Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bekomme motor nicht vom Getriebe ab ?????????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bekomme motor nicht vom Getriebe ab ?????????

    servus leute da ich ja meinen rb26 wechsele
    möchte ich meinen motor ausbauen aber der motor will nicht vom getriebe runter alle schrauben sind ab und der motorblock von allen anbau teilen ab der abstand beträgt schon 4-8cm zwischen motor und Getriebe aber weiter gehts nicht mehr kan mir einer helfen oder gibt es noch ein stift oder splint den ich vergessen habe ????????

  • #2
    Du holst den Motor raus, willst aber das Geriebe unterm Auto lassen? Habe ich das richtig verstanden?

    Andersherum musst du den Motor eine ganze Ecke ankippen um das Getriebe aus dem Tunnel zu bekommen.

    Kommentar


    • #3
      ja das getriebe bleibt unterm auto aber wie gesagt wen ich noch mehr gewalt anwende reis ich noch was ab .

      Kommentar


      • #4
        Bau das Getriebe aus...

        Kommentar


        • #5
          Hast du die gabel ausgehängt die im ausrücklager drin hängt? Wenn du da an der seite rein schaust da wo die gabel is kannst du mit ner spitzzange den sint raus ziehen und den bolzen rausdrücken dann solte das getriebe abgehen
          Besucht uns auf Facebook :)

          Kommentar


          • #6
            Das Ausrücklager hängt doch gar nicht am Motor... Die Welle vom Getriebe wird einfach noch im Block stecken und deswegen kriegst den Motor nicht raus...
            Bau das Getriebe aus, geht doch Ruck zuck wenn du eh schon alles los hast ?!
            Train hard, Fight easy !!

            Kommentar


            • #7
              Die Kupplungsgabel steckt im Ausrücklager fest, sofern es R33 GTR mit Pull Kupplung ist (also ganz normal ist)

              Du musst den Splint ziehen (durch das kleine Loch nähe der Anschraubung des Kupplungszylinders), den Pin nach unten rausschieben und die Gabel aus dem Ausrücklager ziehen.

              Kommentar


              • #8
                Macht es dann nicht auch Sinn den Kupplungszylinder auszubauen? Habe ich jedenfalls bei meinem R154 (1JZ Getriebe) gemacht um besser die Gabel ausgebaut zu bekommen.
                Außerdem solltest du den Splint in der Gabel mit WD40 einsprühen, da er oftmals durch den Kupplungsstaub in der Glocke etwas angegammelt ist.

                Kommentar


                • #9
                  ja klar, die 2 schrauben vom kupplungszylinder müssen los und das ding zur seite baumeln lassen, sonst kommst ja nicht ran. und die gummimanschette weg machen, ich dachte das wär logisch :)

                  die gabel ist am getriebe, das ausrücklager ist an der kupplung, da aber die kupplung an der schwungscheibe fest ist, ist somit das ausrücklager an der schwungscheibe fest. die gabel bleibt da voll hängen.

                  Kommentar


                  • #10
                    OT:
                    Da sieht man mal wieder wie jeder Hersteller es anders macht. Ich wäre bei mir ohne den Zylinder warscheinlich genauso geschi**en rangekommen wie mit. Durch die Wartungsöffnung bekomme sogar ich meine Hand nur mit viel mühe und schrammen..
                    Und das die Kupplung am Motor hängt sollte eigentlich jeder merken, der mal an den Komponenten gearbeitet hat.

                    Kommentar


                    • #11
                      das ausbauen geht noch .... aber montiert mal den Mist durch dieses kleine 5 x 5 cm Fenster .... du fängst an zu heulen wenn der Sicherungsstift zum 5. Mal runtergefallen ist und Du wieder Motor und Getriebe trennen kannst ....

                      (Edit : ich habe gerade gelernt, dass das wohl nur bei mir so blöd gelaufen ist, es geht normalerweise reibungsloser da andere Vorgehensweise, die ich probiert, aber nicht hinbekommen habe.)

                      Kommentar


                      • #12
                        Deswegen bin ich froh das alles neben dem Auto machen zu können und an einem Stück wieder alles reinzuhängen^^

                        Kommentar


                        • #13
                          Vorm abbauen mit einem Haken Splint ziehen.
                          Vorm Einbau Gabel usw. mit Lager fertig machen beim Getriebe randrücken rastet das Lager in der Kupplung ein.

                          Mfg Marc

                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Fuzzy Beitrag anzeigen
                            Vorm abbauen mit einem Haken Splint ziehen.
                            Vorm Einbau Gabel usw. mit Lager fertig machen beim Getriebe randrücken rastet das Lager in der Kupplung ein.
                            DIE IDEEE!!

                            Ich hab mir am GTT so einen abgemüht diesen verf**kten Splint reinzubekommen und davor vorallem noch die Unterlegscheibe drauf zu kriegen.
                            Das hätte mir einiges an grauen Haaren erspart und dabei war der Motor samt Getriebe drausen. Ich will garnicht wissen wie sowas ist wenn das ganze noch verbaut ist^^.

                            Kommentar


                            • #15
                              danke jungs ihr habt mir sehr geholfen mein motor ist jetzt draußen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X