Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 GTST Wartungsfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R33 GTST Wartungsfragen

    Servus und zwar will ich meinen R33 GTST aufgrund fehlender Informationen von den Vorbesitzern Warten....

    Dazu gehört für mich: Benzinfilter tausch, Getriebeöl wechsel, Ölfilter tausch, Ölwechsel, Kühlwasserwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und Differentialölwechsel

    So nun ergeben sich mir ein paar Fragen worauf ich durch Google Suche keine Antwort erhalten habe....
    Hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten.

    1.Wo ist der Benzinfilter beim R33 GTST? Bei viele Autos sitzt der ja hinten Rechts in der Nähe des Radhauses?!

    2.Wo lass ich das Getriebeöl ab? und Der Behälter im Motorraum auf der Linken Seite ist der fürs Getriebeöl korrekt?

    3.An welcher Schraube bei der Ölwanne lass ich das Öl ab?

    4.Wo lasse ich das Kühlwasser am sinnvollsten ablaufen?

    5.sollte an den Bremsen selbst abgelassen werden ja?
    Muss ich das ABS extra entlüften beim wieder befüllen? Und über welchen der beiden Behälter Befülle ich die Bremsflüssigkeit wieder? Der hintere unter dem Bremskraftverstärker oder dem Behälter der Höher sitzt direkt am BRemskraftverstärker?

    6.Wo lass ich das Differentialöl ab? Befüllen findet ja über den Behälter im Kofferraum auf der Rechten Seite statt oder?

    Wäre nett wenn mir mal einer ALLE Fragen benantworten kann, ich weiß einige Basics, will aber nix falsch machen, weil ich das sehr gern selber machen möchte alles um a was zu lernen und b weil ich ja jetzt nach ende der Saison nirgends mehr hinfahren kann.
    Danke

  • #2
    1. Silbernes rundes Zylinderförmiges ding (etwa etwa joghurtbecher gross) auf seite der Ansaugbrücke am Dom befestigt. Besitzt zwei leitungen eine die vom tank kommt (von unten angeschlossen) eine die oben weitergeht richtung Einspritzleiste, müsste also unter der ASB verschwinden

    2. Am Getriebe? Unten an getriebe ist eine Ablausschraube. Auf der Fahrerseite seitlich am getreibe ist die einfüllschraube, bis zu diesem Level (also bis das getriebeöl dort wieder herauskommt) auffüllen. Vorher natürlich wieder die Untere Schraube zumachen, sosnt läufts dort ja wieder raus :-)

    3. Gibt nur eine, würde schätzen diese ist im 45.372 Grad abgewinkelt an der ölwanne angebraucht (Ölwanne ist unten am Motor befestigt)

    4. Die kühler haben normalerweise links unten (fahrtrichtung) einen kunststoffschraube (meistens so eine art Flügelschraube), diese abdrehen dann läuft das meiste ab. Im block und am Turbo wird immer noch was übrig bleiben.

    5. Gibt mehrer Varianten (würde dir aber empfehlen das nicht selbst zu machen sondern es dir zeigen zu lassen). Viele bevorzugen es dieflüssigkeit im behälter abzusaugen, neues einzufüllen und dann die Bremsen zu entlüften bis die neue sauberere Bremsflüssigkeit herauskommt. Zuerst bremensen, dann ABS block. Reihenfolge ist im Werkstatthandbuch beschrieben.

    6. Am Differential natürlich? Der behälter im Kofferaum weis ich nicht, das müsste dir ein GTST fahrer bestätigen. Bei richtigen Skylines (also GTR Modellen . hahahahah ) ist das für das Allradsystem was du ja beim GTST natürlich nicht hast. Das Differential befindet sich bei deinem Wagen übrigens an der Hinterachse in der Mitte ;-) Befüllen wie beim getriebe. Gibte eine ablass und befüllöffnung normalerweise.


    Einen tipp für dich, da du das alles noch nie gemacht hast, hol dir jemand der mech ist und mach das mit dem durch mit den Tipps die du von uns bekommst. Dann startet die Saision 2014 für dich nämlich nicht mit Motor-, Getriebe-, Differentialschaden und im schlimsten fall in einem Unfall. Tut dir den gefallen selbst.
    Gruss Andy

    Kommentar


    • #3
      Wie wärs mit WHB? Anscheinend weiss Keiner, das es sowas gibt...
      sigpic

      Kommentar


      • #4
        Normalerweise findest du alles hier direkt im Forum, aber für dich nochmal.

        1. Der Benzinfilter sitzt im Motorraum in Fahrtrichtung rechts am hinteren teil des Radhauses.

        2. Der Behälter im Motorraum ist für die Servo falls du den meinst. Du hast direkt unten am Getriebe eine Ablassschraube mit einem vierkant dort passt entweder eine 1/2 Zoll oder eine 3/8 Zoll Ratsche rein (weiß nicht mehr genau welche es war).

        3. Die Ölwanne hat eigentlich nur eine Ablassschraube am unteren teil der Ölwanne. Die sitzt genau unten mittig vom Motor.

        4. Du lässt es am besten am unteren Schlauch vom Kühler ab ist so ziemlich der tiefste punkt.

        5. Ja du lässt es direkt an den Bremsen ab und befüllst aber auch gleichzeitig und am besten mit einem Bremsen Entlüftgerät oder mit einem zweiten Mann.

        6.Das Öl lässt du auch direkt unten am Diff ab ist ebenfalls so eine Schraube drin wie im Getriebe. Der Behälter hinten im Kofferraum ist soweit du ihn drin hast für die Diffsperre und falls du hast für den Allrad.

