Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R34 LLK als Upgrade für R33 GTST

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R34 LLK als Upgrade für R33 GTST

    Hallo zusammen,

    wollte mal was fragen.
    Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben das der R34 GTT Ladeluftkühler als gutes Upgrade für den R33GTST FMIC zu benutzen ist, da dieser dicker sein soll.

    Frage 1:

    Ist das war?

    Frage 2:

    Passt dieser FMIC vom R34 problemlos am R33?


    Danke

  • #2
    Weder der R34 noch der R33 haben einen FMIC (Front Mounted Intercooler),
    sondern lediglich einen kleinen Ladeluftkühler vorne Links. Ob der vom R33 schmaler ist als der vom R34 kann ich dir nicht sagen, aber wenn dem so wäre, dann ist der vom R34 theoretisch besser, Praktisch ist aber ein richtiger FMIC die beste Wahl, ich hab z.B. einen von Greddy. Damit du die verbauen kannst brauchst du selbstverständlich auch eine passende Ladeluftverrohrung.

    Kommentar


    • #3
      Ja mit fmic hab ich mich verschrieben.
      Gut besser als so ein großer auch nur bei passendem Setup. Ich will Stage 1 haben da hätte ich mit dem großen Fmic nur ein größeres Turboloch...

      Kommentar


      • #4
        Ja, das ist korrekt. SMIC vom R34 GTT ist groesser dimensionert als SMIC vom R33 GTST. Er ist deutlich dicker. Deshalb verbauen einige R33 GTST owner einen R34 GTT SMIC, wenn sie etwas bessere Kuehlung haben wollen, jedoch fuer schmale Kasse und ohne nennenswerten Umbauaufwand.

        Ist aber keine empfehlenswerte Variante, wenn es ladedrucktechnisch oder leistungsmaessig noch weiter hinausgehen soll.

        Kommentar


        • #5
          vielen Dank stealth :-)

          Kommentar


          • #6
            Der R34 Gtt SMIC ist 3 Reihen höher, aber auch weniger Breit. Ich denke, dass sich das Netzmaß in cm² wohl nicht oder nur minimalst ändert. Was aber doch für den Kühler spricht, ist dass er 2cm dicker ist. Einbau ist wie beschrieben P&P, etwas Gefummel die Schelle unter dem Serienluftfilterkasten zu lösen. Im absoluten Serienzustand war meines erachtens beim R33Gtst keine Änderung des Fahrverhaltens oder der Leistung feststellbar.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: llk1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,7 KB
ID: 559042Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: llk4.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,2 KB
ID: 559043Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: llk5.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,7 KB
ID: 559044

            Dennoch denke ich, wird er seinen Dienst mindestens gleichgut verrichten, wenn nächstes Jahr weitere Mods + Abstimmung auf Serienturbo folgen.


            Mfg

            Kommentar


            • #7
              Deshalb mag ich das Forum so :)
              Auch an dich vielen dank

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Alfa156 Beitrag anzeigen
                Weder der R34 noch der R33 haben einen FMIC (Front Mounted Intercooler),
                sondern lediglich einen kleinen Ladeluftkühler vorne Links.
                Vorne rechts
                Wer langsam fährt wird länger gesehen

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Sora Beitrag anzeigen
                  Vorne rechts
                  Ne links passt schon ;)
                  Zumindest beim R33
                  Nicht "wieso?", sonder "warum nicht?!"

                  Kommentar


                  • #10
                    Verzeihung :) ich glaub ich hab das ganze von der falschen seite betrachtet, ich war bei der frontansicht
                    Wer langsam fährt wird länger gesehen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X