Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rb26 auf rb28 aufbohren !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rb26 auf rb28 aufbohren !!!

    servus leute ,
    hab mal ne frage möchte meinen rb28 auf 28 aufbohren brauche ich da eine stärkere ölpumpe oder kann die serie drinnen bleiben ?

    und ne fragen zu den tomei arms M8260 twin turbos, sind die gut und hat jemand damit schon erfahrungen gesammelt oder verbaut ??

    dank im voraus gruß alex :D

  • #2
    Man kann nicht auf RB28 "aufbohren"

    Editiert: heißt natürlich RB28 und nicht RB26

    Kommentar


    • #3
      Die Frage UND die Antwort sind echt verwirrend...

      Kommentar


      • #4
        Er meint man kann nicht auf RB28 aufbohren. Dazu muß man ein Strokerkit kaufen

        RB26 hat mit 86mm Bohrung 2569cm³ sicheres Maß was man aufbohren kann wären 87mm das sind dann 2629cm³

        Wenn man viel Geld für Strokerkit ausgibt macht man auch eine andere/neue Ölpumpe rein.

        Mfg Marc

        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Man sollte trotzdem vorher überlegen ob das ein sinnvolles upgrade wäre. Sprich, wo willst du Leistungstechnisch hin und wofür.

          Solche Dinge sollte man sich genau überlegen, da eine Menge Geld damit verbunden ist.

          Die Tomei Turbos sind vom Ansprechverhalten nicht besonders gut. Dazu vielleicht mal TJ-Imports (Thomas) fragen. Der hat so einen verbaut.

          Kommentar


          • #6
            Wie schon gesagt wurde, den RB26 kann man nicht ohne weiteres auf 2,8 Liter "aufbohren". Um auch nur annähernd diesen Hubraum zu erreichen brauchst du andere Kolben und/oder andere Pleuel und eine andere Kurbelwelle. Oder du besorgst dir gleich für viel Geld ein sogenanntes Stroker Kit, da ist alles drin um knapp 2,8 Liter Hubraum zu erreichen.

            Rein theoretisch reicht eine Serien - Ölpumpe oder eine N1 Pumpe auch bei 2,8 Liter für die Schmierung aus, allerdings sind diese Pumpen rein mechanisch ziemlich anfällig, daher würde eine Upgrade - Pumpe schon Sinn machen

            Oo\_______SKYLINE___GTR /oO

            Kommentar


            • #7
              zu dem ganzen also mein rb26 is in die luft gegangen, der dritte kolben is ein wenig zerbröselt und der zylinder somit zerkrazt und beschädigt und möchte jetzt die 87mm schmiedekolben reinsetzt dazu lasse ich den block aufbohren und es kommen, acl pleulager, rein und ,k1 pleul, und tomei nockenwellen rein 262 grad. das müsste doch langen für die serien ölpumpe .
              auf eine leistung will ich zwischen 550-650 ps kommen mit den tomei arms twinturbos und 650 injektoren müsste alles ausreichen oder ?

              Kommentar


              • #8
                650er Düsen und 650PS wird sehr knapp. Dann bist an der Grenze der Düsen, sollte man nicht machen. Ebenfalls wie schon geschrieben reicht die Serienölpumpe natürlich aus, aber wieso nicht gleich eine bessere nehmen wenn man schon dabei ist? Wenn die Serienpumpe dann den Geist aufgibt ist alles wieder hin.
                Der Motor wird wie Fuzzy schon geschrieben hat danach 2629cm³ haben. RB28 ist nur mit Stroker Kit möglich.

                Kommentar


                • #9
                  Wenn du auf 87mm aufbohrst kommst du aber nicht auf 2,8Liter. Wie Fuzzy bereits geschrieben hat.

                  Bei 650er Düsen wirst du wahrscheinlich keine 650ps erreichen, vor allem falls du E85 fahren möchtest.

                  Edit: David war schneller;-)
                  Follow me on: Facebook & YouTube

                  Kommentar


                  • #10
                    aso ok danke gut zu wissen ja wen ich bei standfesten 550ps bin langt mir das auch aus,
                    oder meint ihr ich sollte noch größere injektoren nehmen ?

                    Kommentar


                    • #11
                      650PS reichen aus da eh auf 98Oktan gemapt wird mit 102Oktan gibts noch bisl Luft.

                      Aber ich würde mir mal gedanken machen warum der Motor hinüber ist.
                      Ladedruck erhöht ECU nicht abgestimmt?
                      Superbleifrei gefahren?
                      Falsche Zündkerzen?

                      Wäre blöd wenn der neue Motor auch wieder hops geht.

                      Mfg Marc

                      sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        Ob du jetzt 650er oder zb 750er kaufst wird preislich nicht viel ausmachen denke ich. Lieber gleich richtig planen da das Mapping ja auch kostet.

                        Kommentar


                        • #13
                          Also wenn du 650er Düsen hast,würd ich sie auch lassen für die angestrebte Leistung.
                          Solltest du jetzt erst welche kaufen, würd ich ne Nummer grösser nehmen.

                          Kommentar


                          • #14
                            ja ich war einfach sau blöd steuergerät nicht abgestimmt habe von 0,7 auf 1,1 bar hochgedreht und es hat 2 tage gehalten !

                            Kommentar


                            • #15
                              Ok. Dann brauchst du dir beim neuen Motor keine Gedanken machen das was anderes kapput ist.

                              Mfg Marc

                              sigpic

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X