        Bitte jetzt nicht böse sein ich helfe auch gern aber wenn ich das so lese hast du nicht wirklich Ahnung von Autos, denn die Allgemeinen Dinge wie Ablassschrauben und und wo man was Auffüllt ist bei jedem anderen in Deutschland gängigen Auto an der selben stelle. Nun hör auf meinen Rat und lass es in einer Werkstatt oder den hier bekannten Importeuren machen bevor du einen Fehler machst und nachher entweder einen kaputtes Auto hast. Oder du hast nachher vielleicht noch unschuldige Menschenleben auf dem gewissen ( Thema Bremsen ) und das nur weil man ein paar Euro sparen wollte.

        Kommentar


        • #5
          Ich hab das WHB, aber zb zum Getriebe hab ich da gar nix drin gefunden.

          Danke Alienworkshop, zb Bremsen hab ich auch Schiss, hab aber keinen Mechaniker an der Hand, ich wollte gleichzeitig Bremsleitung und Bremsen neu machen, Welche Werkstatt lässt mich sowas schon machen :/
          Deshalb ja auch meine Fragen. Selbst wenn ich hier ne Werkstatt finde die sowas fürn Sky macht stellen die sich ja sicher nicht mit mir hin um mir das zu zeigen...

          @freak, bin dir nicht böse, ich hab keine Ausbildung stimmt, aber nunja ich bin nicht ganz blöd und Technisch bin ich eigentlich auch ganz pfiffig so.
          Mir gehts auch nicht um paar Euro zu sparen, sondern ich will was lernen... und wie gesagt mit mir stellt sich halt keiner hin um das zu machen... mag vielleicht nicht ganz nachvollziehbar sein aber weiß nicht wie ichs anders machen soll

          Kommentar


          • #6
            woher kommst du denn, evtl. findet sich jemand ausm Forum der das mit dir macht...

            Kommentar


            • #7
              bin aus Dresden

              Kommentar


              • #8
                mal ehrlich -- für solche aufgaben muss man kein gelehrter sein und ein buch für "how to do" braucht man auch net
                .. ein blick ins auto/unters auto und die fragen klären sich von selbst .. zumal das bei wirklich jeder kiste fast 1:1 das selbe ist , egal ob fiat audi oder sonstige büchsen auf 4 räder :D

                Kommentar


                • #9
                  Wenn du in eine Werkstatt gehst und die werden bezahlt um die Arbeit zu machen, kannst du ja immer mal nett fragen ob du während die an deinem Wagen arbeiten mit in die Werkstatt kannst um dir das anzusehen.

                  Es gibt viele Kunden die neben dem Mechaniker stehen während er am Wagen arbeitet =) Die werden dich schon nicht erschlagen wenn du fragst.

                  Der wird dir dann auch bestimmt ein paar Sachen erklären. Nur wenn er dir alles im Detail erklären muss und dadurch 3 Stunden länger braucht, dann darfst du dich nicht wundern wenn sich das im Preis nachher zeigt ^^

                  Kommentar


                  • #10
                    Ok... Getriebe findet man nur im R32 Handbuch ausführlich, aber alles andere ist im R33 auch drin! Wo welcher Filter sitzt und wie man ihn tauscht, wo man Flüssigkeiten für was ablässt, was und wieviel man auffüllt, was und wo entlüftet werden muss. Alles unter der Rubrik "Maintence" zu finden, was soviel wie "Inspektion" heisst...
                    sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      Such dir eine Selbshilfewerkstatt, viele von denen bieten auch an dir bei diesen Arbeiten zu helfen.
                      Desweiteren kannst du dort alles bequem mit einer Hebebühne machen und musst nicht im Dreck liegen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zu 2.: Den Behälter den du meinst ist bestimmt für die Kupplung, da kommt kein Getriebeöl rein. Und ein kleiner Tip noch, wenn du das Getriebeöl einfacher einfüllen willst, dann einfach oben vom Schaltknauf aus reinkippen, vorausgesetzt ihr seit zu zweit das einer unten schaut wenn es voll ist.
                        Am Differenzial hinten kommst du leider nur von unten ran, ist nicht gerade einfach. Ich habe mir zum einfüllen einen Druckbehälter, der eigentlich zum versprühen von Pestiziden ist, ein wenig modifiziert um es bequem einzufüllen.;)

                        Kommentar


                        • #13
                          Wie? den Schalknauf abdrehen und dort reinfüllen? oder wie meinst du das?

                          Kommentar


                          • #14
                            Schaltknauf abdrehen, Ledersack mit Mittelteil rausnehmen. Dann siehst du die Schaltstange und ein Gummi der diese abdichtet nach unten hin. Dieser müsste mit 4 Schrauben befestigt sein, diese lösen und dann mit einer Zange den Sprengring,der die Stange am Getriebe festhält, lösen. Glaube das da noch ein paar Schrauben sind, aber bin mir nicht mehr so sicher, da es Anfang des Jahres war wo ich das gemacht hatte. Erst wenn du die Schaltstange in der Hand hast und ein Loch von oben siehst kannst du loskippen.;)

                            Kommentar


                            • #15
                              Um Himmels Willen, nein. Ganz ehrlich: dein Lernwille in allen Ehren, aber du solltest dringend die Finger davon lassen!

                              Du hast ganz offensichtlich keinen blassen Schimmer, selbst von dein einfachsten Dingen nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X