Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

R33 GTR will nicht starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • R33 GTR will nicht starten

    Hey Leute, ich habe ein kleines Problem, wo ich nicht mehr weiter weiß:Mein GTR will seit letzter Woche irgendwie nicht immer starten. Wir dachten erst, die ECU wäre defekt. ECU ausgetauscht, und siehe da, Auto springt an. Vorgestern wollten wir das Auto wieder starten um es in die Halle zu fahren und wieder da selbe Spiel von vorne. Versucht zu überbrücken, da die ECU ja nicht defekt sein kann da diese bereits gewechselt wurde...aber nix! Es liegt eine Spannung von 12,45V an was eigentlich locker reichen sollte um das Fahrzeug zu starten. Dann sind wir auf die Idee gekommen dass evtl die Batterie defekt sein könnte...also Batterie getauscht und Karre ist angesprungen. Hätte mich aber gewundert wenn die Karre heute ohne Probleme angesprungen wäre! Das Auto steht beim Kollegen weil einige Arbeiten dran gemacht werden müssen. Er wollte das Fahrzeug starten und schon wieder das Problem, dass er nicht startet. Die Zündung geht definitiv an! Benzinpumpe läuft auch und die Einspritzdüsen genau so. Aber mehr kommt dann nicht. Kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin echt am verzweifeln! Früher hat er das nie gemacht. Vielleicht noch zur Infos: im Fahrzeug ist ein VIPER Model 106 Wegfahrsperre eingebaut mit diesem Powerkey, was man an den Sensor halten muss dass die Wegfahrsperre deaktiviert wird. Grüße


  • #2
    Und sorry für die Formatierung des Beitrags....iwie buggt grad mein Chrome rum -.- Alles doof dieses Wochenende, zum Kotzen!

    Kommentar


    • #3
      Dass du eine Wegfahrsperre nachgerüstet hast ist natürlich nicht hilfreich. Würde die an deiner Stelle testweise brücken und mal schauen, ob es sich damit erledigt hat. "Springt nicht an" ist auch relativ wenig Info. Da du die Wegfahrsperre erwähnst gehe ich mal davon aus, dass Zündung zwar angeht, der Anlasser aber nicht dreht ?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Konrad Beitrag anzeigen
        Dass du eine Wegfahrsperre nachgerüstet hast ist natürlich nicht hilfreich. Würde die an deiner Stelle testweise brücken und mal schauen, ob es sich damit erledigt hat. "Springt nicht an" ist auch relativ wenig Info. Da du die Wegfahrsperre erwähnst gehe ich mal davon aus, dass Zündung zwar angeht, der Anlasser aber nicht dreht ?
        Ganz genau! Zündung geht an (Tacho leuchtet dementsprechend auch wie ein Tannenbaum!), Spritpumpe läuft und die Düsen werden mit Sprit versorgt. Aber der Anlasser dreht nicht. Zu erst dachte ich, dass die Wegfahrsperre erst neu angelernt werden muss da die Batterie längere Zeit abgeklemmt war...aber dann kann ich mir nicht erklären warum er mal anspringt und mal nicht.

        Kommentar


        • #5
          Eventuell ein Wackler in der Verkabelung ? Wie gesagt, erstmal die WFS brücken und testen.

          Kommentar


          • #6
            Anlasser dreht gar nicht. Dann liegts bestimmt an der WFS oder am Magnetschalter vom Anlasser.

            Kommentar


            • #7
              Würde auch als erstes die WFS vermuten und rausschmeissen^^

              Kommentar


              • #8
                Also, wir haben jez die Wegfahrsperre neu angelernt und noch immer nix! Mal gespannt ob wie die WFS ohne Probleme ausgebaut bekommen.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Konrad Beitrag anzeigen
                  Eventuell ein Wackler in der Verkabelung ? Wie gesagt, erstmal die WFS brücken und testen.
                  So, nun zur spannenden Frage:

                  es handelt sich um die WFS "Viper Model 106V" ... und da sind gefühlt ein Haufen Kabel. Wie überbrücke ich jez diese ohne großen Schaden anzurichten?

