Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berühmte Felgen frage zu Work CR kai

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berühmte Felgen frage zu Work CR kai

    Ich hatte vor gehabt mir work cr kai zukaufen. .
    Rundherum 8.5jx18 Et35
    Nun folgendes problem..fahre zurzeit irgendwelche Honda type r felgen auf meinem r33 gtst
    (7, 5jx18 Et55) mit Spur platten vornw und hinten und komplett 215/35z/r18 reifen...sieht auf dem skyline einfach scheisse aus ^^ die Felgen gehen im rad Kasten verloren..jetzt das Problem
    Habe mal die work Felge hinten drangehalten und sie steht natürlich heraus mit der spurplatte..wenn ich die platten abmontieren werden die Felgen gegen die Dämpfer stoßen. .mit 245er reifen hinten werden sie denk ich mal schleifen wie sonst.was sollte ich am besten tun bzw welche Dimensionen passen aufm r33 gtst..will auf jedenfall 18" fahren und versuchen die Felgen bündig im Radkasten zu haben...bevor ich falsche felgen kaufe dachte ich mir vllt kann man mir helfen.

    Beste grüße
    Ronny Levstek

  • #2
    Also ich fahre die Work CR Kai in 18" auf meinem GTST.
    Vorne 8,5Jx18 ET38 mit 5mm Spurplatten und 225/40 Reifen.
    Hinten 9,5Jx18 ET38 und 255/35 Reifen.
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      8,5x18 ET35 ist doch soweit ganz ok, wenn Du es eben bündig am Radlauf haben willst dann halt entsprechend mit Spurplatten ausgleichen.
      EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

      Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

      Kommentar


      • #4
        Und sie würden dann nicht am Fahrwerk schleifen ? Weil die Felge schon sehr breit ist die Waren aufm 350z montiert

        Kommentar


        • #5
          8,5 ist doch nicht "extrem" breit... die meisten fahren hinten ja 9,5...
          EVO X - Eclipse D38A GS-T Spyder - GSX-R 750 K3

          Unmöglich ist vergänglich. Unmöglich ist Potenzial. Impossible is nothing.

          Kommentar


          • #6
            8.5 ist kein Problem. Am besten von Beginn an richtige Einpresstiefe waehlen. Wenn nicht moeglich, dann mit passnden Spurplatten ausgleichen.

            Kommentar


            • #7
              Am Fahrwerk schleifen die sowieso nicht wenn du die richtige Reifengrösse fährst, das Problem ist der Bremssattel . Mit ET35 ist aber genug Luft da , alles was darüber liegt wird kritisch .

              Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

              Kommentar


              • #8
                Reifen größe wäre diese:
                VA : 225/40/18
                HA : 245/40/18

                Kommentar


                • #9
                  Irgendwie sind die ein wenig zu groß, und haben vorallem auch viel Größendifferenz. Schonmal daran gedacht oder ist das egal?

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von GT-R David Beitrag anzeigen
                    Irgendwie sind die ein wenig zu groß, und haben vorallem auch viel Größendifferenz. Schonmal daran gedacht oder ist das egal?
                    Ich vermute er weis es einfach nicht besser ;). Es ist ja auch verwirrend.

                    @Streetdude:

                    225/40/18 = mm/ % / Zoll = 225mm Laufflächenbreite / Seitenwandhöhe ist 40% der Laufflächenbreite / naja und das "lichte" Maß des Reifens ist 18 Zoll.

                    Ich vermute du wusstest das mit den Prozent nicht. Aber 40% von 225 sind natürlich weniger als 40% von 245. Für dich bedeutet das bei deiner Reifenwahl ist dein Reifen hinten "größer" als der vorn.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X