit dem Abblitzen?

                    Kommentar


                    • #11
                      AAC und TPS Stecker abziehen und evtl ein Zwischenkabel bauen, da ja keine Zündkabel vorhanden sind wo man die Klemme hin machen kann.

                      Kommentar


                      • #12
                        Okay. kann ich mir in etwa vorstellen. Muss ich mir nochmal anschauen wenn ich es vor mir habe. Trotzdem danke :)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X