                  Kommentar


                  • #10
                    Anbei ein kleines Bildchen von der Verkabelung. Kann ich jetzt nur IGN bzw STR "überbrücken", oder sollte ich alles überbrücken?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenn alles so angeschloßen ist wie hier in der Anleitung kannst du die WFS so drin lassen.
                      Denn sie unterbricht die Benzinpumpe. Da du aber sagst, die Pumpe läuft an nur der Anlasser dreht nicht liegt es mit Sicherheit nicht an der WFS.

                      Prüf deinen Anlasser mal ob der noch richtig funktioniert. Kommt am Anlasser Strom an wenn du den Schlüsserl zum starten drehst ?
                      Falls der Anlasser richtig bestromt wird obwohl der Anlasser nicht dreht kann man davon ausgehen dass der Anlasser kaputt ist.
                      Um sicher zu gehen solltest du prüfen ob die dicke Plusleitung von der Batterie zum Anlasser intakt und richtig festgeschraubt ist.
                      Normalerweise sollte irgendwo am Motor noch ein MAsseband sein, welches auf die Karosserie geht. Darüber bekommt der Anlasser die Masse.

                      Alle Leitungen ok Spannungsmessungen erfolgreich durchgeführt ? Anlasser dreht nicht ?
                      Dann ist der Magnetschalter am Anlasser kaputt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Dragon2203 Beitrag anzeigen
                        Wenn alles so angeschloßen ist wie hier in der Anleitung kannst du die WFS so drin lassen.
                        Denn sie unterbricht die Benzinpumpe. Da du aber sagst, die Pumpe läuft an nur der Anlasser dreht nicht liegt es mit Sicherheit nicht an der WFS.

                        Prüf deinen Anlasser mal ob der noch richtig funktioniert. Kommt am Anlasser Strom an wenn du den Schlüsserl zum starten drehst ?
                        Falls der Anlasser richtig bestromt wird obwohl der Anlasser nicht dreht kann man davon ausgehen dass der Anlasser kaputt ist.
                        Um sicher zu gehen solltest du prüfen ob die dicke Plusleitung von der Batterie zum Anlasser intakt und richtig festgeschraubt ist.
                        Normalerweise sollte irgendwo am Motor noch ein MAsseband sein, welches auf die Karosserie geht. Darüber bekommt der Anlasser die Masse.

                        Alle Leitungen ok Spannungsmessungen erfolgreich durchgeführt ? Anlasser dreht nicht ?
                        Dann ist der Magnetschalter am Anlasser kaputt.

                        Ja, die Verkabelung ist wie auf der oben gezeigten Skizze.
                        Also, Anlasser haben wir geprüft indem wir es mit einem Schraubenzieher überbrückt haben. Er funktioniert ohne Probleme.
                        Habe Batterie und Lichtmaschine überprüft. Batterie hat wenn das Auto aus ist ca 12.5 Volt und wenn Auto an ist um die 13.5 - 14Volt. Daher schließe ich mal ein Defekt der Lichtmaschine aus.

                        Kann es evtl sein dass das Masseband nicht richtig Kontak hat und deswegen diese Probleme auftreten? Oder sollte ich vllt doch wirklich an der WFS rumdoktorn?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Dragon2203 Beitrag anzeigen
                          Wenn alles so angeschloßen ist wie hier in der Anleitung kannst du die WFS so drin lassen.
                          Denn sie unterbricht die Benzinpumpe.
                          Ist aber in einem separaten Kasten "OPTIONAL". Im Schaltbild darüber wird der Anlasser unterbrochen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Konrad Beitrag anzeigen
                            Ist aber in einem separaten Kasten "OPTIONAL". Im Schaltbild darüber wird der Anlasser unterbrochen.
                            Sry stimmt habe ich ganz übersehen.

                            Dann musst du die Kabel "STR: Key Side" und "STR: Starter Side" miteinander verbinden.
                            Wenn du den Schlüßel drehst wird das Signal jetzt nämlich durch das Steuergerät der WFS geschleift, da das Kabel durchgeschnitten wurde und an jeweils ein Ende ein Kabel vom Steuergerät angeschloßen wurde. Somit wird ein Signal an den Starter erst weitergegeben wenn das Steuergerät der WFS die Freigabe gibt und schaltet.

                            So überbrückst du das Steuergerät und findest heraus ob das orginale Kabel zum Starter hin in Ordnung ist.

                            Kommentar


                            • #15
                              Auto läuft wieder ohne Probleme =) Die Wegfahrsperre hatte nen Schuss!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X